m&m´s Crispy Testbericht





ab 55,40 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2004
Auf yopi.de gelistet seit 04/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von fledermaeuse
M&M\'s Crispy
Pro:
lecker
Kontra:
der Preis
Empfehlung:
Ja
_/_/_/ Vorwort: _/_/_/
Ohne Süßigkeiten kann ich einfach nicht leben, aber im Moment halte ich nach Dingen Ausschau, die man leicht abwiegen kann, da ich ja immer noch mein Gewicht am reduzieren bin und mich hier selbst stark kontrolliere. Eher durch Zufall bin ich über ein Produkt von Masterfood gestolpert. Ich wollte mir eine Tüte M & M’ s kaufen und da steht da doch glatt etwas Neues daneben.
M & M\' s Crispy nennen sich die kleinen bekannten Schokolinsen, die nun im Kern neben der Schokolade noch Knusperreis enthalten. Der Gedanke an diese Mischung war so verlockend das ich mir gleich eine 190 g Tüte für 1,49 Euro kaufen musste. Meine Tüte stammt aus dem Edeka – Center und sonst habe ich sie bisher auch noch nirgendwo sichten können.
Da ich M & M\' s sehr mag, kramte ich zuhause sofort meine Küchenwaage raus und wog 50 g der Leckerlis ab.. mehr durfte ich an dem Tag einfach nicht futtern. Ob es mir schwer fiel nach den 50 g aufzuhören, oder ob ich schon nach 10 g alles entsorgt habe, könnt ihr nun aus meinem Bericht erfahren.
_/_/_/ Verpackung: _/_/_/
Die Verpackung fällt richtig gut auf. Eine blaue Tüte, die etwas fester ist als sonst und die man wunderbar hinstellen kann und vor allem öffnen kann, ohne das gleich die ganze Tüte auseinander fällt. Hier hat man sich endlich mal etwas einfallen lassen und ich kann hier nur lobende Worte finden. Natürlich dürfen die vermenschlichten M & M ‚ s nicht fehlen. Das einzige was mich sehr stört, ist das man die Zutatenliste so gut wie nicht erkennen kann, da sie sehr klein gedruckt wurde und auf dem blauen Untergrund ist die dünne Schrift Gift für die Augen.
Zucker, Kakaomasse, 10 % Reismehl, Magermilchpulver, Kakaobutter, gehärtetes Pflanzenfett, Butterreinfett, Milchzucker, Farbstoffe, Malzextrakt, Emulgator (Sojalecithin), Salz, Stärke, Dextrose, Aromen, Dextrin, Überzugsmittel (Carnubawachs), Pflanzenöl. Die Farbstoffe zähle ich hier nicht auf...sie sind mit einem Sternchen versehen und weiter unten sind sage und schreibe 8 E – Nummern aufgeführt. Dank an unsere Lebensmittelchemiker ;o)
Aber ich muss auch dazu sagen, das ich die kleinen Kugeln wunderschön finde, wenn sie so bunt neben einem liegen. Wir, die Verbraucher sind es also selber schuld, wenn wir immer mehr Chemie in unseren Lebensmitteln finden und dürften uns also nicht beklagen.
_/_/_/ Aussehen: _/_/_/
Wie beschreibe ich jetzt diese kleinen, runden Kügelchen? Also sie sind recht klein und somit wunderbar handlich und schmelzen nicht in der Hand, was ich persönlich sehr vorteilhaft finde. Die Kugeln haben eine bunte Glasur. Mal in Rot, Blau, Grün, Braun, Gelb oder Orange und jedes Teil trägt ein aufgedrucktes weißes ‚m’. Beißt man von den Miniteilen mal ein Stück ab, sieht man eine dünne Schokoladenschicht unter der Glasur und in der Mitte findet man dann den Crispy – Kern, der wie ein aufgepufftes Reiskorn aussieht. In der Regel stecke ich mir so einen Winzling ganz in den Mund und versuche nicht ins Innere zu schauen, aber hier war ich einfach neugierig. Besonders gut schaut es nicht aus, aber dafür interessant und das ist doch auch schon mal was.
Im Mund sind sie übrigens wunderbar knackig und haben Biss und stellen die ‚normalen’ M & M’ s in meinen Augen ganz schön in die Ecke. Ok.. die mit Nuss sicherlich nicht, aber die einfachen mit Schokolade allemal.
_/_/_/ Geruch + Geschmack: _/_/_/
Riechen tun sie sicherlich irgendwie, aber fragt mich bitte nicht nach was. Es ist ein leicht süßlicher Geruch und erinnert ein wenig an Schokolade, aber irgendwie nicht so, das er einen beeindrucken würde.
Geschmacklich sind die kleinen Teile für mich wirklich eine Wucht. Normalerweise lutsche ich solche Schokolinsen immer und beim ersten habe ich das auch gemachte, aber irgendwie schmecken sie dann nicht wirklich, da die Glasur einen etwas merkwürdigen Geschmack hat, dann aber von der Schokolade abgelöst wird und dann hat man den knusprigen Kern im Mund, der fad und sogar ein wenig salzig schmeckt. Mich hat es im ersten Moment geschüttelt und wollte mich schon ärgern, das ich soviel Geld ausgegeben habe, aber nach der zweiten Kugel war ich dann wieder beruhigt. Man sollte sie wirklich zerbeißen. Man hat zwar so etwas weniger von ihnen, da sie schneller weg sind, aber dann passt der Geschmack einfach und erinnert an eine Knusperkeks – Schokolade. Die Schokolade ist im ersten Moment sehr süß, aber durch das Reismehl, das recht neutral im Geschmack ist, wird es so wieder etwas aufgehoben und schmeckt einfach harmonisch und lecker und schrecklich nach mehr ;o)
Sicherlich ist es keine Weltneuheit, aber ich fand das diese Teile einfach lecker schmecken und je mehr man davon futtert, desto mehr will man auch haben. Man sollte denken, das sie einem irgendwann zu süß werden oder einem der Gaumen aufgeraut ist von diesem krossen Reispulver, aber man kann einfach nicht mehr stoppen und ich bin froh, das ich mir die 50 g abgewogen habe, sonst wäre die Packung ratzfatz leer gewesen ;o)
4 Punkte gibt es auf alle Fälle von mir, aber der Preis ist etwas zu hoch gegriffen für diese Menge und deshalb werde ich sie mir ganz sicher nicht so oft kaufen, wie ich gerne wollte, aber so einmal im Monat werde ich sie mir sicherlich gönnen ;o)
_/_/_/ Gesamturteil: _/_/_/
Gesamtgesehen kann ich sie wirklich empfehlen. Eine leckere Nascherei, die man sich schön einteilen kann, wenn man den Willen dazu hat ;o)
Probiert sie einfach mal. Im Moment scheint es sie zwar noch nicht überall zu geben, aber ich denke das Produkt wird sich durchsetzen können.
In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady.
Ohne Süßigkeiten kann ich einfach nicht leben, aber im Moment halte ich nach Dingen Ausschau, die man leicht abwiegen kann, da ich ja immer noch mein Gewicht am reduzieren bin und mich hier selbst stark kontrolliere. Eher durch Zufall bin ich über ein Produkt von Masterfood gestolpert. Ich wollte mir eine Tüte M & M’ s kaufen und da steht da doch glatt etwas Neues daneben.
M & M\' s Crispy nennen sich die kleinen bekannten Schokolinsen, die nun im Kern neben der Schokolade noch Knusperreis enthalten. Der Gedanke an diese Mischung war so verlockend das ich mir gleich eine 190 g Tüte für 1,49 Euro kaufen musste. Meine Tüte stammt aus dem Edeka – Center und sonst habe ich sie bisher auch noch nirgendwo sichten können.
Da ich M & M\' s sehr mag, kramte ich zuhause sofort meine Küchenwaage raus und wog 50 g der Leckerlis ab.. mehr durfte ich an dem Tag einfach nicht futtern. Ob es mir schwer fiel nach den 50 g aufzuhören, oder ob ich schon nach 10 g alles entsorgt habe, könnt ihr nun aus meinem Bericht erfahren.
_/_/_/ Verpackung: _/_/_/
Die Verpackung fällt richtig gut auf. Eine blaue Tüte, die etwas fester ist als sonst und die man wunderbar hinstellen kann und vor allem öffnen kann, ohne das gleich die ganze Tüte auseinander fällt. Hier hat man sich endlich mal etwas einfallen lassen und ich kann hier nur lobende Worte finden. Natürlich dürfen die vermenschlichten M & M ‚ s nicht fehlen. Das einzige was mich sehr stört, ist das man die Zutatenliste so gut wie nicht erkennen kann, da sie sehr klein gedruckt wurde und auf dem blauen Untergrund ist die dünne Schrift Gift für die Augen.
Zucker, Kakaomasse, 10 % Reismehl, Magermilchpulver, Kakaobutter, gehärtetes Pflanzenfett, Butterreinfett, Milchzucker, Farbstoffe, Malzextrakt, Emulgator (Sojalecithin), Salz, Stärke, Dextrose, Aromen, Dextrin, Überzugsmittel (Carnubawachs), Pflanzenöl. Die Farbstoffe zähle ich hier nicht auf...sie sind mit einem Sternchen versehen und weiter unten sind sage und schreibe 8 E – Nummern aufgeführt. Dank an unsere Lebensmittelchemiker ;o)
Aber ich muss auch dazu sagen, das ich die kleinen Kugeln wunderschön finde, wenn sie so bunt neben einem liegen. Wir, die Verbraucher sind es also selber schuld, wenn wir immer mehr Chemie in unseren Lebensmitteln finden und dürften uns also nicht beklagen.
_/_/_/ Aussehen: _/_/_/
Wie beschreibe ich jetzt diese kleinen, runden Kügelchen? Also sie sind recht klein und somit wunderbar handlich und schmelzen nicht in der Hand, was ich persönlich sehr vorteilhaft finde. Die Kugeln haben eine bunte Glasur. Mal in Rot, Blau, Grün, Braun, Gelb oder Orange und jedes Teil trägt ein aufgedrucktes weißes ‚m’. Beißt man von den Miniteilen mal ein Stück ab, sieht man eine dünne Schokoladenschicht unter der Glasur und in der Mitte findet man dann den Crispy – Kern, der wie ein aufgepufftes Reiskorn aussieht. In der Regel stecke ich mir so einen Winzling ganz in den Mund und versuche nicht ins Innere zu schauen, aber hier war ich einfach neugierig. Besonders gut schaut es nicht aus, aber dafür interessant und das ist doch auch schon mal was.
Im Mund sind sie übrigens wunderbar knackig und haben Biss und stellen die ‚normalen’ M & M’ s in meinen Augen ganz schön in die Ecke. Ok.. die mit Nuss sicherlich nicht, aber die einfachen mit Schokolade allemal.
_/_/_/ Geruch + Geschmack: _/_/_/
Riechen tun sie sicherlich irgendwie, aber fragt mich bitte nicht nach was. Es ist ein leicht süßlicher Geruch und erinnert ein wenig an Schokolade, aber irgendwie nicht so, das er einen beeindrucken würde.
Geschmacklich sind die kleinen Teile für mich wirklich eine Wucht. Normalerweise lutsche ich solche Schokolinsen immer und beim ersten habe ich das auch gemachte, aber irgendwie schmecken sie dann nicht wirklich, da die Glasur einen etwas merkwürdigen Geschmack hat, dann aber von der Schokolade abgelöst wird und dann hat man den knusprigen Kern im Mund, der fad und sogar ein wenig salzig schmeckt. Mich hat es im ersten Moment geschüttelt und wollte mich schon ärgern, das ich soviel Geld ausgegeben habe, aber nach der zweiten Kugel war ich dann wieder beruhigt. Man sollte sie wirklich zerbeißen. Man hat zwar so etwas weniger von ihnen, da sie schneller weg sind, aber dann passt der Geschmack einfach und erinnert an eine Knusperkeks – Schokolade. Die Schokolade ist im ersten Moment sehr süß, aber durch das Reismehl, das recht neutral im Geschmack ist, wird es so wieder etwas aufgehoben und schmeckt einfach harmonisch und lecker und schrecklich nach mehr ;o)
Sicherlich ist es keine Weltneuheit, aber ich fand das diese Teile einfach lecker schmecken und je mehr man davon futtert, desto mehr will man auch haben. Man sollte denken, das sie einem irgendwann zu süß werden oder einem der Gaumen aufgeraut ist von diesem krossen Reispulver, aber man kann einfach nicht mehr stoppen und ich bin froh, das ich mir die 50 g abgewogen habe, sonst wäre die Packung ratzfatz leer gewesen ;o)
4 Punkte gibt es auf alle Fälle von mir, aber der Preis ist etwas zu hoch gegriffen für diese Menge und deshalb werde ich sie mir ganz sicher nicht so oft kaufen, wie ich gerne wollte, aber so einmal im Monat werde ich sie mir sicherlich gönnen ;o)
_/_/_/ Gesamturteil: _/_/_/
Gesamtgesehen kann ich sie wirklich empfehlen. Eine leckere Nascherei, die man sich schön einteilen kann, wenn man den Willen dazu hat ;o)
Probiert sie einfach mal. Im Moment scheint es sie zwar noch nicht überall zu geben, aber ich denke das Produkt wird sich durchsetzen können.
In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady.
Bewerten / Kommentar schreiben