m&m´s Crispy Testbericht





ab 55,40 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2004
Auf yopi.de gelistet seit 04/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von dakota104
Diese Pillen gibt es in keiner Apotheke !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
In den letzten Tagen als ich von der Arbeit kam , kaufte ich fast jeden Tag am Automaten die neuen m&m’s Crispy.
Der Automatenaufsteller bot die m&m’s Crispy hier in einem Sonderangebot an. Kostet so eine Einzelpackung satte 0,55 Euro, so verlangt man hier bei zwei Tüten m&m’s etwas günstigere 1,00 Euro.
Nun möchte ich Euch einmal die m&m’s Crispy vorstellen.
Diese kommen in einer sehr auffälligen 100gramm starken blauen Tüte daher und passen eigentlich recht gut zur Marke m&m’s.
Wir erinnern uns hier zum Beispiel an die gelbe Tüte m&m’s. Hier waren auch Schokolinsen enthalten und der Kern bestand hier aus einer Haselnuss.
Dann gibt es noch die dunkelbraune Tüte m&m’s. Hier sind die knallbunten Schokolinsen ebenfalls enthalten. Der Kern ist hier aber aus purer Schokolade.
Bei der neuen blauen Tüte m&m’s finden wir auch die bunten Schokolinsen vor. Hier findet man aber neben einem Schokoladenkern auch noch eine Schicht Knusperreiskern vor.
Das hört sich doch erst einmal lecker an. Nun aber noch zur Vollständigkeit halber einige Informationen zu den Bestandteilen der blauen m&m’s.
Hier gibt die Masterfoods France folgendes an:
- 17 % Knisperreiskern
- 62 % Milchschokolade mit Zuckerüberzug.
Zutaten: Kakaomasse , Reismehl , Kakaobutter , Pflanzenfett, Milchzucker , Glukosesirup, Salz , Stärke , Aromen und dergleichen an.
Meiner Ansicht nach sind das so die Zutaten die man für eine leckere Süßigkeit braucht.
Nun also einfach mal probieren ob das alles so nach meinem Wunsch schmeckt.
Hier muss ich aber kurz noch einmal abzweigen und mitteilen, dass mir die braunen m&m’s bisher am Besten geschmeckt hatten. Diese waren so richtig voll mit Milchschokolade und man konnte diese sogar lutschen bis die Umhüllung aufbrach und der leckere Schokogeschmack zum Vorschein kam.
Nun also die neuen m&m’s , die mit der Crispyschicht.
Die Verpackung ist wie immer bei den m&m’s sehr schnell zu öffnen. Ein Blick in die Tüte genügt und schon grinsen einem die bunten m&m’ler an.
Ich scheue auch nicht zurück und entnehme sofort einen bunten m&m. Diesen stecke ich in den Mund und beisse diesen auf.
Das schmeckt ganz gut und nach der Reis Crispy Schicht kommt der vertraute süße Schokoladengeschmack hervor.
Im Prinzip ist diese Süßigkeit sehr gelungen.
Wo viel Lob ist, ist natürlich auch etwas Tadel, denn während die Knusperschicht so richtig schön cruncht und knackt bleibt etwas die Schmelzfähigkeit der Schokolade auf der Strecke.
Dementsprechend ißt man die blauen m&m’s viel schneller als zum Beispiel die braunen. Im Endeffekt ist dann die blaue Tüte viel schneller leer als die braune oder die gelbe. Vielleicht ist das ja auch so gewollt ?
Insgesamt schmecken mir auch die blauen m&m’s recht gut und man hat hier ein qualitativ hochwertiges Produkt mit guten Zutaten auf dem Markt gebracht.
Letztendlich mag ich dann doch lieber die braunen m&m’s.
Hier sind aufgrund der Tatsache, dass nur Schokolade in den Pillen ist der Schmelzgenuss und damit das Aufhalten an eine Pille wesentlich lang anhaltender,
Trotzdem möchte ich es nicht versäumen auch die blauen m&m’s mit 5 Sternen auszuzeichnen. Eben richtig gedacht vom Hersteller, jedem Produkt seine Zielgruppe.
Designmäßig gefällt mir die blaue Tüte von den m&m’s am Besten. Meiner Auffassung nach greift der Kunde von heute in der Auswahl zwischen braun , gelb und blau am meisten zu der blauen Tüte.
Dies sollte auch ein Hinweis an die Mars GmbH. sein die Verpackungen der braunen bzw. der gelben m&m’s zu überarbeiten.
Abschließend noch der Gedanke, erneut hat hier die Masterfood ,also die Mars GmbH. ein Produkt mit absoluter Suchtgefahr geschaffen.
Informationen zu den neuen m&m’s gibt es auf der Internetseite www.mms.com.
Vielen Dank für’s Lesen und noch einmal ein extra Dankeschön für die vielen Genesungswünsche! Es wird nun noch ein Weilchen dauern bis ich wieder die hier beschriebenen Süssigkeiten wieder essen darf.
Der Automatenaufsteller bot die m&m’s Crispy hier in einem Sonderangebot an. Kostet so eine Einzelpackung satte 0,55 Euro, so verlangt man hier bei zwei Tüten m&m’s etwas günstigere 1,00 Euro.
Nun möchte ich Euch einmal die m&m’s Crispy vorstellen.
Diese kommen in einer sehr auffälligen 100gramm starken blauen Tüte daher und passen eigentlich recht gut zur Marke m&m’s.
Wir erinnern uns hier zum Beispiel an die gelbe Tüte m&m’s. Hier waren auch Schokolinsen enthalten und der Kern bestand hier aus einer Haselnuss.
Dann gibt es noch die dunkelbraune Tüte m&m’s. Hier sind die knallbunten Schokolinsen ebenfalls enthalten. Der Kern ist hier aber aus purer Schokolade.
Bei der neuen blauen Tüte m&m’s finden wir auch die bunten Schokolinsen vor. Hier findet man aber neben einem Schokoladenkern auch noch eine Schicht Knusperreiskern vor.
Das hört sich doch erst einmal lecker an. Nun aber noch zur Vollständigkeit halber einige Informationen zu den Bestandteilen der blauen m&m’s.
Hier gibt die Masterfoods France folgendes an:
- 17 % Knisperreiskern
- 62 % Milchschokolade mit Zuckerüberzug.
Zutaten: Kakaomasse , Reismehl , Kakaobutter , Pflanzenfett, Milchzucker , Glukosesirup, Salz , Stärke , Aromen und dergleichen an.
Meiner Ansicht nach sind das so die Zutaten die man für eine leckere Süßigkeit braucht.
Nun also einfach mal probieren ob das alles so nach meinem Wunsch schmeckt.
Hier muss ich aber kurz noch einmal abzweigen und mitteilen, dass mir die braunen m&m’s bisher am Besten geschmeckt hatten. Diese waren so richtig voll mit Milchschokolade und man konnte diese sogar lutschen bis die Umhüllung aufbrach und der leckere Schokogeschmack zum Vorschein kam.
Nun also die neuen m&m’s , die mit der Crispyschicht.
Die Verpackung ist wie immer bei den m&m’s sehr schnell zu öffnen. Ein Blick in die Tüte genügt und schon grinsen einem die bunten m&m’ler an.
Ich scheue auch nicht zurück und entnehme sofort einen bunten m&m. Diesen stecke ich in den Mund und beisse diesen auf.
Das schmeckt ganz gut und nach der Reis Crispy Schicht kommt der vertraute süße Schokoladengeschmack hervor.
Im Prinzip ist diese Süßigkeit sehr gelungen.
Wo viel Lob ist, ist natürlich auch etwas Tadel, denn während die Knusperschicht so richtig schön cruncht und knackt bleibt etwas die Schmelzfähigkeit der Schokolade auf der Strecke.
Dementsprechend ißt man die blauen m&m’s viel schneller als zum Beispiel die braunen. Im Endeffekt ist dann die blaue Tüte viel schneller leer als die braune oder die gelbe. Vielleicht ist das ja auch so gewollt ?
Insgesamt schmecken mir auch die blauen m&m’s recht gut und man hat hier ein qualitativ hochwertiges Produkt mit guten Zutaten auf dem Markt gebracht.
Letztendlich mag ich dann doch lieber die braunen m&m’s.
Hier sind aufgrund der Tatsache, dass nur Schokolade in den Pillen ist der Schmelzgenuss und damit das Aufhalten an eine Pille wesentlich lang anhaltender,
Trotzdem möchte ich es nicht versäumen auch die blauen m&m’s mit 5 Sternen auszuzeichnen. Eben richtig gedacht vom Hersteller, jedem Produkt seine Zielgruppe.
Designmäßig gefällt mir die blaue Tüte von den m&m’s am Besten. Meiner Auffassung nach greift der Kunde von heute in der Auswahl zwischen braun , gelb und blau am meisten zu der blauen Tüte.
Dies sollte auch ein Hinweis an die Mars GmbH. sein die Verpackungen der braunen bzw. der gelben m&m’s zu überarbeiten.
Abschließend noch der Gedanke, erneut hat hier die Masterfood ,also die Mars GmbH. ein Produkt mit absoluter Suchtgefahr geschaffen.
Informationen zu den neuen m&m’s gibt es auf der Internetseite www.mms.com.
Vielen Dank für’s Lesen und noch einmal ein extra Dankeschön für die vielen Genesungswünsche! Es wird nun noch ein Weilchen dauern bis ich wieder die hier beschriebenen Süssigkeiten wieder essen darf.
Bewerten / Kommentar schreiben