Mars Schokoriegel Testbericht

ab 21,17 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Anonym114
Eine kleine Stärkung!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es gibt ja so Tage, an denen man sich gar nicht gut fühlt und ziemlich Trübsal bläßt. Mir bringen da süße Sachen wieder etwas Aufheiterung. Z.B. Mars.
VERPACKUNG:
Die ist traditionell schwarz und besteht aus Plastikfolie. Darauf istin großen und etwas geschwungenen roten Druckbuchstaben das Wort Mars zu lesen, gold umrandet. Die Packung läßt sich ganz gut aufreißen. Wer die 54 g Inhalt nicht in einem Schwung aufessen mag, der kann diese Folie allerdings nicht besonders gut wieder verschließen.
AUSSEHEN:
Der Mars-Riegel ist länglich, etwa zwei Zentimeter dick und mit Vollmilch-Schokolade überzogen. Beißt man rein, so sieht man die verschiedenen Schichten: Unter der Oberfläche Karamel, darunter eine hellbraune Creme.
GESCHMACK:
Klar, der ist natürlich süß. Aber grade das Zusammenkommen der drei Bestandteile macht diesen Schoko-Snack besonders lecker. Die Caramel-Schicht ist etwas zäh, die Creme besonders locker und luftig und schmeckt nach mehr. Die Vollmichschokolade hat Biß und rundet so den Genuß ab.
ZUTATEN:
33 % Cendy-Creme, 27 % Karamel
Zucker, Glukosesirup, Kakaobutter, Vollmilchpulver, gehärtetes Pflanzenfett, Kakaomasse, Milchzucker, Magermilchpulver, Entsalzenes Molkenpulver, Fettarmer Kakao, Buttereinfett, Malzextrakt, Salz, Emulgator (Sojalecithin), Hühnerei-Trockeiweiss, Hydroliertes Milcheiweiss, Aroma, Weizenmehl, Spuren von Erdnuss.
WIE KOMMT ES ZU DEM NAMEN:
Eigentlich scheint das auf der Hand zu liegen: Es gibt ja schließlich den Planeten Mars. Doch der ist hier nicht gemeint. Mars bezieht sich vielmehr auf seinen Erfinder Frank C. Mars, der 1923 in den USA den gefüllten Schokoriegel erfand. Eine vorliebe fürs Sonnensystem hatte er aber dennoch. Denn er nannte ein anderes Produkt Milky Way. Lange Zeit war das mein Favorit. Die frühere Milky-Way-Riegel hatte nämlich die gleiche (Candy-)Creme Füllung wie das heutige Mars.
REZEPTE:
Ja, bei diesem Stichwort habe ich zunächst auch gestutzt. Denn mit einem einfachen Schoko-Riegel kann man doch nicht mehr machen, als ihn zu vernaschen. Oder? Aver auf der Homepage gibt es einige (für mich zunächst verrückt klingende) Rezept-Ideen wie z.B. Mars-Käsekuchen oder Mars-Fondue.
HERSTELLER:
Masterfoods
41728 Viersen
Hergestellt ist (mein) Mars aber in den Niederlanden von Masterfoods Veghel, Holland, PB 81, 5460 AB.
Mehr dazu unter www.mars.de
FAZIT:
Mars macht mobil! heißt es in der Werbung. Und ein Stück weit, stimmt das sogar. Dieser Schoko-Riegel mit seiner tollen Kombination aus Schokolade, Karaml und Creme-Füllung zergeht hervorragend auf der Zunge, gibt einen Energieschub und sorgt zumindest für einen Moment dafür, dass das Trübsal flöten geht.
VERPACKUNG:
Die ist traditionell schwarz und besteht aus Plastikfolie. Darauf istin großen und etwas geschwungenen roten Druckbuchstaben das Wort Mars zu lesen, gold umrandet. Die Packung läßt sich ganz gut aufreißen. Wer die 54 g Inhalt nicht in einem Schwung aufessen mag, der kann diese Folie allerdings nicht besonders gut wieder verschließen.
AUSSEHEN:
Der Mars-Riegel ist länglich, etwa zwei Zentimeter dick und mit Vollmilch-Schokolade überzogen. Beißt man rein, so sieht man die verschiedenen Schichten: Unter der Oberfläche Karamel, darunter eine hellbraune Creme.
GESCHMACK:
Klar, der ist natürlich süß. Aber grade das Zusammenkommen der drei Bestandteile macht diesen Schoko-Snack besonders lecker. Die Caramel-Schicht ist etwas zäh, die Creme besonders locker und luftig und schmeckt nach mehr. Die Vollmichschokolade hat Biß und rundet so den Genuß ab.
ZUTATEN:
33 % Cendy-Creme, 27 % Karamel
Zucker, Glukosesirup, Kakaobutter, Vollmilchpulver, gehärtetes Pflanzenfett, Kakaomasse, Milchzucker, Magermilchpulver, Entsalzenes Molkenpulver, Fettarmer Kakao, Buttereinfett, Malzextrakt, Salz, Emulgator (Sojalecithin), Hühnerei-Trockeiweiss, Hydroliertes Milcheiweiss, Aroma, Weizenmehl, Spuren von Erdnuss.
WIE KOMMT ES ZU DEM NAMEN:
Eigentlich scheint das auf der Hand zu liegen: Es gibt ja schließlich den Planeten Mars. Doch der ist hier nicht gemeint. Mars bezieht sich vielmehr auf seinen Erfinder Frank C. Mars, der 1923 in den USA den gefüllten Schokoriegel erfand. Eine vorliebe fürs Sonnensystem hatte er aber dennoch. Denn er nannte ein anderes Produkt Milky Way. Lange Zeit war das mein Favorit. Die frühere Milky-Way-Riegel hatte nämlich die gleiche (Candy-)Creme Füllung wie das heutige Mars.
REZEPTE:
Ja, bei diesem Stichwort habe ich zunächst auch gestutzt. Denn mit einem einfachen Schoko-Riegel kann man doch nicht mehr machen, als ihn zu vernaschen. Oder? Aver auf der Homepage gibt es einige (für mich zunächst verrückt klingende) Rezept-Ideen wie z.B. Mars-Käsekuchen oder Mars-Fondue.
HERSTELLER:
Masterfoods
41728 Viersen
Hergestellt ist (mein) Mars aber in den Niederlanden von Masterfoods Veghel, Holland, PB 81, 5460 AB.
Mehr dazu unter www.mars.de
FAZIT:
Mars macht mobil! heißt es in der Werbung. Und ein Stück weit, stimmt das sogar. Dieser Schoko-Riegel mit seiner tollen Kombination aus Schokolade, Karaml und Creme-Füllung zergeht hervorragend auf der Zunge, gibt einen Energieschub und sorgt zumindest für einen Moment dafür, dass das Trübsal flöten geht.
Bewerten / Kommentar schreiben