Mars Schokoriegel Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von iza145
Mars mach mobil, bei Arbeit, Sport und Sex!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Dazu begebe ich mich an mein ganz spezielles Ikea Schränkchen, das ich extra sehr weit weg von meinem Schreibtisch in der hintersten Ecke meiner Studentenbude versteckt habe, damit mein Vorrat an Süßigkeiten, insbesondere denke ich da an die Lion- und Marsriegel, nicht schneller in meinem süßen Zuckermäulchen verschwindet, als ich für Nachschub sorgen kann.
Nun aber zu Mars, dem Schokoladenriegel, der sich wie folgt zusammensetzt: Gefüllte Milchschokolade mit feiner Candy-Creme und Karamel. Dabei macht die Candy-Creme einen Volumenanteil von 33% und das Karamel 27% aus. Die übrigen 30% hier aufzuzählen erspare ich mir nicht mehr (ab hier beginnt jetzt das eigentliche Update) und enthalte meinen treuen Lesern nicht länger vor, was da alles so drin ist.
Und hier die wichtigsten Dinge die drin sind, in dem äußerlich aus Milchschokolade bestehenden Energiespender:
- Candy-Creme (33 %)
- Karamel (27 %)
- Zucker
- Glukosesirup
- Vollmilchpulver
- Kakaobutter
- gehärtetes Pflanzenfett
- Kakaomasse
- Magermilchpulver
- Milchzucker
- entsalztes Molkenpulver
- fettarmer Kakao
- Butterreinfett
- Malzextrakt
- Salz
- Emulgator (Sojalecithin)
- Hüherei-Trockeneiweiß
- Milcheiweiß
- Aroma
- Weizenmehl
- Erdnuß
Das sind nach meiner Meinung alle Zutaten und Ingredienzen die in dem 58g schweren Schokoladenriegel enthalten sind.
Wie ihr es schon von mir gewohnt seit, hier etwas zum merken oder überlesen, wenn ihr es schon wißt.
~~ Sojalecithin, was ist das eigentlich ~~
E 322, wie es gemäß Zusatzstoff Verordnung, genannt wird, wird aus der Sojabohne gewonnen, und zwar genauer ausgedrückt, wird aus dem Extraktionsöl der Sojabohne über Zentrifugen Rohlecithin gewonnen, welches in weiteren Verarbeitungsschritten zu Sojalecithin verarbeitet wird. Es ist goldbraune Flüssigkeit mit einem charakteristischen Nußgeruch.
Angewendet wird es u.a. als Emulgator in der Lebensmittelindustrie (z..B. hier im Marsriegel) wie auch als Stabilisator in der Lack- und Farbenindustrie sowie Chem. techn. Industrie zur Verbesserung der Benetzungseigenschaften.
Alles klar, ich habe auch erst wegen Lackindustrie und so geschluckt, schlucke aber jetzt doch meinen Marsriegel runter, den ich mir vorher habe in meinem Leckermäulchen zergehen lassen.
~~Die Preisübersicht~~
- 0,80 DM kostet er als Einzelriegel im Einzelhandel
- 1,00 DM kostet er an den meisten Tankstellen
- 2,79 DM kostet der Fivepack zum Beispiel im real
Die Teuropreise kenne ich nicht genau und gebe sie somit nicht an.
Natürlich darf jetzt auch ein Fazit nicht mehr fehlen, welches ich aber dann doch unverändert übernehme, weil es die Sache auf den Punkt bringt.
~~~~~~~~Kurz und gut, Mars schmeckt gut!~~~~~~~~
©iza145
23 Bewertungen, 7 Kommentare
-
27.04.2002, 13:10 Uhr von KevinAlan
Bewertung: sehr hilfreichSehr schöner Bericht. Ich liebe Mars! Wer Lust hat kann ruhig mal bei meinen Berichten vorbei schauen ich würde mich freuen
-
25.03.2002, 14:05 Uhr von Avengelina
Bewertung: sehr hilfreichKurz gefasst, aber präzise, so liebe ich es! Cu Avengelina
-
20.03.2002, 14:43 Uhr von fenikso
Bewertung: sehr hilfreichEin klein wenig Chemie - das gefällt mir. Ebenso der Riegel - obwohl ich eher der Schniggersch-Typ bin... Liebe Grüße, fenikso
-
20.03.2002, 14:38 Uhr von Stoewi
Bewertung: sehr hilfreichIch lass das mit dem "Smuddelkram" im Kommentar. Gruß, Stoewi
-
20.03.2002, 14:35 Uhr von hpmaier
Bewertung: sehr hilfreichKannst du das mit dem Sex garantieren ?*grins*...würde mich auch interessieren....am liebsten esse ich die Minis, genau ein Happen. gruesse hpmaier
-
20.03.2002, 14:34 Uhr von bubbel2001
Bewertung: sehr hilfreichIst mir viel zu süß aber guter Bericht.
-
20.03.2002, 14:33 Uhr von Harzer
Bewertung: sehr hilfreichKannst du das mit dem Sex garantieren ?*grins*
Bewerten / Kommentar schreiben