Twix Riegel Testbericht

Twix-riegel
ab 19,20
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(33)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von Nager86

Da kann man nicht mehr aufhören !

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Wie ich schon in meinem Bericht über Snickers erzählt hab haben wir an unserer Schule einen Kiosk, damit man sich in den Pausen etwas zu essen, oder eher etwas zum naschen kaufen kann. Man findet dort aber nicht nur Snickers, sondern auch unter anderem auch Twix. Ich glaube jeder der das ließt weiß was ein Twix ist, oder vielleicht nicht? Vielleicht kennt man eher Snickers, da es die schon früher als Twix gab. Auf jeden Fall ist Twix immer noch beliebt an unserem Kiosk, obwohl ihm starke Konkurrenz durch Snickers gekommen ist, da diese nun neu an unserem Kiosk angeboten werden! *g*. Aber es kommt ja nicht darauf an welches Produkt häufiger gekauft wird, sondern wie das Produkt schmeckt.

Aber als aller erstes muss man wissen wo man Twix kaufen kann. Eigentlich gibt es sie in jedem Supermarkt. Sie liegen meistens bei den Süßwahren, oder vorne an der
Kasse. Früher hatte ich ein richtiges Twixfieber und ich habe Unmengen von Twix gegessen, aber ich bin schon lange davon los und nun esse ich nur noch einen gelegentlich mal. Man sollte aber wirklich damit aufpassen, dass man nicht zu viel von diesen Schokoriegeln verschlingt, da sie etwas dick machen und außerdem ist das nicht gerade gut für die Zähne, wenn man sich den ganzen tag mit Twix voll stopft. Aber man gönnt sich ja sonst nichts also warum sollte man sich nicht mit Twix voll stopfen wenn man sie so gerne mag.

Jetzt fragt sicher der, der noch nie ein Twix gegessen hat was denn so lecker an einem Schokoladenriegel ist. Aber genau wie i schon beim Snickers zählt nicht das Äußere, sondern das Innere. Wie auch bei den Menschen. Auf jeden Fall sieht man von außen nur Schokolade, es sieht von Innen aber ganz anders aus, genau wie beim Snickers. Twix ist eigentlich ein runder Keks mit kleinen Löchern drin. Dieser Keks ist mit einer delikaten Karamellcreme gefüllt. Das ganze ist dann mit einer köstlichen Schokolade überzogen.
Wenn man in die Twixstange reinbeißt und dann wegzieht gibt das immer so schöne Karamellefäden die einem dann aus dem Mund baumeln.

Natürlich will man jetzt sicher wissen, was im Twix enthalten ist. Nun es steht auch hinten auf der Verpackung drauf, aber hier sind noch mal die Zutaten: Natriumhydrogencarbonat, Gehärtetes Pflanzenfett, Magermilchpulver, Gluckosesirup, Molkepulver, Kakaomasse, Kakaobutter, Milchzucker, Weizenmehl, Sojalecithin, Butterfett, Zucker, Kakao und Salz.
Wahrscheinlich fehlen noch einige kleine Zutaten, aber wenn man alle aufschreiben würde kann man gleich eine Gebrauchsanweisung schreiben, wie man Twix herstellt.

Twix werden immer in zwei Stangen verkauft. Diese beiden Stangen sind in einem hell – braunen Plastik eingeschweißt. Das hat zur Folge, dass wenn man die Packung erst ein mal offen hat, dass man dann beide gleich aufessen muss. Aber das wäre glaube ich auch so, wenn sie getrennt eingeschweißt wären, da man schon beim ersten Bissen auf den Geschmack gekommen ist.

Man darf sich entweder nicht ganz der Sucht hingeben, oder man muss sehr viele Berichte bei Ciao schreiben *g*, da Twix bei uns im Laden circa 55 Cent kosten. Also wenn man süchtig ist muss man schon etwas Kleingeld übrig haben. Es gibt Twix inzwischen aber auch schon im Sechserpack der ist etwas günstiger als wenn man sich sechs einzelne kaufen würde.

****FAZIT****

Twix ist echt praktisch für den kleinen Hunger für zwischendurch, genau wie Snickers. Welchen Schokoladenriegel man schließlich nimmt ist Geschmackssache. Beide sind lecker und weiterzuempfehlen.


Schöne Grüße



© Nager86

23 Bewertungen