Twix Riegel Testbericht

Twix-riegel
ab 19,20
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(33)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von kleineswoelkchen

Dann wollen wir mal Naschen

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

und ganz spontan griff andy nach diesem Gedankengang doch ins Süßigkeitenregal und kaufte sich ein wenig Nervennahrung.

Einer der kleinen Riegel war der Twix, zwei Riegel in einer Verpackung und doch nicht nur süß.

Leicht gerippt erscheint einem die Oberfläche. Wenn man dann dezent die Zähne in die äußere Schokoladenschicht vergraben möchte, bleiben sie erst einmal stecken. Dann setzt man ein wenig mehr Druck an und mit den Fingern bricht man den Riegel leicht nach unten. Oft zieht sich eine kleine Caramelfahne dann nach, doch ist dies nur ein ganz geringes bißchen.
Die umhüllende Keksschicht vor dem Caramel kracht leicht beim Zerbeißen und schmeckt doch sehr leicht.

Zuerst zerschmilzt die Außenschokolade am Gaumen, dann zerdrückt man den Keks und nun entfaltet sich der Caramelgeschmack sehr intensiv.
Woher ich diese Prozedur habe? Sitze mal als Erwachsener stundenlang in Lehrgängen und Prüfungen und habe Appetit. Du wirst flexibel, wenn du was Naschen möchtest. Nur eignet sich dieser Riegel nicht für Unterrichtsstunden, da man abbeißen muss.

Okay, 0,89 Euro für den Zweierpack ist ganz schön happig, doch leider fand ich in München nicht sofort Einkaufseinrichtungen, wo ich mir einen Vorrat holen hätte können. An der Tankstelle hier bei mir in Berlin um die Ecke kostet die goldene Verpackung auch 0,80 Euro.
Es gibt aber auch noch Twix in anderen Verpackungsarten, doch 6 Riegel mag ich zum Beispiel nicht auf einmal vernaschen und so ein kleiner einzelner Riegel wäre mir zuwenig gewesen.

Die zwei Riegel reichen auch vollkommen für eine kurze Kaffeepause aus, doch richtig satt machen sie nicht.

Nach dem dritten Tag durfte ich dann offiziell Naschen, also mit *Erlaubnis* der Lehrausbilder.
Die neidischen Blicke der Kollegen verrate ich euch lieber nicht.
Einige kannten Twix noch gar nicht und nach dem Probieren meinte ein Kollege, der Riegel ist ja
*leicht und knackig und nischamal süße*
Da fährt man nach München, um einem Bayern mal was Tolles zum Naschen zu zeigen.

Aber es stimmt, Zuker ist nur sehr wenig enthalten, die Hauptbestandteile sind gehärtetes Pflanzenfett und Magermilchpulver sowie Kakaobutter und Kakaomasse. Hauptzuckerteil ist Glucosesirup, der sich im Caramel sammelt.

Empfehlenswert ist Twix zum sofortigen Naschen, denn ein Transport bei diesem Wetter ist nicht ratsam. Die äußere Schokolade schmilzt und läßt das Naschen kein Vergnügen mehr sein.

Na denn, ein Frühstück ersetzen die zwei Riegel nicht, doch sie überbrücken den kleinen Hunger, der immer dann auftaucht, wenn man ihn nicht braucht.

eure andy

19 Bewertungen