Twix White Testbericht





ab 32,46 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2004
Auf yopi.de gelistet seit 09/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von aqui
Alpina-weiß macht auch vor Twix nicht halt...
Pro:
eine nette Abwechslung
Kontra:
sehr süß
Empfehlung:
Ja
*Vorwort*
Heute morgen halb zehn in Deutschland... Nein, nicht ganz :-). Aber beim Brötchen kaufen entdeckte ich heute morgen das neue, limitierte Twix white. Da konnte ich als Schoko-Junkie natürlich nicht widerstehen und mußte zugreifen.... Und da ich nichts für mich behalten kann, will ich Euch gleich mal von meiner Erfahrung berichten :-)
*Hersteller*
Masterfood
41728 Viersen
www.twix.de
*Preis*
Die .58g haben stolze 60 Cent und damit mehr als 1 Cent pro Gramm Twix white gekostet.
*Verpackung*
Erhältlich ist Twix white in der üblichen Twix-Doppelpackung, also zwei Stangen pro Packung. Im Gegensatz zum üblicher üblichen Twix-Verpackung ist bei der „white“-Verpackung nur die Mitte um den Twix-Aufdruck golden, während die Ränder und die Rückseite in weiß gehalten sind. Das Bild zeigt dies recht deutlich, auch wenn es sich dabei nicht um die Einzel- sondern die fünfer-Packung handelt. Die Rückseite enthält die Informationen zu den Zutaten, den Hersteller, das Mindesthaltbarkeitsdatum, Nährwertangaben, etc.
*Zutaten*
Zucker, Glukosesirup, Weizenmehl, gehärtetes Pflanzenfett, Vollmilchpulver, Kakaobutter, Magermilchpulver, Salz, fettarmer Kakao, Emulgator (Sojalecithin), Backtriebmittel (E500ii), Aromen. Außerdem kann Twix white spuren von Nüssen und Mandeln enthalten
*Nährwertangaben*
bezogen auf 100g:
Brennwert: 2095 kJ / 500kcal
Eiweiß: 4,7g
Kohlenhydrate: 64,4g
Fett: 24,9g
*Aussehen, Geruch, Geschmack*
Twix white kommt im üblichen Design daher, zwei Stangen mit einer Länge von ca. 10cm, die in diesem Fall mit weißer Schokolade überzogen sind und an der Oberseite die übliche, wellige Struktur aufweisen.
Beim Öffnen der Verpackung riecht es schon lecker nach weißer Schokolade und, wenn man die Nase direkt an den Riegel hält auch ein kleines bisschen nach Keks, der Schokoladengeruch ist deutlich dominant… Dumm nur, dass dieser auch gleich die Lust erzeugt hinein zu beißen :-)
Also einen aus der Verpackung genommen und probieren. Nicht nur beim Geruch, auch beim Geschmack überwiegt das Aroma der weißen Schokolade. Dadurch kommt sowohl der Geschmack des Karamells, als auch der des Kekses etwas zu kurz. Eigentlich ist das Karamell so gut wie nicht heraus zuschmecken. Zu dem ist die white-Version verglichen mit dem normalen Twix wesentlich süßer, was ich schon ein wenig unangenehm finde und der Verwendung der weißen Schokolade zuschreibe...
*Fazit*
Dass es sich beim Twix white um eine limitierte Twix-Version handelt, finde ich nicht besonders schade. Ich werde auch weiterhin das normale Twix vorziehen, was nicht heißt, dass ich diese Sorte nicht mag oder nicht empfehlen würde. In meinen Augen kommt durch die Verwendung der weißen Schokolade und deren geschmackliche Dominanz das Karamell zu kurz und macht diese Twix für meinen Geschmack ein wenig zu süß. Daher empfehle ich Twix white allen, die es gern besonders süß mögen oder ein Fan von weißer Schokolade sind. Mich persönlich konnte es nicht so überzeugen, dass ich es mir wieder kaufen würde. Allerdings kann ich Twix white zumindest zum Probieren empfehlen und vergebe vier Sterne. Einen ziehe ich für das Verlieren des Karamellgeschmacks und die Süße ab.
Vielen Danke für das Lesen, Bewerten und Kommentieren. Kritik nehme ich auch gern entgegen ;-)
© aqui (2004)
Heute morgen halb zehn in Deutschland... Nein, nicht ganz :-). Aber beim Brötchen kaufen entdeckte ich heute morgen das neue, limitierte Twix white. Da konnte ich als Schoko-Junkie natürlich nicht widerstehen und mußte zugreifen.... Und da ich nichts für mich behalten kann, will ich Euch gleich mal von meiner Erfahrung berichten :-)
*Hersteller*
Masterfood
41728 Viersen
www.twix.de
*Preis*
Die .58g haben stolze 60 Cent und damit mehr als 1 Cent pro Gramm Twix white gekostet.
*Verpackung*
Erhältlich ist Twix white in der üblichen Twix-Doppelpackung, also zwei Stangen pro Packung. Im Gegensatz zum üblicher üblichen Twix-Verpackung ist bei der „white“-Verpackung nur die Mitte um den Twix-Aufdruck golden, während die Ränder und die Rückseite in weiß gehalten sind. Das Bild zeigt dies recht deutlich, auch wenn es sich dabei nicht um die Einzel- sondern die fünfer-Packung handelt. Die Rückseite enthält die Informationen zu den Zutaten, den Hersteller, das Mindesthaltbarkeitsdatum, Nährwertangaben, etc.
*Zutaten*
Zucker, Glukosesirup, Weizenmehl, gehärtetes Pflanzenfett, Vollmilchpulver, Kakaobutter, Magermilchpulver, Salz, fettarmer Kakao, Emulgator (Sojalecithin), Backtriebmittel (E500ii), Aromen. Außerdem kann Twix white spuren von Nüssen und Mandeln enthalten
*Nährwertangaben*
bezogen auf 100g:
Brennwert: 2095 kJ / 500kcal
Eiweiß: 4,7g
Kohlenhydrate: 64,4g
Fett: 24,9g
*Aussehen, Geruch, Geschmack*
Twix white kommt im üblichen Design daher, zwei Stangen mit einer Länge von ca. 10cm, die in diesem Fall mit weißer Schokolade überzogen sind und an der Oberseite die übliche, wellige Struktur aufweisen.
Beim Öffnen der Verpackung riecht es schon lecker nach weißer Schokolade und, wenn man die Nase direkt an den Riegel hält auch ein kleines bisschen nach Keks, der Schokoladengeruch ist deutlich dominant… Dumm nur, dass dieser auch gleich die Lust erzeugt hinein zu beißen :-)
Also einen aus der Verpackung genommen und probieren. Nicht nur beim Geruch, auch beim Geschmack überwiegt das Aroma der weißen Schokolade. Dadurch kommt sowohl der Geschmack des Karamells, als auch der des Kekses etwas zu kurz. Eigentlich ist das Karamell so gut wie nicht heraus zuschmecken. Zu dem ist die white-Version verglichen mit dem normalen Twix wesentlich süßer, was ich schon ein wenig unangenehm finde und der Verwendung der weißen Schokolade zuschreibe...
*Fazit*
Dass es sich beim Twix white um eine limitierte Twix-Version handelt, finde ich nicht besonders schade. Ich werde auch weiterhin das normale Twix vorziehen, was nicht heißt, dass ich diese Sorte nicht mag oder nicht empfehlen würde. In meinen Augen kommt durch die Verwendung der weißen Schokolade und deren geschmackliche Dominanz das Karamell zu kurz und macht diese Twix für meinen Geschmack ein wenig zu süß. Daher empfehle ich Twix white allen, die es gern besonders süß mögen oder ein Fan von weißer Schokolade sind. Mich persönlich konnte es nicht so überzeugen, dass ich es mir wieder kaufen würde. Allerdings kann ich Twix white zumindest zum Probieren empfehlen und vergebe vier Sterne. Einen ziehe ich für das Verlieren des Karamellgeschmacks und die Süße ab.
Vielen Danke für das Lesen, Bewerten und Kommentieren. Kritik nehme ich auch gern entgegen ;-)
© aqui (2004)
26 Bewertungen, 3 Kommentare
-
26.10.2007, 20:23 Uhr von bea1502
Bewertung: sehr hilfreichlg bea
-
15.08.2005, 15:10 Uhr von Mayani
Bewertung: sehr hilfreichich würd beim Kauf auch das normale Twixx bevorzugen, ich mag weiße Schokolade nicht so. Dein Bericht ist echt gut geschrieben und es bleiben keine Fragen offen! Liebe Grüße
-
11.04.2005, 17:34 Uhr von plötzlichpapa
Bewertung: sehr hilfreichauch sehr gerne mal probiert. Da bin ich immer für zu haben.
Bewerten / Kommentar schreiben