Bisc & Mars Testbericht

Bisc-mars
ab 12,64
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(6)
4 Sterne
(8)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  gering
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang

Erfahrungsbericht von Simone79

...you love them together

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Gerade habe ich gegessen und ich habe mir in letzter Zeit angewöhnt, dass ich nach dem Essen etwas \"Schokoladiges\" brauche. Also, mal schauen, was mein Zimmer noch so hergibt...
Da sticht mir doch gleich ein gelber, etwa quadratischer Karton ins Auge – bisc & mars, eigentlich keine schlechte Idee.
Da könnte ich doch bei der Gelegenheit gleich mal eine Meinung darüber schreiben.

Der Karton ist wie schon gesagt überwiegend gelb. Was noch ins Auge sticht ist ein großes schwarzes \"&\"-Zeichen in der Mitte. Links davon steht das Wort \"bisc\" mit gemalten Getreideähren hinterlegt (ebenfalls in den selben Gelbtönen) und rechts der bekannte Mars-Schriftzug. Oben rechts ist eine Abbildung des Inhalts, die dem Original wenigstens einigermaßen ähnlich sieht und unten eine Beschreibung des Inhalts: \"6 knusprige Kekse und Mars-Geschmack\"

Nach dem Öffnen des Kartons kommen mir 3 in Folie verschweißte Einzelriegel entgegen. Das heißt, dass ich die Hälfte schon gegessen habe, denn normalerweise sind in einer solchen Packung, wie man bereits der Beschreibung des Kartons entnehmen konnte, 6 dieser Kekse, die jeweils ein Gewicht von 26,8 Gramm haben, was ich allerdings nicht nachgewogen habe (ich besitze gar keine Waage, die so genaue Angaben macht), da vertraue ich jetzt einfach mal den Angaben auf der Packung. Das wären dann insgesamt 160,8 g.

Also gut, dann nehme ich mir doch einen dieser \"biscs\". Nach dem Öffnen der Folie, die im Design dem Karton übrigens sehr ähnlich sieht, kommt mir ein etwa 4 x 10 x 0,8 cm großer brauner Keks entgegen. In der Mitte dieses Kekses befindet sich ein etwa 3 cm breiter Schokoladenstreifen – der Mars-Anteil. Beim Reinbeißen entdecke ich, dass der Mars-Anteil nicht nur aus Schokolade besteht, sondern dass sich darunter eine Schicht Karamell befindet und darunter kann man bei genauem Hinsehen auch noch eine hellbraune Creme entdecken. Somit hätten wir die Bestandteile des Original-Mars abgedeckt, wenn auch in relativ geringem Anteil. Ich schätze dass bisc & Mars zu etwa 80 – 85 % aus Bisc (also dem Keks) besteht und zu 15 – 20 % aus Mars.

Kommen wir zum Wichtigsten: Zum Geschmack:
Mir persönlich schmecken diese Kekse ziemlich gut. Des Keks-Anteil schmeckt zwar ein bisschen trocken, aber das wird durch die Kombination mit Mars wieder ausgeglichen. Die Kekse allein würden mir wohl nicht so sehr schmecken, aber in Kombination mit dem Mars-Anteil mag ich sie lieber als Mars selbst, das sie nicht ganz so süß und klebrig wie das Original sind. Außerdem hat man da den Eindruck dass man nicht ganz so viel Kalorien zu sich nimmt wie beim \"normale\"“ Mars. Ob dieser sich dann bewahrheitet, weiß ich nicht, denn weder bei Mars noch bei bisc & Mars sind die Kalorien angegeben.

Was den Preis betrifft: Ich habe für diese 6er-Packung 1.49 EUR bezahlt, da würde ein Einzelkeks auf ca. 25 Cent kommen, was meiner Meinung nach zwar nicht billig, aber einigermaßen ok ist.

Die Inhaltsstoffe werde ich euch ersparen, wer daran interessiert ist kann sie ja auf der Packung nachlesen. Nur kurz (habe ich gerade noch bei den Inhaltsstoffen entdeckt): Es sind 13% Karamell, 14% Schokocreme und 24% Schokolade dabei, was zusammen 51% Mars-Anteil macht. Da lag ich mit meiner Schätzung doch ganz schön daneben. Allerdings nehme ich an, dass es sich hier ums Gewicht handelt, ich habe mir aber die Menge angeschaut.

Was noch zu erwähnen ist, besonders für diejenigen, die Mars nicht mögen: Es gibt bisc & auch noch in den Geschmacksrichtungen bounty, m&ms und twix, die ich auch nicht schlecht finde, aber Mars mag ich doch noch am liebsten.

Na denn...
Guten Appetit

7 Bewertungen