Bisc & Twix Testbericht

Bisc-twix
ab 26,75
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von Mesalina

Ja, was ist denn das?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Oh, das ist aber mal eine schöne Überraschung. Gerade habe ich ein Paket erhalten und sehe, dass außer meinen bestellten Dingen auch noch eine kleine, gelbe Schachtel liegt.

Es stellt sich heraus, dass es die „neuen“ bisc&Twix sind, an denen ich im Supermarkt immer wieder vorbeigelaufen bin. Das freut mich, dass ich die jetzt umsonst bekomme.
Also wird gleich mal ausprobiert....

Die Verpackung
--------------------

Wie oben schon erwähnt, ist die erste Farbe, die ins Auge sticht, gelb. Darauf steht in der zweiten auffallenden Farbe rot ein großes & und die Namen bisc und Twix.

Auf der Rückseite befinden sich noch Versprechungen („ein extra knuspriges Geschmackserlebnis“), die Zutatenliste, Herstellerangaben und Werbung für die anderen bisc&-Produkte. Ebenso kann man da lesen, dass die 6 Kekse ein Gewicht von jeweils 26,7 Gramm haben.

An den Seiten ist nur der Produktname abgedruckt, wie auch das Haltbarkeitsdatum (oha, meine hätten bis zum 15. Juni haltbar sein dürfen *g*)

Die Pappschachtel selbst ist 14,6 cm lang, 13,9 cm breit und 2,7 cm hoch (auf welche Ideen man beim Schreiben kommt *g*). Darin befinden sich die „6 knusprigen Kekse und Twix-Geschmack“.

Die Zutaten
-----------------

Auf der Verpackungsrückseite ist – wie auf allen Nahrungsmittelverpackungen auch – eine Zutatenliste abgebildet.
Da kann man lesen, dass bisc&Twix zum Großteil aus Weizenmehl besteht. Aber auch Zucker, Fett, Glukosesirup, Magermilchpulver, Kakaobutter und –masse sind darin ebenso wie E420 und E422 (Feuchthaltemittel), Milchzucker, Butterreinfett, Backtriebmittel und noch einige andere Bestandteile enthalten. Für Allergiker ist noch die Information wichtig, dass der Keks Spuren von Erdnüssen enthalten kann.

Test mit den Sinnesorganen
------------------------------------

Nachdem ich also einen Riegel aus seiner Verpackung befreit hatte (jeder Riegel ist einzeln in Folie eingepackt), musste ich ihn zuerst einmal mit meinen fünf Sinnen begutachten. Okay, da der Keks nicht mit mir redet, werde ich diesen Sinnesorgan mal ausblenden.
Also dann, zuerst roch ich einmal. Naja, der Keks mit Twix-Geschmack riecht eigentlich wie ein ganz normales Twix: sehr nach Schokolade und ein wenig nach Karamell. Der Keks selbst ist anscheinend geruchlos bzw. der Geruch wird von der Schokolade überdeckt.
Aber das bisc&Twix sieht auf jeden Fall schon einmal anders aus: by Mesalina Der Keks, der mit der Karamel-Schokolade-Masse bezogen ist, sieht wie ein Butterkeks aus, den man in die Länge und auch ein wenig in die Höhe gezogen hat. Ein Vorteil ist hier, dass die Unterseite des Kekses nicht mit Schokolade in Kontakt kommt – so hat man auch nach dem Essen saubere Finger. Von der leckeren Karamellfüllung sieht man leider noch nichts, denn die Schokolade überzieht den Keks von vorne bis hinten.
So, Test Sehen bestanden, wie sieht es mit Test Fühlen aus?. Der Keks fühlt sich nicht locker an, sondern sehr fest. Die Schokolade kann man eindrücken, ist wegen der Karamelfüllung also weich.
Was fehlt noch? Ah ja – das Schmecken: mein erster Eindruck war „Das ist doch ein normales Twix!“. So viel anders schmeckt es auch nicht: süß, schokoladig, eine feine Karamellnote und natürlich auch Keks, wobei genau der Keks den Unterschied macht by Mesalina. Bei dem normalen Twix fällt er wenig ins Gewicht, während bei bisc&Twix der Keks mit der Schokolade konkurriert.
Auffallend ist noch, dass der Karamellbezug dünn ist und das „Karamellziehen“ bei diesem Keks ausbleibt.

Fazit
----------

Wer öfter unterwegs ist und dabei gerne etwas Süßes isst, wird mit bisc&Twix gut bedient sein. Vor allem die sauberen Finger sind ein Vorteil. Der Geschmack des Kekses ist bei diesem Produkt recht gut, da sich die Zutaten ja auch nicht sehr von denen des Originals unterscheiden. Wer allerdings den vollen Karamellgeschmack will, dem sei das Original empfohlen. Ich werde den Keks wahrscheinlich kaufen – vor allem dann, wenn ich im Sommer unterwegs sein werde.


Hinweise: Diese Meinung by Mesalina ist in den Meinungsplattformen dooyoo, eComment und yopi abgelegt.

23 Bewertungen, 5 Kommentare

  • sebbelino

    05.05.2006, 01:53 Uhr von sebbelino
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich, liebe grüße

  • jowitka

    26.07.2002, 07:56 Uhr von jowitka
    Bewertung: sehr hilfreich

    @-->--->--

  • kenam

    01.06.2002, 10:07 Uhr von kenam
    Bewertung: sehr hilfreich

    In Anlehnung an eine uraltre Werbung: Der Keks macht "gnaaatsch statt krck". Das Ding hat mich nicht begeistert. Liegt wohl auch daran, dass ich beim Twix immer erste den Keks wegbeiße, um dann das schokoladige Karamel in Ruhe genieße

  • SusanneRehbein

    26.05.2002, 16:30 Uhr von SusanneRehbein
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wollte ich auch schon immer mal probieren.

  • Fahrenheit451

    23.04.2002, 16:32 Uhr von Fahrenheit451
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hallo :) Ein sehr guter und informativer Bericht. Kennst Du auch die "Bisc-sache" mit den Smarties?-sind auch ganz lecker. Liebe Grüße Fahrenheit 451