Bisc & Twix Testbericht

ab 26,75 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Lunalie
Typisch - Italien war mal wieder eher dran!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das erste Mal habe ich es an der Italienischen-Österreichischen Grenze auf der Heimfahrt unsere Klassenfahrt gesehen. Irgendwie ist in Italien immer alles eher da, als bei uns. Mein Freund Gewuerz_ wollte seinen letzten Lire ausgeben und deshalb die Schachtel „Bisc & Twix“ gekauft.
Ich durfte einmal abbeißen, die restlichen 5 Stück hat dann selbst zusammengefuttert. Ich dachte mir: „Na klasse, da schmeckt mir auch mal was und dann isst er mir alles zusammen *grumbl* !“
Ich hatte die Sache dann eigentlich wieder recht schnell vergessen. Bis vor ein paar Wochen. Da waren wir bei Globus einkaufen! Und da standen ganz viele solcher gold-gelben Schachteln!
Es gibt 4 verschiedene Sorten: Bisc & Twix, Bisc & Mars, Bisc & Bounty, Bisc & M&M’s. Da ich Twix bereits schon kannte, nahm ich mir gleich noch die Riegel mit, die M&M’s hatten. Will ja auch was neues ausprobieren.
~~~~~ Verpackung ~~~~~
Wie ich bereits erwähnt habe, eine gold-gelbe Schachtel mit einer großen Aufschrift: „Bisc & Twix“ wobei das & schön groß und rot in der Mitte der Vorderseite steht.
Öffnet man die Schachtel, so findet man 6 einzeln in Folie (wie eigentlich alle Mars, Twix oder Bounty) verpackte „Bisc & Twix“. Die Aufschrift ist die selbe wie auch auf der Verpackung.
~~~~~ Inhaltsstoffe ~~~~~
Knuspriger Keks mit Karamel (13 %) und Milchschokolade (27 %)
Zutaten: Weizenmehl, Zucker, gehärtete Pflanzenfette, Glukosesirup, Magermilchpulver, Kakaobutter, Kakaomasse, Feuchthaltemittel (E420, E422), Milchzucker, Butterreinfett, entsalztes Molkenpulver, Fettarmer Kakao, Aromen, Backtriebmittel (Natriumhydrogencarbonat), Salz, Emulgator (Sojalecithin), Stabilisator (E 407), Spuren von Erdnuss, Haselnuss, und Mandeln.
Wie man hier lesen kann, ganz einfach nachzuahmen. ;)))
~~~~~~~ Aussehen ~~~~~
Keks-Barren mit einer Schicht Schokolade in der Mitte. Sieht eher aus wie ein Flussbett. Links und Rechts etwas mehr Keksmasse und in der Mitte läuft der Fluss, äh, die Schokolade.
Querschnitt:
Ja, ich mache alles für euch. Ich vergewaltige sogar den Riegel. Ich beschreibe es euch von unten nach oben:
Eine Schickt Keks die 3 mm dick ist, dann eine sehr dünne Schicht Schokolade, ca. 1 mm dick. Dann endlich das heißgeliebte Karamel wobei auch hier gespart wurde, gerade mal 1 mm dick! Und das i-Tüpferl 1 mm Schokolade.
Das gute Stück ist somit 6 mm dick, 3,8 cm breit und 9,5 cm lang.
~~~ Geschmack ~~~~~
Sehr süß und sehr knusprig. Es schmeckt nach Twix. Eindeutig. Vom Karamel schmeckt man sehr wenig (na ja ist logisch, bei 1 mm). Meine Geschmacksnerven schmecken überwiegend Keks und Schokolade.
Im Prinzip schmeckt es nicht anders wie ein normales Twix, nur mit etwas mehr Keks.
~~~~~ Hersteller ~~~~~
Hergestellt werden die 4 Sorten in
Deutschland:
Masterfoods
Germany
41728 Viersen
Österreich:
Masterfoods
7091 Breitenbrunn
Schweiz:
EFFEMS
6302 Zug
~~~~~ Preis ~~~~~
Ich habe für 6 x 26,7 g (ein Riegel wiegt tatsächlich soviel bzw. sowenig) 3,89 DM bezahlt. Schon ein bisserl teuer, das gebe ich zu. Aber was tut man nicht alles dafür, wenn man zu Hause das vorführen will, was man schon vor 4 Monaten zum ersten Mal probiert hat?!
~~~~~ Fazit ~~~~~
Ich habe nun schon 3 Sorten probiert, Mars, M&M’s und eben Twix. Zwischen Mars und Twix kann ich kaum einen Unterschied feststellen, da es fast identisch schmeckt. Noch dazu ist es doch sehr süß. M&M’s sind gleich noch süßer, eben doppelt Schokolade. Bounty habe ich noch nicht probiert und werde es auch nicht probieren, da ich dieses Kokosnusszeug verabscheue (ja, eine Süßigkeit die ich nicht mag, kommt selten vor ;)).
Wie ich schon erwähnt habe ist auch wenig teuer, denn wenn ich bedenke, dass ich Twix-Riegel um den gleichen Preis bekomme, nur eben mehr und sehe etwas anders aus. Auch der Geschmack ist im Prinzip nicht recht anders. Beim Twix-Riegel habe ich rundherum Schokolade und bei „Bisc & Twix“ eben nur auf der Oberfläche. Zum Probieren empfehle ich es, auf Dauer würde ich dann lieber auf die normalen Twix umsteigen.
Ich durfte einmal abbeißen, die restlichen 5 Stück hat dann selbst zusammengefuttert. Ich dachte mir: „Na klasse, da schmeckt mir auch mal was und dann isst er mir alles zusammen *grumbl* !“
Ich hatte die Sache dann eigentlich wieder recht schnell vergessen. Bis vor ein paar Wochen. Da waren wir bei Globus einkaufen! Und da standen ganz viele solcher gold-gelben Schachteln!
Es gibt 4 verschiedene Sorten: Bisc & Twix, Bisc & Mars, Bisc & Bounty, Bisc & M&M’s. Da ich Twix bereits schon kannte, nahm ich mir gleich noch die Riegel mit, die M&M’s hatten. Will ja auch was neues ausprobieren.
~~~~~ Verpackung ~~~~~
Wie ich bereits erwähnt habe, eine gold-gelbe Schachtel mit einer großen Aufschrift: „Bisc & Twix“ wobei das & schön groß und rot in der Mitte der Vorderseite steht.
Öffnet man die Schachtel, so findet man 6 einzeln in Folie (wie eigentlich alle Mars, Twix oder Bounty) verpackte „Bisc & Twix“. Die Aufschrift ist die selbe wie auch auf der Verpackung.
~~~~~ Inhaltsstoffe ~~~~~
Knuspriger Keks mit Karamel (13 %) und Milchschokolade (27 %)
Zutaten: Weizenmehl, Zucker, gehärtete Pflanzenfette, Glukosesirup, Magermilchpulver, Kakaobutter, Kakaomasse, Feuchthaltemittel (E420, E422), Milchzucker, Butterreinfett, entsalztes Molkenpulver, Fettarmer Kakao, Aromen, Backtriebmittel (Natriumhydrogencarbonat), Salz, Emulgator (Sojalecithin), Stabilisator (E 407), Spuren von Erdnuss, Haselnuss, und Mandeln.
Wie man hier lesen kann, ganz einfach nachzuahmen. ;)))
~~~~~~~ Aussehen ~~~~~
Keks-Barren mit einer Schicht Schokolade in der Mitte. Sieht eher aus wie ein Flussbett. Links und Rechts etwas mehr Keksmasse und in der Mitte läuft der Fluss, äh, die Schokolade.
Querschnitt:
Ja, ich mache alles für euch. Ich vergewaltige sogar den Riegel. Ich beschreibe es euch von unten nach oben:
Eine Schickt Keks die 3 mm dick ist, dann eine sehr dünne Schicht Schokolade, ca. 1 mm dick. Dann endlich das heißgeliebte Karamel wobei auch hier gespart wurde, gerade mal 1 mm dick! Und das i-Tüpferl 1 mm Schokolade.
Das gute Stück ist somit 6 mm dick, 3,8 cm breit und 9,5 cm lang.
~~~ Geschmack ~~~~~
Sehr süß und sehr knusprig. Es schmeckt nach Twix. Eindeutig. Vom Karamel schmeckt man sehr wenig (na ja ist logisch, bei 1 mm). Meine Geschmacksnerven schmecken überwiegend Keks und Schokolade.
Im Prinzip schmeckt es nicht anders wie ein normales Twix, nur mit etwas mehr Keks.
~~~~~ Hersteller ~~~~~
Hergestellt werden die 4 Sorten in
Deutschland:
Masterfoods
Germany
41728 Viersen
Österreich:
Masterfoods
7091 Breitenbrunn
Schweiz:
EFFEMS
6302 Zug
~~~~~ Preis ~~~~~
Ich habe für 6 x 26,7 g (ein Riegel wiegt tatsächlich soviel bzw. sowenig) 3,89 DM bezahlt. Schon ein bisserl teuer, das gebe ich zu. Aber was tut man nicht alles dafür, wenn man zu Hause das vorführen will, was man schon vor 4 Monaten zum ersten Mal probiert hat?!
~~~~~ Fazit ~~~~~
Ich habe nun schon 3 Sorten probiert, Mars, M&M’s und eben Twix. Zwischen Mars und Twix kann ich kaum einen Unterschied feststellen, da es fast identisch schmeckt. Noch dazu ist es doch sehr süß. M&M’s sind gleich noch süßer, eben doppelt Schokolade. Bounty habe ich noch nicht probiert und werde es auch nicht probieren, da ich dieses Kokosnusszeug verabscheue (ja, eine Süßigkeit die ich nicht mag, kommt selten vor ;)).
Wie ich schon erwähnt habe ist auch wenig teuer, denn wenn ich bedenke, dass ich Twix-Riegel um den gleichen Preis bekomme, nur eben mehr und sehe etwas anders aus. Auch der Geschmack ist im Prinzip nicht recht anders. Beim Twix-Riegel habe ich rundherum Schokolade und bei „Bisc & Twix“ eben nur auf der Oberfläche. Zum Probieren empfehle ich es, auf Dauer würde ich dann lieber auf die normalen Twix umsteigen.
18 Bewertungen, 2 Kommentare
-
17.04.2002, 23:48 Uhr von Pakki
Bewertung: sehr hilfreichNicht alles kommt in Italien eher an. Ich spreche aus Erfahrung.
-
05.04.2002, 20:01 Uhr von AliAsAliAs
Bewertung: sehr hilfreichdass ist mal lecker. gruß vom alias
Bewerten / Kommentar schreiben