Bisc & Twix Testbericht

Bisc-twix
ab 26,75
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von Slimjim70

Neu aber nicht wirklich "Neu"

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Als ich wieder einmal beim heimfahren an einer Tankstelle halt machte um mir ein paar Knabbereien und Süßigkeiten mitheim zunehmen, da fällt mir doch gleich eine neue Art von Nascherei ins Auge – „Bisc&Twix“.
Ok, kurz angeschaut, hm hört sich gut an, mitgenommen.....

~~Aussehen der Verpackung~~

Nun werde ich zuerst über die Verpackung erzählen. Die Verpackung ist flach, etwa 2cm also, und quadratisch ca. 15cm mal 15cm. Ist großteils Gelb und mit einen Zickzackmuster aus verschiedenen Gelbtönen versehen. In der Mitte ist ein grosses „&“, links davon steht weiß und rot umrandet „bisc“ und rechts davon steht „Twix“ wie man es vom Schokoriegel her kennt. Darunter: „6 knusprige Kekse und Twix-Geschmack“, ja da steht „und“ nicht „mit“ ich weis auch nicht wieso!. Auf der Rückseite stehen noch diverse Zutaten zu dennen ich später noch kommen werde und es sind auch die anderen Geschmacksrichtungen von „bisc&“ beworben. Die Verpackung lässt sich ganz einfach öffnen, sie hat oben eine Lasche an der man ein wenig zieht und geht, so finde ich, aussergewöhnlich leicht auf. Auch kann man die dafür vorgesehene Öffnung stecken um sie wieder zu verschließen.
Im Inneren befinden sich 6 Kekse die alle wiederum einzeln in eine bedruckte Folie, wie man es von Schokoriegeln kennt, verpackt und beschriftet, ich halte so eine Art Kekse zu verpacken für Umweltverschmutzung, so könnte man diese Sechs Kekse ja auch unverpackt in die Verpackung geben. Der Vorteil ist allerdings das jedes einzelne frisch bleibt bis man es öffnet. Naja so hat eben alles seine Pro und Kontras.
Die einzelnen Verpackungen:
Wie schon gesagt sind die Kekse jedes einzeln auch noch separat in eine bedruckte Folie verpackt wie man sie ja auch von Riegeln her kennt. Die Folie ist mehr oder weniger leicht zu öffnen, allerdings gibt es viele Riegel bei dennen es viel einfacher geht, wie zum Beispiel bei Snikers, es kommt auch darauf an wie man es versucht, aber man kann sie eigentlich nur in Längsrichtung aufreißen. Vom Ausseh her der Verpackung sehr ähnlich.

~~Das Aussehen des Kekses~~

Der Keks ist ca. 15cm lang, 4-5cm breit, und ca 0,5-1cm dick. Der Keksboden ist eine art Schale die ca 3mm stark ist und links und rechts einen Rand hat der auch noch mal 3-6mm hoch ist, also so ungefähr: [________]
In der Mitte diese Keksschale befindet sich die Twix Füllung, sie besteht wie beim Twix aus Karamel und ist mit einer Schokoladenschicht bedeckt.
Alles in allen sieht der Keks aus wie ein Twix der in die Breite gezogen wurde und der flacher ist, so als würde jemdand darauf getreten sein, nicht falsch verstehen es sieht absolut nicht unabetitlich aus!

~~Der Geschmack~~

Ich denke es kennt fast jeder den Geschmack von Twix! Nun man könnte sagen dieser Keks schmeckt fast zu Huntert Prozent genauso, ein kleiner Unterschied ist schon festzustellen aber dieser Unterschied ist nicht gravierend jedoch schon so das mir der Twix Riegel dann um einen Hauch besser schmeckt. Der Unterschied von den ich rede ist das bei diesen Keks erheblich mehr Keks verwendet wird als wie beim Riegel. Das heißt das man hier mehr bröselt als wie beim Riegel, eigentlich bröselt man ja beim Riegel überhaupt nicht und so ist es wohl eine reine Eigenschaft des Kekses. Der Keks schmeckt im großen und ganzen sehr gut ein wenig wie ein Butterkeks, vielleicht ein Spur zu trocken aber wirklich nur eine Spur. Die Karamellfüllung ist hier nicht so dominant wie beim Twix und daher ist der Keks auch nicht so extrem süss. Mit der Schokolade wurde hier nicht gesprart und so ist oben drauf noch eine dicke Schokoschicht, die allerdings ganz gut schmeckt, sehr süss, sehr weich so wie beim Twix eben, vielleicht eine Spur süsser und weicher.

~~Geruch~~

Zum Geruch gibt’s net viel zu sagen, nur das es ein wenig nach Kakao riecht und ein wenig nach Kaffe, also im Gesamten einen Hauch nach Cappuccino würde ich sagen.

~~Zutaten~~
(lt. Verpackung)
Weizenmehl, Zucker, gehärtetes Pflanzenfett, Glukosesirup, Magermilchpulver, Kakaobutter, Kakaomasse, Feuchthaltemittel (E420, E422), Milchzucker, Butterreinfett, Fettarmer Kakao, Backtreibemittel (Natriumhydrogencarbonat), Salz, Emulgator (Sojalecithin), Stabilisator (E407), Aromen.
Spuren: Erdnuss, Haselnuss, Mandel.
AHA! Daher also der Geruch!

~~Hersteller~~

Masterfoods
Germany
41728 Viersen

Masterfood
Austria
7091 Breitenbrunn

~~Menge, Gewicht~~

6 Stück zu je 26,7g

~~Geschmacksrichtungen~~

bisc&Twix (habe ich schon versucht)
bisc&Mars (werde ich noch versuchen)
bisc&bounty (werde ich aufgrund dessen das ich Bounty nicht mag nicht probieren)
bisc&m&m´s (werde ich mit Sicherheit bald probieren, bin ja M&M´s Fan!)

~~Fazit~~

Naja im grossen und ganzen schmeckt es ja eh sehr gut, ich denke das es auch gut zu Kaffe passt. Aber im grossen und ganzen finde ich dann doch Twix eine Spur besser, auch wenn bei Twix für mich eine Spru zuviel Karamel ist. Ich werde mit Sicherheit, aus reiner Neugier, auch noch die anderen Geschmacksrichtungen versuchen und bei Gelegenheit darüber berichten! 4 von 5 Sternen.

Vielen dank für die Lesungen! Ich freue mich auch über jedes Kommentar!

Euer
Slimjim70

7 Bewertungen