Matador Testbericht

ab 84,02 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Summe aller Bewertungen
- Informationsgehalt:
- Qualität der Artikel & Reportagen:
- Qualität der Bilder und Fotos:
- Unterhaltungswert:
Erfahrungsbericht von rider-of-apocalypse
Automobile, Mode, Technik & nacktes Fleisch
Pro:
s. Text
Kontra:
s. Text
Empfehlung:
Ja
Mit MEN´S HEALTH, MAXIM, FHM und einigen anderen vergleichbaren Presserzeugnissen existieren hierzulande bereits mehrere Lifestylemagazine für eine männliche Zielgruppe, aber offensichtlich lässt der Markt noch Raum für weitere Magazine dieser Art und so hat sich eine weiteres derartiges Magazin am Markt etablieren können, das ich mir bereits mehrere male gekauft habe und das ich nun zum Thema meines heutigen Beitrags mache. Dieses Magazin trägt den Titel MATADOR.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
ALLGEMEINES
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Das Magazin MATADOR erscheint monatlich im Heinrich Bauer Verlag und kostet je Einzelausgabe 4,00 €. Für diesen Preis, der übrigens über dem einiger Konkurrenzmagazine liegt, ist die MATADOR bei vielen Zeitschriftenhändlern, Tankstellen, Kiosken und ähnlichem erhältlich, wobei die MATADOR aber nicht ganz so weit verbreitet ist, wie die vergleichbaren Magazine MEN´S HEALTH und MAXIM.
Die Qualität des für die MATADOR verwendeten Papiers empfinde ich als durchaus sehr gut und sie entspricht etwa der Güte, wie sie auch bei den Konkurrenzmagazinen zu finden ist. Selbiges gilt auch für die zahlreich vorhandenen Fotografien und Bilder, die sowohl in der Motivwahl, als auch in der Qualität überzeugen können.
Etwas schwankend scheint mir dagegen die Qualität des Drucks. Zwar färbt dieser nicht ab, aber ich habe es schon mehrfach erlebt, dass der Druck von Texten im Heft etwas verschwommen wirkte.
Der Anteil an Werbung im Heft scheint mir etwa durchschnittlich, wobei hier eher HUGO BOSS, AIGNER, BREITLING und andere Anzeigen Schalten als C & A, SWATCH und ähnliche.
Auch im Medium Internet ist dieses Magazin vertreten, über die Url www.matador-magazin.de gelangt man zum Internetauftritt der MATADOR.
Titel: MATADOR
Verlag: Heinrich Bauer
Erscheinungsweise: monatlich
Einzelpreis: 4,00 €
Einzelpreis im Abonnement: 4,00 €
Umfang: ca. 170 Seiten
°°°°°°°°°°°
INHALT
°°°°°°°°°°°
Der Inhalt der MATADOR ist in mehrere Rubriken gegliedert. Dies sind im einzelnen:
VIP LONGE
°°°°°°°°°°°°°°°
Die Bezeichnung Rubrik ist für diesen Abschnitt ein wenig übertrieben, denn statt Klatsch und Tratsch aus der Welt der Prominenz oder dem, was sich dafür hält sucht man hier vergebens. Statt dessen finden sich hier auf einigen wenigen Seiten kurze Informationen über \"10 Highlights aus Kultur, Technik, Sport, Unterhaltung und Gesellschaft\", also über neue Produkte, Projekte von Künstlern, Veranstaltungen, ...
EROTISCHE FOTOGRAFIE
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Für viele (mich selbst kann ich hier so absolut auch nicht ausschließen), ist diese Rubrik wohl eins der Highlights des Magazins. Die Rubrikenbezeichnung beschreibt recht zutreffend, was sich hierunter verbirgt, nämlich erotische Fotografien meist unbekannter Frauen, die wohl allgemein als sehr gutaussehend bezeichnet werden können. Diese Fotografien sind bisher immer absolut gelungen, hoch erotisch, ästhetisch und nie pornographisch, die gelegentliche Texte zu den Fotos hätte man sich dagegen auch sparen können.
MOTOR-MAGAZIN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Auch hier erklärt sich die Rubrikenbezeichnung eigentlich selbst und erwartungsgemäß finden sich hier Artikel über Automobile und Motorräder. Dabei finden Fahrzeuge, wie man sie auf deutschen Straßen überwiegend zu sehen bekommt fast keine Rolle, statt dessen widmet sich MATADOR in dieser Rubrik überwiegend dem, was man wohl als \"Traumfahrzeug\" bezeichnen kann. So sind beispielsweise Ferrari, Porsche, Harley Davidson, Buell und ähnliche die wohl hier am häufigsten zu findenden Markennamen. Daneben finden sich aber auch Artikel über klassische (Kult-) Fahrzeuge wie beispielsweise der Citroen 2CV in der aktuellen Ausgabe.
Bei den Artikeln handelt es sich dann auch nicht um Testberichte einer Fachredaktion, die Spaltmaße, das Vorhandensein von Stauraum und derartiges mehr beurteilt, sondern überwiegend um Basisinformationen und Fahreindrücke aus Sicht des Lifestyles.
EROTIK-MAGAZIN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
In der aktuellen Ausgabe (Mai 2005) finden sich hier beispielsweise die Beiträge \"30 Fakten über den Orgasmus der Frau\" (hier hatte ich immer ein wenig den Eindruck, der Text diene fast nur dazu, das Vorhandensein der (ästhetischen und sehr ansprechenden) Bilder zu begründen), \"Wie spricht man Frauen an\" (über Sinn und Zweck derartiger verallgemeinernder Ratgeber lasse ich mich hier besser nicht aus) und \"Wie funktioniert ein Vaterschaftstest\". Zusammenfassend finden sich hier also mehr oder weniger Beiträge/Artikel über den Themenbereich der Sexualität.
TECHNIK-MAGAZIN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Überraschen konnte mich auch diese Rubrik nicht, denn nachdem der Bereich Kraftfahrzeuge seine eigene Rubrik bekommen hat, finden sich hier Artikel, Produktvorstellungen und ähnliches zu technischen Produkten, wobei die Bereiche IT und Home-Entertainment recht eindeutig den Schwerpunkt bilden.
Fachlich fundierte Testberichte sucht man hier allerdings vergeblich, so dass MATADOR auch hier wohl mehr unterhalten als informieren will.
Daneben finden sich hier aber auch Abhandlungen über die Funktionsweise eines technischen Produkts (in der aktuellen Ausgabe beispielsweise einer Energiesparlampe).
SPORT MAGAZIN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Die Überschrift erklärt sich hier fast selbst und tatsächlich thematisiert dieser Abschnitt den Sport. Dabei findet sich hier aber mit Sicherheit kein Beitrag über das letzte Spiel von Schalke 04 oder diverse Lobeshymnen auf Michael Schumacher sondern vielmehr Beiträge über Sportarten wie Golf, Marathonlauf, Triathlon und andere mehr. Dabei kann es sich bei den Artikeln sowohl um Produktvorstellungen, als auch um Basisinformationen zu einer Sportart, Interviews mit Sportlern und derartiges mehr handeln.
Natürlich bleiben Sportarten wie Fußball oder Formel 1 nicht völlig außen vor, dann aber wird eher über die \"Boxenluder\" als über die technischen Probleme eines Teams berichtet.
STYLE-MAGAZIN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Dieser Abschnitt/diese Rubrik befasst sich nicht, wie der Name hätte vermuten lassen können, ausschließlich mit Mode, sondern mit unterschiedlichen Themengebieten des Lifestyles. Dazu gehört zwar auch die Mode (so werden hier beispielsweise Anzüge, Outfits, ... vorgestellt), aber auch andere Themengebiete wie Körperpflege, Accessoires, Essen & Trinken werden hier abgehandelt. In der aktuellen Ausgabe findet sich hier beispielsweise auch ein Beitrag über Whiskygläser.
WISSEN-MAGAZIN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Im Grunde scheint mir die Rubrikenbezeichnung für das, was sich dahinter verbirgt, eigentlich ein wenig zu hochtrabend. So werden hier zwar unterschiedlichste Themengebiete behandelt (in der aktuellen Ausgabe waren dies beispielsweise die ISS, Ratten, Hinrichtungen in Texas, ...), allerdings haben diese Artikel/Beiträge nicht den Anspruch einer wissenschaftlichen oder lehrreichen Abhandlung, sondern bieten eher kurzweilige, etwas oberflächliche Basisinformationen.
ZU GUTER LETZT
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Diese Rubrik besteht in aller Regel aus einem einzigen, einseitigen Artikel, der sich von Ausgabe zu Ausgabe mit unterschiedlichsten Themen beschäftigt, die seit 10 Ausgaben unter die Kategorie \"Männer in Extremsituationen\" fallen. In der aktuellen Ausgabe Mai 2005 lautet das Thema beispielsweise \"Wie es sich anfühlt, bei der Geburt seines Sohnes dabei zu sein\" und wurde vom Schauspieler Zacharias Preen verfaßt. Hier ist ebenfalls der Unterhaltungswert höher als der Informationsgehalt, aber durch die wechselnden Autoren, bei denen es sich nicht um Redakteure handelt, hat diese Rubrik durchaus einen gewissen Reiz.
STANDARDS
°°°°°°°°°°°°°°°°
Die Rubrik STANDARDS bietet wenig Überraschungen und ist in so gut wie jedem Magazin/jeder Zeitschrift mit vergleichbarem Inhalt existent. So findet sich unter dieser Rubrik eine Seite mit Witzen, ein Herstellernachweis, eine Vorschau auf die kommende Ausgabe sowie das gesetzlich vorgeschriebene Impressum.
Insgesamt lässt sich der Inhalt der MATADOR zusammenfassend mit den Worten \"nett anzusehen, unterhaltsam zu lesen, aber nicht wirklich wichtig\" beschreiben und immer dann, wenn eine Zeitschrift gar nicht erst den Anspruch erhebt, fundierte Informationen zu vermitteln, dann funktioniert dieses Konzept auch.
Will ich fundierte Informationen über Produkte, die ich zu kaufen beabsichtige, dann kaufe ich mir ein entsprechendes Fachmagazin, kaufe ich den MATADOR (wer hat sich eigentlich diesen bescheuerten Namen ausgedacht ?), dann bekomme ich Frauen, mit denen ich nie Sex haben werde, Fahrzeuge Kleidung und Accessoires, die ich mir nie werde leisten können und Ratgeber, die ich nicht brauche (also Dinge, von denen man(n) so gelegentlich träumt) - und all dies verpackt in kurzweilige Unterhaltung.
Die Redakteure der MATADOR schreiben ihre Artikel dabei auch meist in einer sehr angenehm zu lesenden Sprache, dass ich gerne auch die Artikel lese, deren Thematik mich eigentlich sonst überhaupt nicht interessiert (als jemand, der die Meinung vertritt, dass jemand der ein Auto besitzt keinesfalls 42,X km laufen muss oder sollte, empfand ich sogar die Artikel über Marathonlauf als kurzweilig und interessant.
Ich habe mich allerdings durchaus auch schon über Artikel geärgert, da mir bereits mehrfach aufgefallen ist, dass die Redakteure der MATADOR bei technischen Produkten Aussagen trafen, die denen in der Fachpresse entgegenstanden und auch würde ich mir etwas mehr (oder deutlichere) Selbstironie wünschen, denn allzu ernst nehmen sollte man MATADOR sicher nicht.
°°°°°°°°
FAZIT
°°°°°°°°
MATADOR vereint recht oberflächliche, aber sehr kurzweilige Artikel über Dinge, von denen ich meist nur träumen kann, mit sehr ansprechenden (erotischen) Fotografien und bietet so durchaus ein gewisses Mass an Unterhaltung, die den Kauf rechtfertigt. Allerdings hätte ich gerne etwas mehr Selbstironie, durch die sich beispielsweise Konkurrenzmagazin MAXIM auszeichnet gelesen und der Preis scheint mir ebenfalls um etwa 50 Cent zu hoch. So kann ich MATADOR insgesamt zwar durchaus empfehlen, urteile aber nur mit einem soliden GUT !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
ALLGEMEINES
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Das Magazin MATADOR erscheint monatlich im Heinrich Bauer Verlag und kostet je Einzelausgabe 4,00 €. Für diesen Preis, der übrigens über dem einiger Konkurrenzmagazine liegt, ist die MATADOR bei vielen Zeitschriftenhändlern, Tankstellen, Kiosken und ähnlichem erhältlich, wobei die MATADOR aber nicht ganz so weit verbreitet ist, wie die vergleichbaren Magazine MEN´S HEALTH und MAXIM.
Die Qualität des für die MATADOR verwendeten Papiers empfinde ich als durchaus sehr gut und sie entspricht etwa der Güte, wie sie auch bei den Konkurrenzmagazinen zu finden ist. Selbiges gilt auch für die zahlreich vorhandenen Fotografien und Bilder, die sowohl in der Motivwahl, als auch in der Qualität überzeugen können.
Etwas schwankend scheint mir dagegen die Qualität des Drucks. Zwar färbt dieser nicht ab, aber ich habe es schon mehrfach erlebt, dass der Druck von Texten im Heft etwas verschwommen wirkte.
Der Anteil an Werbung im Heft scheint mir etwa durchschnittlich, wobei hier eher HUGO BOSS, AIGNER, BREITLING und andere Anzeigen Schalten als C & A, SWATCH und ähnliche.
Auch im Medium Internet ist dieses Magazin vertreten, über die Url www.matador-magazin.de gelangt man zum Internetauftritt der MATADOR.
Titel: MATADOR
Verlag: Heinrich Bauer
Erscheinungsweise: monatlich
Einzelpreis: 4,00 €
Einzelpreis im Abonnement: 4,00 €
Umfang: ca. 170 Seiten
°°°°°°°°°°°
INHALT
°°°°°°°°°°°
Der Inhalt der MATADOR ist in mehrere Rubriken gegliedert. Dies sind im einzelnen:
VIP LONGE
°°°°°°°°°°°°°°°
Die Bezeichnung Rubrik ist für diesen Abschnitt ein wenig übertrieben, denn statt Klatsch und Tratsch aus der Welt der Prominenz oder dem, was sich dafür hält sucht man hier vergebens. Statt dessen finden sich hier auf einigen wenigen Seiten kurze Informationen über \"10 Highlights aus Kultur, Technik, Sport, Unterhaltung und Gesellschaft\", also über neue Produkte, Projekte von Künstlern, Veranstaltungen, ...
EROTISCHE FOTOGRAFIE
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Für viele (mich selbst kann ich hier so absolut auch nicht ausschließen), ist diese Rubrik wohl eins der Highlights des Magazins. Die Rubrikenbezeichnung beschreibt recht zutreffend, was sich hierunter verbirgt, nämlich erotische Fotografien meist unbekannter Frauen, die wohl allgemein als sehr gutaussehend bezeichnet werden können. Diese Fotografien sind bisher immer absolut gelungen, hoch erotisch, ästhetisch und nie pornographisch, die gelegentliche Texte zu den Fotos hätte man sich dagegen auch sparen können.
MOTOR-MAGAZIN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Auch hier erklärt sich die Rubrikenbezeichnung eigentlich selbst und erwartungsgemäß finden sich hier Artikel über Automobile und Motorräder. Dabei finden Fahrzeuge, wie man sie auf deutschen Straßen überwiegend zu sehen bekommt fast keine Rolle, statt dessen widmet sich MATADOR in dieser Rubrik überwiegend dem, was man wohl als \"Traumfahrzeug\" bezeichnen kann. So sind beispielsweise Ferrari, Porsche, Harley Davidson, Buell und ähnliche die wohl hier am häufigsten zu findenden Markennamen. Daneben finden sich aber auch Artikel über klassische (Kult-) Fahrzeuge wie beispielsweise der Citroen 2CV in der aktuellen Ausgabe.
Bei den Artikeln handelt es sich dann auch nicht um Testberichte einer Fachredaktion, die Spaltmaße, das Vorhandensein von Stauraum und derartiges mehr beurteilt, sondern überwiegend um Basisinformationen und Fahreindrücke aus Sicht des Lifestyles.
EROTIK-MAGAZIN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
In der aktuellen Ausgabe (Mai 2005) finden sich hier beispielsweise die Beiträge \"30 Fakten über den Orgasmus der Frau\" (hier hatte ich immer ein wenig den Eindruck, der Text diene fast nur dazu, das Vorhandensein der (ästhetischen und sehr ansprechenden) Bilder zu begründen), \"Wie spricht man Frauen an\" (über Sinn und Zweck derartiger verallgemeinernder Ratgeber lasse ich mich hier besser nicht aus) und \"Wie funktioniert ein Vaterschaftstest\". Zusammenfassend finden sich hier also mehr oder weniger Beiträge/Artikel über den Themenbereich der Sexualität.
TECHNIK-MAGAZIN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Überraschen konnte mich auch diese Rubrik nicht, denn nachdem der Bereich Kraftfahrzeuge seine eigene Rubrik bekommen hat, finden sich hier Artikel, Produktvorstellungen und ähnliches zu technischen Produkten, wobei die Bereiche IT und Home-Entertainment recht eindeutig den Schwerpunkt bilden.
Fachlich fundierte Testberichte sucht man hier allerdings vergeblich, so dass MATADOR auch hier wohl mehr unterhalten als informieren will.
Daneben finden sich hier aber auch Abhandlungen über die Funktionsweise eines technischen Produkts (in der aktuellen Ausgabe beispielsweise einer Energiesparlampe).
SPORT MAGAZIN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Die Überschrift erklärt sich hier fast selbst und tatsächlich thematisiert dieser Abschnitt den Sport. Dabei findet sich hier aber mit Sicherheit kein Beitrag über das letzte Spiel von Schalke 04 oder diverse Lobeshymnen auf Michael Schumacher sondern vielmehr Beiträge über Sportarten wie Golf, Marathonlauf, Triathlon und andere mehr. Dabei kann es sich bei den Artikeln sowohl um Produktvorstellungen, als auch um Basisinformationen zu einer Sportart, Interviews mit Sportlern und derartiges mehr handeln.
Natürlich bleiben Sportarten wie Fußball oder Formel 1 nicht völlig außen vor, dann aber wird eher über die \"Boxenluder\" als über die technischen Probleme eines Teams berichtet.
STYLE-MAGAZIN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Dieser Abschnitt/diese Rubrik befasst sich nicht, wie der Name hätte vermuten lassen können, ausschließlich mit Mode, sondern mit unterschiedlichen Themengebieten des Lifestyles. Dazu gehört zwar auch die Mode (so werden hier beispielsweise Anzüge, Outfits, ... vorgestellt), aber auch andere Themengebiete wie Körperpflege, Accessoires, Essen & Trinken werden hier abgehandelt. In der aktuellen Ausgabe findet sich hier beispielsweise auch ein Beitrag über Whiskygläser.
WISSEN-MAGAZIN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Im Grunde scheint mir die Rubrikenbezeichnung für das, was sich dahinter verbirgt, eigentlich ein wenig zu hochtrabend. So werden hier zwar unterschiedlichste Themengebiete behandelt (in der aktuellen Ausgabe waren dies beispielsweise die ISS, Ratten, Hinrichtungen in Texas, ...), allerdings haben diese Artikel/Beiträge nicht den Anspruch einer wissenschaftlichen oder lehrreichen Abhandlung, sondern bieten eher kurzweilige, etwas oberflächliche Basisinformationen.
ZU GUTER LETZT
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Diese Rubrik besteht in aller Regel aus einem einzigen, einseitigen Artikel, der sich von Ausgabe zu Ausgabe mit unterschiedlichsten Themen beschäftigt, die seit 10 Ausgaben unter die Kategorie \"Männer in Extremsituationen\" fallen. In der aktuellen Ausgabe Mai 2005 lautet das Thema beispielsweise \"Wie es sich anfühlt, bei der Geburt seines Sohnes dabei zu sein\" und wurde vom Schauspieler Zacharias Preen verfaßt. Hier ist ebenfalls der Unterhaltungswert höher als der Informationsgehalt, aber durch die wechselnden Autoren, bei denen es sich nicht um Redakteure handelt, hat diese Rubrik durchaus einen gewissen Reiz.
STANDARDS
°°°°°°°°°°°°°°°°
Die Rubrik STANDARDS bietet wenig Überraschungen und ist in so gut wie jedem Magazin/jeder Zeitschrift mit vergleichbarem Inhalt existent. So findet sich unter dieser Rubrik eine Seite mit Witzen, ein Herstellernachweis, eine Vorschau auf die kommende Ausgabe sowie das gesetzlich vorgeschriebene Impressum.
Insgesamt lässt sich der Inhalt der MATADOR zusammenfassend mit den Worten \"nett anzusehen, unterhaltsam zu lesen, aber nicht wirklich wichtig\" beschreiben und immer dann, wenn eine Zeitschrift gar nicht erst den Anspruch erhebt, fundierte Informationen zu vermitteln, dann funktioniert dieses Konzept auch.
Will ich fundierte Informationen über Produkte, die ich zu kaufen beabsichtige, dann kaufe ich mir ein entsprechendes Fachmagazin, kaufe ich den MATADOR (wer hat sich eigentlich diesen bescheuerten Namen ausgedacht ?), dann bekomme ich Frauen, mit denen ich nie Sex haben werde, Fahrzeuge Kleidung und Accessoires, die ich mir nie werde leisten können und Ratgeber, die ich nicht brauche (also Dinge, von denen man(n) so gelegentlich träumt) - und all dies verpackt in kurzweilige Unterhaltung.
Die Redakteure der MATADOR schreiben ihre Artikel dabei auch meist in einer sehr angenehm zu lesenden Sprache, dass ich gerne auch die Artikel lese, deren Thematik mich eigentlich sonst überhaupt nicht interessiert (als jemand, der die Meinung vertritt, dass jemand der ein Auto besitzt keinesfalls 42,X km laufen muss oder sollte, empfand ich sogar die Artikel über Marathonlauf als kurzweilig und interessant.
Ich habe mich allerdings durchaus auch schon über Artikel geärgert, da mir bereits mehrfach aufgefallen ist, dass die Redakteure der MATADOR bei technischen Produkten Aussagen trafen, die denen in der Fachpresse entgegenstanden und auch würde ich mir etwas mehr (oder deutlichere) Selbstironie wünschen, denn allzu ernst nehmen sollte man MATADOR sicher nicht.
°°°°°°°°
FAZIT
°°°°°°°°
MATADOR vereint recht oberflächliche, aber sehr kurzweilige Artikel über Dinge, von denen ich meist nur träumen kann, mit sehr ansprechenden (erotischen) Fotografien und bietet so durchaus ein gewisses Mass an Unterhaltung, die den Kauf rechtfertigt. Allerdings hätte ich gerne etwas mehr Selbstironie, durch die sich beispielsweise Konkurrenzmagazin MAXIM auszeichnet gelesen und der Preis scheint mir ebenfalls um etwa 50 Cent zu hoch. So kann ich MATADOR insgesamt zwar durchaus empfehlen, urteile aber nur mit einem soliden GUT !
28 Bewertungen, 1 Kommentar
-
07.05.2005, 12:55 Uhr von pinkicecream
Bewertung: sehr hilfreichPuh, also der Bericht ist ja ganz gut, aber diese Zeitschrift ist mit Abstand die schlimmste Männerzeitschrift auf dem Markt mit den unästhetischsten Models ô_ô Nee nee, da bin ich froh dass mein Freund sowas nicht liest...
Bewerten / Kommentar schreiben