Mathmos Space Projector Testbericht

B
Mathmos-space-projector
ab 60,53
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2008
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut

Erfahrungsbericht von esposa1969

Ich sehe Farben an der Wand....

Pro:

einfach einzigartig

Kontra:

--

Empfehlung:

Ja

Hallo, meine lieben Leser, Freunde und Bewerter,

heute berichte ich euch über meinen treuen Begleiter seit ungefähr 10 Jahren:

*** Der Mathmos Space Projector ***

Space Projector? Was ist das eigentlich, werdet ihr fragen. Nun, der Space Projector ist ein Projector, in dem sich ein Ölrad befindet. Mit Hilfe dessen wirft der Projector (ähnlich einem Dia-Projector) ein drehendes Bild von über einem Meter Durchmesser an die Wand oder Decke.


))))----- Wie ich dazu kam: ----((((

Mein damaliger Chef war einer, der immer up-to-date war, tolle Dinge besaß und sich immer den neuesten Schrei kaufte. Eines Tages führte er mir dieses Gerät vor, das ich dann unbedingt auch besitzen wollte. Gleich am nächsten Tag fuhren wir in das Geschäft, aus dem er es gekauft hatte, und kauften für mich diesen Space Projector, der damals (ich weiß es noch wie heute) bei 299,-- DM lag.


))))---- Optik/ Beschreibung: ----((((

wenn ihr auf www.mathmos.de geht, seht ihr ihn direkt abgebildet, aber ich versuche ihn mal zu beschreiben: Er ist silberfarben, aber nicht aus Metall, sondern aus Kunststoff. Hoch ist er, je nach Position, ca. 25 cm, breit ebenso und tief etwa 12 cm. Díe Draufsicht ist wie ein Kreis, der in einem "Ständer" steht. Dieser Ständer ähnelt einem Halbkreis. Vorne drauf ist dann die Kunststofflinse, mit der ihr die Schärfe einstellen könnt. Also im Großen und Ganzem sieht er aus, wie damals die Dia-Projektoren, nur etwas moderner.


))))---- Funktionsweise: ----((((

Er funktioniert auch ähnlich einem Dia-Projektor, nur, dass er keine Bilder an die Wand/ Decke wirft, sondern sich immer wieder Verändernde Farbgestaltungen. Diese Farbgestaltungen werden so hervorgebracht: Mittig im Projector gibt es eine Halterung. In diese Halterung steckt man ein 2-farbiges-Ölrad (1 liegt dem Originalprodukt bei). Hinter diesem Ölrad sitzt ein Leuchtmittel, das das Ölrad anstrahlt, vor dem Ölrad sitzt das Objektiv, mit der man durch Drehen die Schärfe einstellen kann und die das Bild an die Wand/ Decke produziert. Hat man das Gerät aufgestellt und richtig positioniert ( Objektiv in Richtung freie Decke/ Wand), steck man den Stecker in die Steckdose. Das Leuchtmittel beginnt zu leuchten. Erst ist noch nicht so viel zu erkennen, aber dann erwärmt sich das Öl im Ölrad durch die Hitze, die das Leuchtmittel auf das Ölrad ausstrahlt, das Öl verflüssigt sich und die zwei verschiedenfarbigen Öle beginnen sich miteinande rzu verbinden. Nicht so, dass aus zwei Farben ein wird, sondern so, dass sie ineinander verlaufen, aber dennoch farblich abgegrenzt sind. Dieses Bild wird dann an die Decke / Wand geworfen. In der Halterung für das Ölrad, gibt es ein Mechanismus, der das Ölrad dreht, langsam, aber beständig. So verändern sich die Motive. Zum einen, da das Rad ja immer die Stellung wechselt, durch die Drehung. Zum anderen, da durch das Erhitzen das Öl immer mehr verflüssigt und ineinander verläuft. Wichtig ist es, dass das Rad in Bewegung bleibt. Es gibt noch eine Halterung für Dias, in dem man Dia-Positive stecken kann. Ein Werbedia war zum Testen auch mit im Paket. (Glaube, dass es ein Schmetterling war, weiß es aber nicht mehr, da ich das verloren habe :-( ) So könnten diese auch an die Wand geworfen werden. Aber das mit den wechselndet Farbmotiven ist viel spannender, was da alles an Gebilde zusammenkommen. Das mitgelieferte Ölrad war bei mir rot/ blau. Gerne kann man aber auch weiteres Zubehör nachkaufen. Darüber berichte ich gleich. Im übrigen erzielt ihr einen optimalen Effekt mit dem Ölrad, wenn ihr den Space Projector auf eine weiße Wand richtet. Meine ist hellgrau, das geht auch. Nur auf terracottafarbenen Wänden würde man das Farbspiel (gerade bei rot/ gelb z.B.) weniger wahr nehmen, als auf einer hellen Wand. Die Helligkeit des projezierten Bildes hängt auch von der Helligkeit im Raum ab. Je dunkler es im Raum ist, desto besser nehmt ihr das Bild an der Wand/ Decke wahr.

Er besteht also aus folgenden wichtigen Teilen:

* Diarahmen-Fach
* Farbrad-Fach
* Objektiv
* Projector-Gehäuse
* Standfuß
* Farbrad
* Diarahmen
* Trafo


)))) --- Technische Daten: ----((((

Der Space Projector ist ein elektrisches Gerät der Klasse II (12 V SELV-Stromkreis) mit einem Netzstecker der Klasse II. Der Space Projector entspricht den dafür relevanten Sicherheitsbestimmungen und hat jene Garantiezeit, die im Land des Erwerbs vorgeschrieben ist.

Im Standfuß ist ein Ventilator installiert, der vor Überhitzung schützt. Daher bitte nicht auf Flokati-Teppichen o.ä. stellen.
Auch schauen, dass die Lüftungschlitze vom Trafo offen liegen. Und: Natürlich müsst ihr auch einen Platz für den Trafo finden, der recht wuchtig ist: 9,0 x 6,5 x 6,0 cm ( L x B x H ). Es gibt auch noch einen Schnurzwischenschalter, zum an- und ausmachen des Gerätes, der natürlich auf der 220 Volt -Seite sitzt (also nach dem Trafo). Ich habe meine Lehre als Leuchten-Fachverkäuferin gemacht, daher achte ich auf viele technische Details besonders genau.

Das Leuchtmittel war in all den Jahren noch niemals kaputt, kann aber leicht gewechselt werden, da man es gut erreichen kann.


)))---- Zubehör/ Preise: ----((((

Ölräder in den Farben:
blau/ grün
blau/ rot
blau / gelb
klar/ klar
rott/ gelb
violett/ grün
violett/ rot

für je 22.95 Euro

Graphik-Scheiben (für Motive):
Ganz viele verschiedene Motive wie Tiere, Sterne, Abstraktes, Schriftzügen... alles auch in unterschiedlichen Farben.
auch für je 22,95 Euro

Der Space Projector liegt im übrigen zwischenzeitlich bei 133,--Euro inkl. eines Ölrades. ( Da sagt noch einer Teuro zu unserem Euro, Lach)


))))---- Hersteller: ----((((

www.mathmos.de

dort könnt ihr direkt online bestellen.


))))---- Erfahrung: ----((((

Es gibt nichts Romantischeres als abends beim Fernsehen gemütlich aneinander gekuschelt zu sitzen und im Hintergrund wechseln die Bilder. Es ist ja keine reine Lichtquelle, da man mit ihr nicht lesen kann in einem verdunkelten Raum, aber es reicht um die Orientierung zu finden. Man soll ja beim fernsehen immer etwas Licht anhaben, das sei wohl besser für die Augen. Ich genieße es wirklich dem Spiel des Projectors zu zusehen. Oft leige ich beim Dösen auf der Couch und schaue einfach auf die Wand/ Decke, was dort passiert. Habe mir direkt eine Grafikscheibe bestellt und werde demnächst auch richtige Bilder an der Wand beobachten können.

Vielen Dank für´s Lesen, Bewerten und Kommentieren!

by esposa1969

46 Bewertungen, 15 Kommentare

  • JoergTh

    16.08.2008, 01:31 Uhr von JoergTh
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wieder ein super Bericht! Liebe Grüße, Jörg

  • sandieheinrich

    15.07.2008, 09:50 Uhr von sandieheinrich
    Bewertung: sehr hilfreich

    grüßle von sandieheinrich

  • GesinePerr

    15.07.2008, 01:53 Uhr von GesinePerr
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg geine

  • isumi

    15.07.2008, 01:43 Uhr von isumi
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh und lg isumi

  • Estha

    15.07.2008, 01:19 Uhr von Estha
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe grüße und weiter so!

  • ingoa09

    15.07.2008, 01:07 Uhr von ingoa09
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein super Bericht! Gruß Ingo

  • Elfenfrau

    15.07.2008, 00:08 Uhr von Elfenfrau
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr interessantes Teil

  • bigmama

    14.07.2008, 23:45 Uhr von bigmama
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Anett

  • Mondlicht1957

    14.07.2008, 23:25 Uhr von Mondlicht1957
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüsse von Pet

  • Sweeaty

    14.07.2008, 22:43 Uhr von Sweeaty
    Bewertung: sehr hilfreich

    ein guter bericht! liebe grüße und eine schöne woche!!

  • senora

    14.07.2008, 22:21 Uhr von senora
    Bewertung: sehr hilfreich

    ein guter Bericht + LG senora

  • hanen11

    14.07.2008, 22:20 Uhr von hanen11
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr guter Bericht.LG

  • anonym

    14.07.2008, 22:07 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

  • morla

    14.07.2008, 21:53 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    einen schönen wochenanfang wünsch ich dir lg. petra

  • b00n1

    14.07.2008, 21:44 Uhr von b00n1
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich :) über eine Lesung deinerseits würde ich mich freuen gruß b00n1