Matrix Testbericht

ab 75,67
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von downloth

Der Soundtrack zum Epos des Cyberspace

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Willkommen im Zeitalter des Cyberspace, der sagenhaften technischen Evorlution und des MP3 Formats. Hier werden alle unseer großen Musikgeister digitalisisert und ab auf den Datenhighway geschickt. Auch mir war es möglisch einen erfolgreichen download durchzuführen. Der Original Soundtrack zu einem der größten Filmerlebnisse der Neunziger Jahre. Unsere computer und ihre Graphikkarten entwachsen entgültig den Kinderschuhen und wir werden mehr und mehr Teil einer künstlich-projezierten Welt, die alles umfasst und sogar uns selbst umgibt. Die MAtrix steht für eine computergenerierte Realität, die in Echtzeit berechent wird ganz so wie in einem Computerspiel uns eine künstliche Welt umgibt; hier wird uns jedoch unsere ganze Realität des menschlichen Seins vorgespiegelt. Abseits dieses Film gibt es auch einen gelugenen Soundtrack und ich möchte hier ein paar meiner persönlichen Input und output streams wiedergeben, Gedanken sind frei, Musik ist was gefällt


"Marilyn Manson" eröffnet mit "Rock Is Dead" den Reigen; die Matrix hat ihm im Leben einen netten Skin verpasst und er gibt hier echt alles. Rock ist tot, nun wenn ich diese Lied höre, glaube ich es fast wirklich. Propellerheads lassen es mit Spybreak! (short one) krachen und für mich einfach unvergesslich die Filmszene, und natürlich der Max PAyne Mod...Respekt, Respekt.
"Ministry" legen hier in Bad Blood ihren ganzen Schmerz und ihre Verzweiflung in diese Musik und komponieren eine ansprechende Thrash Hymne. Man darf eines nicht übersehen, auch mir liegt dieses Thema etwas schwer i mMagen, der Film spiegelt eine kalte und düstere Realität wieder, in der es immer wieder zu gewalttätigen Auseinandersetzungen kommt.
Mit "Rob D" und Clubbed to Death (Kurayamino Mix) liegen wir als Zuhörer ganz in den Armen der Verzweiflung, der MElancholie. Nach dem Erwachen aus dem menschlichen Traum mit dieser Vorstellung eine Batterie für die Maschinen zu sein, all das muss jeder Mensch zuerst einmal verkraften. Es geht natürlich um weit mehr, wir leben sicherlich in einem Zeitalter, in dem Maschinen mehr und mehr menschliche Züge annehmen, sie lernen von uns das Denken, das Sehen, das Hören, die Verzweiflung und die Hoffnung. Nun gut, ich wäre ehrlich gesagt froh, ich wäre aus einer Titanlegierung gebaut. klassiches Lied gund groovt ganz mächtig ab, verspieltes Klavier
"Meat Beat Manifesto" liefern "Prime Audio Soup" und das erweist sich als hochgradig elektrozifiert und funkafiziert. Der Remixer übertrifft sich hier selber und zaubert hier ein unvergleichliches beatgewitter.
Das Lied von "Lunatic Calm" mit dem Titel "Leave You Far Behind" zählt sicherlich zu den besseren tracks im Big Beat Genre.
Im Song von "Prodigy" finden sich irgendwie Spuren von all der Gewalt und Aggression, die in dem Film vorkommen. Die "Mindfields" mit all dem Schlechten und Bösen
"Rob Zombie" ist mit "Dragula" am Start(Hot Rod Herman Remix) und das erweist sich als absolute Funk Rock Elektro Explosion, die Aufnahme, die fegt wirklich alles, unfach unglaublisch diese Energie, diese Wucht mit der Rob Zombie uns hier seine Message einhämmert
Die "Deftones" werfen "My Own Summer (Shove It)" in die Waagschaale und hören sich ganz wie gewohnt an. Der Schrei wird zum Ausdruck des innersten Selbst, sei es der Schrei aus Verzweiflung, oder gar Todesschmerz hier gibt Deftones Sänger Chino Moreno alles, was er hat.
"Hive" und ihr "Ultrasonic Sound" entwirren das Soundknäuel mit einer flotten breakbeat Nummer wieder etwas. Wir hören trippige flippige Drum and Base Loops und eine alles in allem ansprechende Klangatmosphäre mit guten skills, guten scratches. In einer Voicebox Aufnahme hören wir eine Aufnahme der Stimme des allmächtigen Morpheus.
Monster Magnet liefern "Look2 Your Orb For The Warning" den absoluten Funk Rock Brecher, ein Lied, einfach pur und echt.
"Rammstein" tragen mit "Du Hast" ein Lied in deutscher Sprache zu dem Album bei liefern ihren gewohnt metallischen bombastischen Rockbeitrag.
Rage Against The Machine - Wake Up Wo immer Musik in meinen Gedanken existiert, wird diese Band sein, als spielen die mir aus dem Herzen der Rhythmus, der Groove, ich meine was soll ich zu diesem Lied sagen, was ist ein MEsnchenleben schon wert auf dieser Welt, gerade das was ich jetzt das ich diese Worte schreibe, haben wir wieder ein MEnschenlbene auf dieser Welt verloren.


Fazit:
Die MAtrix erschafft eine nahezu perfekte computergenerierten Welt. Eine Frage kann auch ich nicht beantworten, warum fühlt es sich sich so verdammt kalt hier an, dass man in der Relität manchmal am liebesten erfrieren würde, Der MAtrix Soundtrack verkörpert nun wirklich einen kleinen Ausschnit dieser Bewegung, die abseits dieser beklemmenden apocalytischen SCI FI Vision an der Internet Welt von Morgen arbeiten.


quellen, Linkverweise:
http://www.maverickrc.com/thematrix/
http://www.filmtracks.com/
http://www.filmspiegel.de/kritiken/matrix/matrix.php3