Mau Mau Testbericht

No-product-image
ab 82,52
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(10)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Präsentation:  sehr gut
  • Spaßfaktor:  sehr gering
  • Spielanleitung:  sehr gut
  • Wird langweilig:  nie

Erfahrungsbericht von Zanthia

Kinderspiel?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Einleitung
*°*°*°*°*

Das Kartenspiel Mau Mau kenne ich eigentlich schon seit Ewigkeiten. Als ich ein Kind war, verbrachte ich viel Zeit mit meinem Opa, der mir dieses Spiel beibrachte. Ich hatte immer sehr viel Spaß dabei und es wurde nie langweilig. Doch ich finde, dieses Spiel hat nicht nur als Kind Spaß gemacht. Auf meiner letzten Klassenfahrt haben wir auch wieder Mau Mau gespielt – es ist also eigentlich für jedes Alter geeignet und macht besonders viel Spaß, da man vorher nicht stundenlang die Regeln erklärt bekommen muss. Heute will ich euch über dieses Spiel schreiben.



*°*°*°*°*
Mau Mau
*°*°*°*°*


Das Spiel
*°*°*°*°*

Dieses Kartenspiel lässt sich sehr leicht erklären. Man benötigt ein ganz normales Kartenspiel mit 32 Karten. Nun können zwei bis vier Spieler mitmachen. Ich werde nun die Spielregeln für zwei Spieler erklären. Jeder Spieler erhält sieben Karten. Die restlichen Karten werden umgedreht als Stapel in die Mitte gelegt und daneben wird eine Karte offen hingelegt, dies wird der Stapel. Ziel des Spiels ist es nun, als Erster keine Karten mehr zu haben. Abwechselnd darf jeder Spieler eine Karte auf den Stapel legen. Das Ablegen der Karten ist jedoch nicht beliebig. Man muss darauf achten, dass die Karte auf den Stapel passt. Man hat die Möglichkeit, Farbe auf Farbe zu legen, oder aber Zahl auf Zahl. Einen Buben kann man immer legen. Doch um das Spiel noch ein wenig spannender zu gestalten, gibt es ein paar weitere Regeln. Legt man eine Sieben, so muss der andere zwei Karten ziehen. Bei einer Acht muss man Aussetzen und wenn man einen Buben legt, so darf man sich eine Farbe wünschen. Wenn man das Spiel etwas „gemeiner“ gestalten will, so kann man für die Siebener eine Sonderregel einführen. Wenn also der zweite Spieler auf meine Sieben auch eine legt, so muss ich dann vier Karten ziehen. Das Spiel wird dadurch spannender, da man umso mehr Karten auf der Hand hat. Sobald man nur noch eine Karte auf der Hand hat, muss man „Letzte Karte“ sagen. Vergisst man dies, so muss man eine Strafkarte ziehen. Nach Spielende zählt der Verlierer seine Karten, die er noch auf der Hand hat zusammen. Dabei zählen die Zahlen je ihren Wert, die Bilder zählen zehn Punkte und ein As bedeutet elf Punkte. Wenn man nun mit dem Spielen aufhören möchte, so hat derjenige verloren, der die meisten Punkte gesammelt hat.


Meine Meinung
*°*°*°*°*°*°*

Ich halte Mau Mau für ein tolles Spiel, dass leider ein wenig aus der Mode geraten ist. Besonders toll finde ich, dass die Regeln so einfach zu merken sind. Vor allem als Kind kann man es schnell lernen. Für Kinder halte ich das Spielen sogar für eine Förderung, die dennoch Spaß macht. Doch auch für Ältere kann dieses Spiel lustig sein. Vor allem mit der Sonderregel bei den Siebenern, kann man schon mal ein bisschen schadenfroh sein, wenn der andere viele Karten ziehen muss. Gleichzeitig sollte man aber darauf achten, dass man es wirklich als ein Spiel ansieht, denn sonst kann schon einmal leicht ein Familienstreit entstehen – was bei uns natürlich noch nie passiert ist ;) Das Spiel ist auch deswegen sehr gut, da man dafür nur ein Kartenspiel benötigt. Man kann es also immer und jederzeit spielen. Sei es nun unterwegs bei der Urlaubsreise, beim Rumliegen am See oder auch Zuhause am Wohnzimmertisch. Ich finde es wirklich sehr schade, dass heut zu tage kaum noch jemand spielt, denn ich finde man sollte doch ein wenig Zeit füreinander haben, sich zusammen setzen und einfach mal was spielen. Ich bin mir eigentlich sicher, dass fast jeder dieses Spiel kennt und vielleicht konnte ich euch durch meinen Bericht einen Anstoß geben, dass ihr euch wieder mit Freunden oder der Familie zusammen setzt und spielt. Das würde mich sehr freuen!



Liebe Grüße, eure Zanthia

12 Bewertungen