Mau Mau Testbericht

ab 82,52 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von positivesElektron
Kleinkrieg vorprogrammiert!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hi meine sehr verehrten Stammleser und Neulinge!
Nach dem euch mein Bericht zu Bauernskat so gut gefiel, hab ich mir gedacht, schmeisse ich gleich noch einen hinterher, also viel Spass mit meinem heutigen Bericht über ein Spiel, was wirklich jeder kennt, wer nicht, der tut mir leid, denn das ist Kultur. Naja, fast zumindestens!
MAU MAU!
Scheisse, so viele Miese in einem Spiel?? - Ja, so schnell geht das! - Dann habe ich keine Lust mehr mit euch zu spielen, ihr habt betrogen! - Nur weil du verloren hast?? - Ach, leck mich doch .....
Wann sie das kennen, dann sollte es wohl wieder einmal ein super schöner Spieleabend werden, doch dieses eine Spiel hat alles versaut! Die Rede ist von Mau Mau!
Eigentlich kann ich davon ausgehen, das es jeder kann, aber ich erklärs trotzdem nochmal:
Spielvorbereitungen:
((((((((((((()))))))))))))
Alles was man für ein normales Mau Mau Spiel braucht ist jede Menge gute Laune, Mitspieler, ein Stift, einen Zettel und mind. ein Skatspiel (32 Karten).
Man mischt die Karten gut durch, so dass jeder Spieler möglichst nicht alle Karten einer Sorte bekommt. Gegen den Uhrzeigersinn wird dann Karte für Karte an die Mitspieler gegeben. Hat jeder eine, wird nochmal die Runde gemacht, und nochmal, und nochmal und,.... bis jeder 6 Karten hat!
Die verbleibenden Karten wer zu einem Stapel geformt und in die Mitte des Tisches gelegt, verdeckt, versteht sich. Nun wird eine Karte diese Stapels umgedreht.
Im Spiel:
((((()))))
Nach den Vorbereitungen kann es nun losgehen. Der Spieler, der links des Gebers sitzt beginnt, in dem er auf die offene Karte neben dem Kartenstapel, eine eigene ebenfalls offen drauf legt, wo bei es nicht egal ist, welche Karte man spielt!! Es muss eine der Farbe seien, die die vorherige Karte auch hatte, oder das gleiche Symbol. Will heissen, wenn z.B. eine Kreuz Neun gespielt wurde, muss der nächste entweder eine Kreuzkarte oder eine Neun spielen. So geht das dann weiter, wobei es eine Ausnahme gibt: ein Bube (Wenzel) passt auf jede Karte, nur nicht auf einen Buben selbst.
Im Prinzip wird dieses dann wiederholt! Der Spieler A legt eine Karte, danach ist der Spieler B dran, danach Spieler C, so geht das dann weiter.
Was ist, wenn ein Mitspieler nicht ziehen kann? Ganz einfach, dann muss er aussetzen, aber da aussetzen noch nicht Strafe genug ist muss er eine weitere Karte vom Kartenstapel auf die Hand nehmen! Gewonnen hat der Spieler, der am schnellsten (nur wenn er dran war) seine Karte abgelegt hat!, doch bevor man die letzte Karte ablegen kann, muss man schon bei der vorletzten eigenen abgelegten Karte: \"letzte Karte\" sagen! Macht man dies nicht und irgendein Spieler legt eine Karte, wenn man nur noch eine Karte auf der Hand hat, muss man zwei Strafkarten ziehen!
Gibt es besondere Karten??
((((((((((((((()))))))))))))))
Gibt es, sogar ziemlich viele!
Beim normalen Spiel sind das folgende:
- 7er: wenn einer eine 7 spielt, muss der nächste, insofern er keine 7 spielen kann, zwei Karten ziehen, hat er eine, kann er sie legen und der nächste müsste 4 Karten ziehen!! hat der nun auch - bevor er gezogen hat - eine 7 auf der Hand, kann er die Reihe fortsetzen!, so lange bis einer keine 7 mehr hat, der muss dann 2 mal soviele Karten ziehen, wie siebener gespielt wurden!
- 8er: spielt einer eine 8, muss der nächste der dran wäre aussetzen. Er brauch keine Karte ziehen, dafür darf er auch die 8 nicht weitergeben, d.h. wenn er selber auch noch eine 8 auf der Hand hat, hat er Pech gehabt!
- Buben: diese kann man immer legen, doch damit nicht genug! wenn man einen Buben spielt, darf man sich eine Farbe wünschen, eine die einem gerade gut passt!
Punkte:
(((())))
in der Endabrechnung zählen die Karten folgenden Wert:
- 7, 8, 9, 10 ihren jeweiligen Zahlenwert
- Bube zählt 2
- Dame 3
- König vier
- Ass zählt 11!
Diese Punkte werden notiert, und dann ganz am Ende zusammen addiert, wer die wenigsten hat, gewinnt!
Natürlich kann man das auch um Geld spielen, dann werden am Ende, die Punkte aller Mitspieler zusammengezählt, durch die Anzahl der Spieler geteilt. Das ist dann der Punktedurchschnitt. Ein vorher abgesprochener Wert kommt dann jedem Punkt zu Gute, der Spieler, der unter dem Durchschnitt liegt, bekommt pro Punkt Geld, der der drüber liegt muss zahlen!!
Das ist die Normalvariante, doch es gibt auch noch eine Spezialvariante:
Hier zähle ich nur kurz die Unterschiede auf:
- man spielt mit zwei Skatspielen, oder mit einem Rommespiel, bei dem die 2er, 3er, 4er, 5er, 6er und die Joker entfernt wurden!
- jeder Spieler bekommt 7 Karten
- man kann Karten gleiche Sorte auf einmal legen, so lange mind. einmal die richtige Farbe dabei ist, d.h. wenn zum Beispiel ein Kreuz Ass gespielt wurde und man hat beispielsweise vier Könige, jeder Farbe einen, dann kann mal alle viere auf einmal legen, wobei der mit der jeweiligen Farbe nach oben kommt, in diesem Fall käme der Kreuz König nach oben!
- das kann man mit allen Sorten machen, wobei dann natürlich bei den siebenern eben soviele Karten gezogen werden müssen, wie Karten abgelegt wurden. Ab 5 gezogen Karten darf man noch legen
- bei 8en genau dasselbe, legt man zwei achten müssen die nächste 2 Spieler aussetzen, legt man n-Achten müssen die nächste n-Spieler aussetzen, man muss nur aufpassen, das man nicht selber aussetzen muss!!
- eine Neun bedeutet, das man eine Karte ziehen muss!, wie bei den Siebenern kann das weitergeschoben werden, mit dem Unterschied, das man nach Neunen noch legen darf!
- macht man mit einem Buben Schluss zählen alle Punkte doppelt, mit zwei Buben vierfach, mit drei 6-fach, usw.
- die Kreuzdame hat eine besondere Eigenschaft, spielt einer eine Kreuz Dame, muss der nächste vier Karten ziehen, in sofern er keine Kreuzdame hat!! macht man mit ihr schluss zähl das spiel vierfach, mit zwei Kreuzdamen, gar 8-fach!!
- die Zählweise ist anders: 7, 8, 9, 10 zählen gleich, aber Damen und Könige zählen 10, Buben gar 20, Asse (mit denen kein Spiel beendet werden kann!!) 11, und die Kreuzdame 40!!!
Mein Fazit:
(((((())))))
Das Spiel Mau Mau wird oft als Kinderspiel bezeichnet, doch muss man mal überlegen was man da sagt. Ein Kinderspiel, ist ein Spiel welches von Kindern gespielt wird. Mau Mau jednefalls bedarf eines durchtrainierten Gehirns, denn es ist von grosser Bedeutung, wann man wie viele Karten, welcher Sorte spielt, oder ob man mal frei willig eine zieht. Wie schon gesagt, wenn man um Geld spielt, wird das schnell mal teuer!!
so, das wars für heute, hat mir Spass gemacht, euch zu beglücken µµµµµµµµ
hendrik
PS: Über GB-Einträge und kommentare freue ich mich immer wieder sehr!!
Nach dem euch mein Bericht zu Bauernskat so gut gefiel, hab ich mir gedacht, schmeisse ich gleich noch einen hinterher, also viel Spass mit meinem heutigen Bericht über ein Spiel, was wirklich jeder kennt, wer nicht, der tut mir leid, denn das ist Kultur. Naja, fast zumindestens!
MAU MAU!
Scheisse, so viele Miese in einem Spiel?? - Ja, so schnell geht das! - Dann habe ich keine Lust mehr mit euch zu spielen, ihr habt betrogen! - Nur weil du verloren hast?? - Ach, leck mich doch .....
Wann sie das kennen, dann sollte es wohl wieder einmal ein super schöner Spieleabend werden, doch dieses eine Spiel hat alles versaut! Die Rede ist von Mau Mau!
Eigentlich kann ich davon ausgehen, das es jeder kann, aber ich erklärs trotzdem nochmal:
Spielvorbereitungen:
((((((((((((()))))))))))))
Alles was man für ein normales Mau Mau Spiel braucht ist jede Menge gute Laune, Mitspieler, ein Stift, einen Zettel und mind. ein Skatspiel (32 Karten).
Man mischt die Karten gut durch, so dass jeder Spieler möglichst nicht alle Karten einer Sorte bekommt. Gegen den Uhrzeigersinn wird dann Karte für Karte an die Mitspieler gegeben. Hat jeder eine, wird nochmal die Runde gemacht, und nochmal, und nochmal und,.... bis jeder 6 Karten hat!
Die verbleibenden Karten wer zu einem Stapel geformt und in die Mitte des Tisches gelegt, verdeckt, versteht sich. Nun wird eine Karte diese Stapels umgedreht.
Im Spiel:
((((()))))
Nach den Vorbereitungen kann es nun losgehen. Der Spieler, der links des Gebers sitzt beginnt, in dem er auf die offene Karte neben dem Kartenstapel, eine eigene ebenfalls offen drauf legt, wo bei es nicht egal ist, welche Karte man spielt!! Es muss eine der Farbe seien, die die vorherige Karte auch hatte, oder das gleiche Symbol. Will heissen, wenn z.B. eine Kreuz Neun gespielt wurde, muss der nächste entweder eine Kreuzkarte oder eine Neun spielen. So geht das dann weiter, wobei es eine Ausnahme gibt: ein Bube (Wenzel) passt auf jede Karte, nur nicht auf einen Buben selbst.
Im Prinzip wird dieses dann wiederholt! Der Spieler A legt eine Karte, danach ist der Spieler B dran, danach Spieler C, so geht das dann weiter.
Was ist, wenn ein Mitspieler nicht ziehen kann? Ganz einfach, dann muss er aussetzen, aber da aussetzen noch nicht Strafe genug ist muss er eine weitere Karte vom Kartenstapel auf die Hand nehmen! Gewonnen hat der Spieler, der am schnellsten (nur wenn er dran war) seine Karte abgelegt hat!, doch bevor man die letzte Karte ablegen kann, muss man schon bei der vorletzten eigenen abgelegten Karte: \"letzte Karte\" sagen! Macht man dies nicht und irgendein Spieler legt eine Karte, wenn man nur noch eine Karte auf der Hand hat, muss man zwei Strafkarten ziehen!
Gibt es besondere Karten??
((((((((((((((()))))))))))))))
Gibt es, sogar ziemlich viele!
Beim normalen Spiel sind das folgende:
- 7er: wenn einer eine 7 spielt, muss der nächste, insofern er keine 7 spielen kann, zwei Karten ziehen, hat er eine, kann er sie legen und der nächste müsste 4 Karten ziehen!! hat der nun auch - bevor er gezogen hat - eine 7 auf der Hand, kann er die Reihe fortsetzen!, so lange bis einer keine 7 mehr hat, der muss dann 2 mal soviele Karten ziehen, wie siebener gespielt wurden!
- 8er: spielt einer eine 8, muss der nächste der dran wäre aussetzen. Er brauch keine Karte ziehen, dafür darf er auch die 8 nicht weitergeben, d.h. wenn er selber auch noch eine 8 auf der Hand hat, hat er Pech gehabt!
- Buben: diese kann man immer legen, doch damit nicht genug! wenn man einen Buben spielt, darf man sich eine Farbe wünschen, eine die einem gerade gut passt!
Punkte:
(((())))
in der Endabrechnung zählen die Karten folgenden Wert:
- 7, 8, 9, 10 ihren jeweiligen Zahlenwert
- Bube zählt 2
- Dame 3
- König vier
- Ass zählt 11!
Diese Punkte werden notiert, und dann ganz am Ende zusammen addiert, wer die wenigsten hat, gewinnt!
Natürlich kann man das auch um Geld spielen, dann werden am Ende, die Punkte aller Mitspieler zusammengezählt, durch die Anzahl der Spieler geteilt. Das ist dann der Punktedurchschnitt. Ein vorher abgesprochener Wert kommt dann jedem Punkt zu Gute, der Spieler, der unter dem Durchschnitt liegt, bekommt pro Punkt Geld, der der drüber liegt muss zahlen!!
Das ist die Normalvariante, doch es gibt auch noch eine Spezialvariante:
Hier zähle ich nur kurz die Unterschiede auf:
- man spielt mit zwei Skatspielen, oder mit einem Rommespiel, bei dem die 2er, 3er, 4er, 5er, 6er und die Joker entfernt wurden!
- jeder Spieler bekommt 7 Karten
- man kann Karten gleiche Sorte auf einmal legen, so lange mind. einmal die richtige Farbe dabei ist, d.h. wenn zum Beispiel ein Kreuz Ass gespielt wurde und man hat beispielsweise vier Könige, jeder Farbe einen, dann kann mal alle viere auf einmal legen, wobei der mit der jeweiligen Farbe nach oben kommt, in diesem Fall käme der Kreuz König nach oben!
- das kann man mit allen Sorten machen, wobei dann natürlich bei den siebenern eben soviele Karten gezogen werden müssen, wie Karten abgelegt wurden. Ab 5 gezogen Karten darf man noch legen
- bei 8en genau dasselbe, legt man zwei achten müssen die nächste 2 Spieler aussetzen, legt man n-Achten müssen die nächste n-Spieler aussetzen, man muss nur aufpassen, das man nicht selber aussetzen muss!!
- eine Neun bedeutet, das man eine Karte ziehen muss!, wie bei den Siebenern kann das weitergeschoben werden, mit dem Unterschied, das man nach Neunen noch legen darf!
- macht man mit einem Buben Schluss zählen alle Punkte doppelt, mit zwei Buben vierfach, mit drei 6-fach, usw.
- die Kreuzdame hat eine besondere Eigenschaft, spielt einer eine Kreuz Dame, muss der nächste vier Karten ziehen, in sofern er keine Kreuzdame hat!! macht man mit ihr schluss zähl das spiel vierfach, mit zwei Kreuzdamen, gar 8-fach!!
- die Zählweise ist anders: 7, 8, 9, 10 zählen gleich, aber Damen und Könige zählen 10, Buben gar 20, Asse (mit denen kein Spiel beendet werden kann!!) 11, und die Kreuzdame 40!!!
Mein Fazit:
(((((())))))
Das Spiel Mau Mau wird oft als Kinderspiel bezeichnet, doch muss man mal überlegen was man da sagt. Ein Kinderspiel, ist ein Spiel welches von Kindern gespielt wird. Mau Mau jednefalls bedarf eines durchtrainierten Gehirns, denn es ist von grosser Bedeutung, wann man wie viele Karten, welcher Sorte spielt, oder ob man mal frei willig eine zieht. Wie schon gesagt, wenn man um Geld spielt, wird das schnell mal teuer!!
so, das wars für heute, hat mir Spass gemacht, euch zu beglücken µµµµµµµµ
hendrik
PS: Über GB-Einträge und kommentare freue ich mich immer wieder sehr!!
Bewerten / Kommentar schreiben