Mau Mau Testbericht

No-product-image
ab 82,52
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(10)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Präsentation:  sehr gut
  • Spaßfaktor:  sehr gering
  • Spielanleitung:  sehr gut
  • Wird langweilig:  nie

Erfahrungsbericht von *Weserhexe*

Das Spiel erweckt Kindheitserinnerungen in mir :-)

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Leserschaft!


Ein Kartenspiel, welches ich noch aus meiner Kinderzeit her kenne heisst Mau Mau. Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich es oft mit meinen Freundinnen aus Kindertagen gespielt habe. Aber auch mit meinen Eltern haben wir es abends öfter mal gespielt. Im Sommer, wenn wir am Kohlenpott (so hier der Badesee bei uns im Ort) lagen, und uns nach dem Schwimmen einfach nur in der Sonne aalen wollten, dann spielten wir oftmals Karten, und da viele meiner Freundinnen damals noch kein Skat oder Romme beherrschten, spielten wir immer Mau Mau.

Mau Mau wird normalerweise mit 32 Karten, d.h. mit einem Skatspiel gespielt. Die Regeln sind kinderleicht. Man kann das Spiel zu zweit genauso gut spielen, wie zu viert, obwohl ich finde, wenn man zu zweit spielt, dann kann man den Gegner nach einer Weile schnell durchschauen.

Dieses Spiel hat eigentlich einen sehr hohen Lustigkeitsfaktor. Wir haben jedenfalls oft dabei richtig doll gelacht. Das Ziel dieses Spieles ist, so schnell wie möglich alle Karten, die man hat loszuwerden, und zwar als erster, denn nur dann hat man gewonnen.

Wenn man zu zweit spielt, dann bekommt jeder Spieler 6 Karten, ab 3 Mitspieler bekommt jeder nur 5 Karten verdeckt zugeteilt. Nach dem Austeilen der Spielerkarten wird eine Karte offen in die Mitte gelegt, und die restlichen Karten werden verdeckt auf einem Stapel neben die offene Karte gelegt. Meist beginnt der Spieler, der links vom Geber sitzt mit dem Spiel.

Man muss nun versuchen, eine Karte auf die offenliegende Karte zu legen. Dabei darf man nur den gleichen Wert darauf legen, oder aber einen anderen Wert, dafür aber die gleiche Farbe. Kann man keine Karte auf die oberste offen liegende Karte legen, muss man eine Karte vom verdeckten Stapel ziehen.

Bei dem Spiel sind allerdings noch einige Kartensonderregelungen zu beachten. Legt man z.B. einen Buben auf den Stapel, so kann man sich die nächste Farbe, die nur abgelegt werden darf wünschen (entweder Pik, Karo, Kreuz oder Herz). Kann der nächste Spieler mit dieser gewünschten Farbe nicht bedienen, muss er eine Karte vom verdeckten Stapel ziehen. Wird eine 7 auf den offenen Stapel gelegt, bedeutet das für den Spieler, der nun dran ist, dass er gleich 2 Karten vom verdeckten Stapel ziehen muss. Und bei einer 8 muss der nächste Spieler aussetzen. Ist der verdeckte Stapel aufgebraucht, nimmt man die Karten vom offenen Stapel (nur die Oberste nicht, die bleibt offen auf dem Tisch liegen), mischt sie und legt sie als verdeckten Stapel wieder hin.

Derjenige, der am schnellsten seine Karten alle abgelegt hat, hat gewonnen. Nur darf man nicht vergessen, am Ende Mau Mau zu sagen (so kenne ich das jedenfalls, ansonsten ist eine Strafkarte fällig).

Falls man nach Punkten spielt, müssen am Ende des Spieles die Karten zusammen gerechnet werden, die bei den anderen Mitspielern noch auf der Hand sind. Dabei zählen die Karten wie folgt:
Bube zählt 20 Punkte
As zählt 11 Punkte
König zählt 6 Punkte
Dame zählt 5 Punkte
Zehn zählt 4 Punkte
Neun zählt 3 Punkte
Acht zählt 2 Punkte und
Sieben zählt 1 Punkt.

Vor dem Spiel sollte dann bestimmt werden, ob die Punkte als Negativpunkte bei jedem Spieler aufgeschrieben werden, und am Ende aller Spielrunden dann alle Punkte zusammen gezählt werden, um zu ermitteln, wer die wenigsten Minuspunkte hat. Man kann natürlich auch alle Punkte der Mitspieler zusammen zählen, und sie dem Gewinner als Pluspunkte aufschreiben, und am Ende aller Spiele ermitteln, wer die meisten Pluspunkte hat, das bleibt jeder Spielrunde selber überlassen, nur sollte es vorher klargestellt werden, wenn man mit Punkten spielt und aufschreibt.

Als meine Tochter am Freitag von ihrer Klassenfahrt zurückkam, erzählte sie mir stolz, das sie von Frau M. (eine Mutter, die war noch als Begleitperson mit auf der Klassenfahrt) das Kartenspiel Mau Mau gelernt hat. Die ganze Zeit drängelte sie immer, dieses Spiel mit uns zu spielen. Ich musste mir erst mal die Spielregeln neu in Erinnerung rufen (*gg* ich habe mit meiner Cousine telefoniert, die mir auf die Sprünge half, denn mit ihr habe ich als Kind bis zum Umfallen Mau Mau gespielt), bevor ich mit ihr spielen konnte. Dabei hat meine Tochter mich doch tatsächlich mehrmals geschlagen, bevor ich wieder richtig drin war im Spiel. Unser Jüngster schaute ganz fasziniert dabei zu, wie wir spielten.

Heute war unser mittlerer krank, und ich musste am Nachmittag mit ihm zum Notarzt fahren, weil das Fieber stetig anstieg, und er ständig erbrach und über Bauchschmerzen klagte. Zum Glück ist es nur ein Infekt des Magen und Darm Traktes, keine Blinddarmentzündung. Als ich nach Hause zurück kam, traf ich meine Tochter im Spiel mit unserem Jüngsten an. Ich beobachtete die beiden eine Weile und musste echt schmunzeln. Da versuchte meine 10jährige Tochter echt ihrem 5jährigen Bruder das Spiel Mau Mau beizubringen. Es war echt witzig, und so ein wenig klappte das sogar. Klar kann er das Spiel noch nicht, doch Ansatzweise hat er die Regeln schon kapiert, was mich doch zu der Erkenntnis kommen lässt, das es wirklich kinderleicht ist, dieses Spiel zu lernen.

Nachdem unsere Tochter nun auch dieses Spiel kann, können wir beim Kartenspielen mittlerweile schon auswählen, was wir spielen wollen. Mal sehen, wenn sie weiterhin so begeistert Karten spielt, werde ich ihr vielleicht noch Canasta beibringen, denn das habe ich früher oft mit meiner Oma gespielt.

Ich bedanke mich, dass ihr euch die Zeit genommen habt, meinen Beitrag zu Lesen, zu Bewerten und zu Kommentieren. Vielleicht konnte ich ja auch jemanden dazu animieren, dieses Spiel mal wieder zu spielen ;o).

Einen schönen Dienstag wünscht euch allen die

Weserhexe

Porta Westfalica, den 25.06.2002 13:43 Uhr

16 Bewertungen