Maxfield MAX G-Flash Testbericht

ab 21,34
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2005
5 Sterne
(22)
4 Sterne
(12)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Ausstattung:  sehr gut
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut
  • Bedienung:  sehr einfach

Erfahrungsbericht von Masterflow2004

Mein ständiger musikalischer Begleiter !

4
  • Ausstattung:  gut
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut
  • Bedienung:  einfach

Pro:

> Verarbeitung > Bedienung > Speicherplatz > Lieferumfang > Design > Übertragungsgeschwindigkeit

Kontra:

> schlechter Klang > Kopfhörerkabel zu lang > Preis

Empfehlung:

Ja

TESTBERICHT: Maxfield G-Flash 512 MB



INHALT:
***********************
1) Vorbericht
2) Lieferumfang
3) Funktionen
4) Optik
5) Bedienung
6) Speicherplatz
7) Menü
8) Verbindung zum PC
9) Akku
10) Klang/Kopfhörer
11) Praxistest
12) Hersteller
13) Preis & Verfügbarkeit
14) Pro & Kontra
***********************



1) Vorbericht:

Nachdem mein Medion MP3-Player nach ca. 1,5 Jahren kaputt ging, machte ich mich auf den Weg zum Saturn um den Player umzutauschen. Da MP3-Player häufig Defekte haben, wurde der MP3-Player nicht repariert, sondern ich durfte mir einen anderen aussuchen. Da die 256 MB sowieso nicht genug waren, zahlte ich einfach 25 € drauf und nahm mir den Maxfield G-Flash 512 MB, der im Saturn für 80 € angeboten wurde.

***************************************************************************
2) Lieferumfang:

> Maxfield G-Flash 512 MB
> Halsband
> Kopfhörer
> USB-Kabel
> Batterie
> Bedienungsanleitung
> Treiber-CD

***************************************************************************
3) Funktionen:

> Multi-Codec-Player, spielt MP3 und WMA
> 512 MB interner Speicher
> USB 2.0 High Speed Datentransfer
> Unterstützt Ordnernavigation
> Wiedergabe von MS WMA-DRM-Musikdateien
> Bis zu 32 Stunden Sprachaufnahme
> Blue Backlight Dot-Matrix LCD-Display
> Vollwertiger externer Datenträger
> ID3-Tag mit Interpreten- und Titelanzeige
> 6-Stufen Equalizer mit X-Bass-Funktion
> Hot Plug & Play (Win ME/2000/XP, Mac OS X)
> Gewicht: 40g (incl. Batterien)
> Abmessungen: 85 x 30 x 19 mm

***************************************************************************

4) Optik:

Im Gegensatz zu meinem alten MP3-Player gefiel ist das Design des Maxfield-Players viel schöner. Die 512 MB Version gibt es nur in schwarz. Er ist sehr klein, trotzdem sind die Tasten noch groß genug.

***************************************************************************
5) Bedienung:

Auf der Unterseite befindet sich der Schalter für die Tastensperre, Menü, vorwärts und rückwärts spulen. Auf der Oberseite befinden sich folgende Tasten: Stop, Lautstärke +/-.
Das Display ist klein aber übersichtlich. Links neben dem Display befindet sich noch der Play/Pause Knopf. In dem blau beleuchteten Display erkennt man die Titelnummer, die Anzahl der Titel, die sich auf dem Player befinden, die Akkuanzeige, Datei Typ (z.B. MP3),
die Spielzeit, Restspielzeit, Titelname- und Interpret und die Equalizer Einstellung. Mehr braucht man wirklich nicht und trotz der vielen Informationen verliert man die Übersicht nicht. Beim Einschalten dauert es ein Paar Sekunden, bis der Player bereit ist.

***************************************************************************

6) Speicherplatz:

Die 512 MB Speicher reichen etwa für 150 Titel. Leider kann man den Speicher nicht durch Speicherkarten erweitern, aber es gibt dem MP3-Player ja auch noch mit 1 GB Speicher.

***************************************************************************

7) Menü:

Das Menü ist einfach und lässt sich auch auf Deutsch umstellen. Dort kann man unter anderem den Equalizer einstellen (die beste Einstellung ist X-Bass), das Diktiergerät einschalten, die Sprache wählen, die Länge der Beleuchtung wählen, einstellen, ob Titel wiederholt werden sollen, usw.

***************************************************************************

8) Verbindung zum PC:

Den MP3-Player kann man direkt an den PC anschließen, wenn man die schwarze Schutzkappe abnimmt. Unter Windows XP wird der MP3-Player sofort erkannt, für ältere Betriebssysteme schafft die beiliegende Treiber-CD Abhilfe. Der Player ist bei mir sofort im Arbeitsplatz als Wechseldatenträger sichtbar. Dank USB 2.0 Unterstützungen geht das Kopieren von Musiktiteln extrem schnell. Für einen Titel braucht man etwa 2-3 Sekunden!
Mit so genannten MP3 Encoder Programmen, die man im Internet umsonst bekommt, kann man seine Lieblingsalben direkt ins MP3 Format umwandeln.

***************************************************************************

9) Akku:

Man kann den MP3-Player entweder mir normalen Batterien ( Typ AAA ) oder wideraufladbaren Akkus betreiben. Da ich den Player oft benutze, sind Akkus auf Dauer natürlich günstiger. Der Akku hält bei mir ca. 15 Stunden, das ist schon eine ganze Menge und nicht üblich.

***************************************************************************

10) Klang/Kopfhörer:

Nachdem ich mir einige Titel auf dem MP3-Player kopiert habe, wollte ich sofort den Klang testen. Im Gegensatz zu dem Medion MP3-Player ist der Klang nicht so besonders. Trotz dem Equalizer, der schon etwas zu einem besseren Klang beiträgt, fehlen die Bässe bei der Musikwiedergabe. Ich habe mich im Internet umgeguckt und oft gelesen, dass die Hersteller oft an den Kopfhörern sparen. Die maximale Lautstärke hingegen ist schon in Ordnung. Der Kopfhörer hat ein sehr langes Kabel von etwa 2m Länge. Wenn man das Halsband benutzt und gerade nicht Musik hört, ist das sehr lästig, da das Kabel bis zu Boden hängt. Ich werde mir auf jeden Fall bald einen neuen Kopfhörer kaufen. Ich habe gehört, dass die Sennheiser Kopfhörer (ca. 18 €) sehr gut sein sollen. Die Tonqualität des Diktiergeräts ist auch nur mittelmäßig.
***************************************************************************

11) Praxistest:

Ich benutze den MP3-Player sehr häufig. Morgens muss ich ca. 30 Minuten mit dem Bus zur Schule fahren und dann ist man morgens mit Musik schon wesentlich motivierter. Mittags wieder 30 Minuten Musik, bis ich dann zu Hause bin. Zu Hause wird der MP3-Player dann direkt an meine Heimkino Anlage angeschlossen und bis Abends benutzt. Der MP3-Player ist auf jeden Fall sehr zuverlässig und dank der Akkulaufzeit muss man nicht so häufig den Akku wechseln. Mal eben kurz an den PC gesetzt und wieder ein Paar neue Lieder drauf, alles blitzschnell und problemlos. Auch die Tonqualität ist gut, wenn ich den MP3-Player an meiner Anlage angeschlossen habe. Aber auch die Verarbeitung und das Menü sind sehr gut.
Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass man es endlos lange dauert, wenn man z.B. bei Titel 1 ist und Titel 30 abspielen möchte. Man muss 30-mal auf weiter klicken, bis man endlich bei dem Titel angekommen ist.
***************************************************************************

12) Hersteller:

Maxfield GmbH
Kaistraße 2
40221 Düsseldorf Handelshafen
www.maxfield.de

***************************************************************************

13) Preis & Verfügbarkeit:

Bei Saturn sollte der Maxfield G-Flash 512 MB satte 79,90 € kosten. Der Preis ist meiner Meinung nach sehr überteuert. Im Internet beginnen die Preise hierfür bei etwa 65 €.

***************************************************************************

14) Pro & Kontra:

PRO:

> Verarbeitung
> Bedienung
> Speicherplatz
> Lieferumfang
> Design
> Übertragungsgeschwindigkeit


Kontra:

> schlechter Klang
> Kopfhörerkabel zu lang
> Preis

25 Bewertungen, 9 Kommentare

  • Naffy

    16.03.2006, 08:50 Uhr von Naffy
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gruß Naffy

  • WreckRin

    15.03.2006, 22:42 Uhr von WreckRin
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich, LG Sandra <br/>würd mich über Gegenlesungen freun

  • anonym

    05.03.2006, 18:54 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    ...sh...*g*...Lg, Christina

  • Doro1975

    27.02.2006, 19:00 Uhr von Doro1975
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh+LG Doro

  • Vicky

    27.02.2006, 17:54 Uhr von Vicky
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich - Vicky

  • Sternenhimmel

    27.02.2006, 17:18 Uhr von Sternenhimmel
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • morla

    27.02.2006, 17:13 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich <br/>

  • anonym

    27.02.2006, 17:10 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • Alphanova1

    27.02.2006, 17:05 Uhr von Alphanova1
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht!! Bis dann mal...Lukas