Maxfield MAX G-Flash Testbericht



ab 21,34 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2005
Auf yopi.de gelistet seit 08/2005
Summe aller Bewertungen
- Ausstattung:
- Zuverlässigkeit:
- Bedienung:
Erfahrungsbericht von Taekid
Anfangs geil, doch dann
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vor einem Jahr habe ich mir den Maxfield bei Amazon bestellt. Mein erster Eindruck: wau'n 1GB und das für nur 120€, absolut konkurenzlos, da ich den Ipod persönlich nicht mag und ein kleineren Speicher wollte, da ich sowieso jede Woche was neues raufpacken würde, weil mich die alten Lieder zum Kotzen bringen! Heute kostet er gerade mal 80€, wenn ich mich nicht irre. Und jetzt verrate ich euch mal, wie meine Meinung zu diesem Mp3-Player ist.
Mein erster Eindruck, als nach ca. 2 Tagen das Packet bei mir ankam. Echt krass, hab ne Menge neue Technik mit meinem MiniDiscPlayer verpennt. Der 40g schwere G-Flash, der außer mp3 auch noch wma abspielt und Diktierfunktionen hat, war ungefähr so groß wie ein Feuerzeug (86 x 33,5 x 19,7 mm), außerdem war ein Halsband, Kopfhörer, TreiberCD, Anleitung und eine Batterie, die nach Hersteller Angaben bis zu 18 Stunden läuft (könnte sogar stimmen), mitgeliefert. Leider gab es aber keine Sicherheitshülle für den zweizeiligen blauen Display, was auf jeden Fall ne echt gute Idee gewesen wäre. Zum Design sag ich mal, dass er sehr geil und modern aussieht, könnt ihr ja selber auf dem Foto sehen.Voll stylisch und nicht so langweilig, wie andere Player. Die Haupttasten sind sehr einfach zu bedienen, nur wenn man ins Menü will um die Basseinstellungen oder die Lichtverhältnise zu ändern braucht man Übung.
Die Klangqualität der Musik find ich Kopfhörer abhängig. Die mitgelieferten waren voll kacke, aber nachdem ich mir neuere von Philips gekofft habe, kann ich über den Sound nicht meckern, obwohl ich sowieso mich nicht so gut in dem Gebiet auskenne. Den Tracktitel kann man sehr gut ablesen, auch bei schlechten Lichtverhältnisen. Im Notfall ist der Kontrast sowieso einstellbar.
Kommen wir nun zu den schlechten Sachen, die mir erst in der Nutzphase aufgefallen sind. Der erste Schaden waren Kratzer am Display und auf der Batteriekappe (Lack abgenutzt). Leider ist mir außerdem die Halsbandklappe kaputtgegangen (glaube am zweiten Tag). Naja was solls!! Dachte ich mir, aber es folgten weitere Überaschungen. Nach einer ausgereiften Benutzung der Knöpfe funktioniert die Vorspultaste nicht mehr richtig, auch die anderen klappern die ganze Zeit. Der kleine Anschluss für die Kopfhörer ist auch schnell abgenutzt und ermöglicht nur den fantastischen Klang auf einem Hörer, sprich Mono.
Mein Fazit lautet, dass der Player höchstens für ein Jahr zu gebrauchen ist, da die Qualität des Produktes nicht top ist. Alles auch das Design sind nur eine Masche!! Doch sag ich getrost, das Preisleistungsverhältnis war okay. Kenne andere Player, die fast so teuer waren und nicht mal zwei Wochen ausgehalten haben. Also Maxfield: Januar/Februar soll ein neuer Maxfield-Player rauskommen, mal schauen, vielleicht bin ich wieder dabei ^^
Bald werde ich mir ein neuen Mp3-Player zulegen (finde aber zur Zeit keinen richtigen auf dem Markt), aber den Maxfield werde ich weiter als Datenträger benutzen. Da Dank der besonderen Funktion Drop-and-share oder so, man keine extra Software installieren muss, im Gegenteil zu Ipod.
Das war's, endlich mal wieder ein Bericht geschafft.
Es freut mich sehr, das meine Informationen auch weiterhin so gut ankommen.
Ich freue mich schon jetzt auf eure Bewertungen und natürlich auch die Kommentare, die hoffentlich wieder in so großer Zahl geschrieben werden!
Wie immer bedanke ich mich hier aufs herzlichste fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren
Mit freundlichen Grüßen
Euer Taekid © 2006
24.Januar, 18:18 (571 Wörter)
P.S Für etwaige Zwischenfälle oder antreffende Rechtschreibfehler möge man mich entschuldigen.
Mein erster Eindruck, als nach ca. 2 Tagen das Packet bei mir ankam. Echt krass, hab ne Menge neue Technik mit meinem MiniDiscPlayer verpennt. Der 40g schwere G-Flash, der außer mp3 auch noch wma abspielt und Diktierfunktionen hat, war ungefähr so groß wie ein Feuerzeug (86 x 33,5 x 19,7 mm), außerdem war ein Halsband, Kopfhörer, TreiberCD, Anleitung und eine Batterie, die nach Hersteller Angaben bis zu 18 Stunden läuft (könnte sogar stimmen), mitgeliefert. Leider gab es aber keine Sicherheitshülle für den zweizeiligen blauen Display, was auf jeden Fall ne echt gute Idee gewesen wäre. Zum Design sag ich mal, dass er sehr geil und modern aussieht, könnt ihr ja selber auf dem Foto sehen.Voll stylisch und nicht so langweilig, wie andere Player. Die Haupttasten sind sehr einfach zu bedienen, nur wenn man ins Menü will um die Basseinstellungen oder die Lichtverhältnise zu ändern braucht man Übung.
Die Klangqualität der Musik find ich Kopfhörer abhängig. Die mitgelieferten waren voll kacke, aber nachdem ich mir neuere von Philips gekofft habe, kann ich über den Sound nicht meckern, obwohl ich sowieso mich nicht so gut in dem Gebiet auskenne. Den Tracktitel kann man sehr gut ablesen, auch bei schlechten Lichtverhältnisen. Im Notfall ist der Kontrast sowieso einstellbar.
Kommen wir nun zu den schlechten Sachen, die mir erst in der Nutzphase aufgefallen sind. Der erste Schaden waren Kratzer am Display und auf der Batteriekappe (Lack abgenutzt). Leider ist mir außerdem die Halsbandklappe kaputtgegangen (glaube am zweiten Tag). Naja was solls!! Dachte ich mir, aber es folgten weitere Überaschungen. Nach einer ausgereiften Benutzung der Knöpfe funktioniert die Vorspultaste nicht mehr richtig, auch die anderen klappern die ganze Zeit. Der kleine Anschluss für die Kopfhörer ist auch schnell abgenutzt und ermöglicht nur den fantastischen Klang auf einem Hörer, sprich Mono.
Mein Fazit lautet, dass der Player höchstens für ein Jahr zu gebrauchen ist, da die Qualität des Produktes nicht top ist. Alles auch das Design sind nur eine Masche!! Doch sag ich getrost, das Preisleistungsverhältnis war okay. Kenne andere Player, die fast so teuer waren und nicht mal zwei Wochen ausgehalten haben. Also Maxfield: Januar/Februar soll ein neuer Maxfield-Player rauskommen, mal schauen, vielleicht bin ich wieder dabei ^^
Bald werde ich mir ein neuen Mp3-Player zulegen (finde aber zur Zeit keinen richtigen auf dem Markt), aber den Maxfield werde ich weiter als Datenträger benutzen. Da Dank der besonderen Funktion Drop-and-share oder so, man keine extra Software installieren muss, im Gegenteil zu Ipod.
Das war's, endlich mal wieder ein Bericht geschafft.
Es freut mich sehr, das meine Informationen auch weiterhin so gut ankommen.
Ich freue mich schon jetzt auf eure Bewertungen und natürlich auch die Kommentare, die hoffentlich wieder in so großer Zahl geschrieben werden!
Wie immer bedanke ich mich hier aufs herzlichste fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren
Mit freundlichen Grüßen
Euer Taekid © 2006
24.Januar, 18:18 (571 Wörter)
P.S Für etwaige Zwischenfälle oder antreffende Rechtschreibfehler möge man mich entschuldigen.
25 Bewertungen, 5 Kommentare
-
08.02.2006, 20:51 Uhr von barfisch
Bewertung: sehr hilfreichinformativ und sh - LG Marco
-
06.02.2006, 15:19 Uhr von Foxe
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht! Freue mich immer über gegenlesungen! LG Foxe
-
01.02.2006, 14:36 Uhr von t_durden
Bewertung: sehr hilfreichtoller bericht *lg rene
-
31.01.2006, 21:32 Uhr von moviola543
Bewertung: sehr hilfreichsh, lg franzi
-
30.01.2006, 22:12 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
Bewerten / Kommentar schreiben