Maxfield MAX G-Flash Testbericht



Auf yopi.de gelistet seit 08/2005
- Ausstattung:
- Zuverlässigkeit:
- Bedienung:
Erfahrungsbericht von marcolissimo
Entspannt Musik hören
Pro:
lange Lebensdauer der Batterie, Übersicht durch Ordner-System
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Bald schon flatterte der orange-weiße Karton auf meinen Schreibtisch und ich packte den Player aus. Neben dem Gerät waren noch ein Halsband, eine Batterie, ein USB-Kabel und die Ohrhörer dabei. Zudem ergänzten die Anleitung und eine Treiber-CD das Sortiment. Mit zwei Handgriffen bastelte ich den Musik-Stick zusammen und schaute ihn mir genau an. So fand ich schnell heraus, dass gerade mal sieben Knöpfe ausreichen sollten, um dieses Ding zu bedienen. Eine Stopp-Taste, die gleichzeitig den Off-Schalter mimt, ein PLUS und MINUS zur Regelung der Lautstärke, sowie ein MENÜ-Knopf mit zwei NAVIGATIONS-Tasten an den beiden Seiten und ein Taster für PLAY und PAUSE, bzw. zum Einschalten des Soundkeils. Keil scheint mir hier wirklich als Bezeichnung angebracht, da dieser Player von der Form her schon einem Keil, nicht größer als ein Taschenmesser, zu gleichen scheint. Durch diese elegante Form rutscht er mühelos in jede Hosentasche und ist durch einen HOLD-Schalter vor versehentlichen Bedienfehlern geschützt. Nach wenigen Minuten Betrieb ist es mir schon gelungen, die Tasten ohne Blickkontakt zu finden und richtig zu bedienen. Allerdings sollte man schon das Display im Auge behalten, wenn man im Menü operiert. Hier kann man nicht nur durch die Titel und Ordner navigieren, sondern auch nützliche und weniger nützliche Einstellungen vornehmen. Zu den brauchbaren Möglichkeiten gehört sicherlich die, die Beleuchtungsdauer des Displays anzupassen. Ob es ständig oder nur sekundenlang leuchten soll, kann hier jeder für sich entscheiden. Weniger interessant ist der Play-Mode zum Einstellen der Abspielfolge einzelner Titel im MP3- oder WMA-Format. Sehr nützlich ist der eingebaute Voice-Recorder, der als Diktiergerät absolut praktisch ist. Das eingebaute Mikrofon zeichnet in ansehnlicher Qualität auf und ermöglicht den Gebrauch des MP3-Players als Notiz-Block. Im WAV-Format gesichert, kann man die Aufzeichnungen auch am PC verwenden. Ob damit eine ganze einfache Methode zur Vertonung eigener Videofilme gefunden wurde, bleibt zu erproben.
Das blaue Display, nicht größer als die eingesetzte Batterie zeigt in Mikroschrift an, was zu hören ist. Logisch kann man keinen 19-Zoll-Bildschirm erwarten, aber eine größere Schrift hätte dem Gesamteindruck gut getan. So schadet man bei der Benutzung der Hosentaschen-Jukebox wohl eher seinen Augen als den Ohren. Sehr laut ist der Kamerad mit den mitgelieferten Ohrhörern nicht wirklich. Dieser mittelmäßigen Klangqualität verleiht Maxfield den letzten Schrei und verpasst dem G-Flash einen Equalizer, der allerdings eher an einen Angstschrei erinnert. Die voreingestellten Klangmuster steigern die Qualität nicht wirklich. Hilfreich scheint mir bei der Speicherkapazität von 1GB hingegen die Möglichkeit zu sein, die Musik in verschiedenen Ordnern abzulegen. Das macht das Auffinden der Titel einfacher und gestattet, ganze CD’s abzulegen. Doch schon ergibt sich hier das nächste Problem. Als Musical-Fans habe ich mir eine Komplett-Aufnahme eines Musicals in einen Ordner kopiert. Diese CD läuft normalerweise pausenlos ab. Leider produziert der Player zwischen jedem Titel eine kleine Unterbrechung, die ich als äußerst störend empfinde. Die Freude darüber, wie einfach die Titel per Drag & Drop zu übertragen waren, verflog deshalb schnell. Doch zeigt sich hier eine andere Stärke. Nimmt man die Schutzkappe an der Seite ab, erscheint ein USB-Stecker, der mühelos an den PC zur Übertragung der Daten angebracht werden kann. Somit ist dieser Keil lässig als USB-Stick zu gebrauchen und bietet eine Menge Platz für die Daten zwischendurch.
Endlich kann ich nun Musik hören und frage mich, wie lange die AAA-Batterie wohl halten wird. Laut Hersteller sind 18 Stunden Musikgenuss durchaus möglich und nach eigener Erfahrung realistisch. Weniger lang hingegen ist die Anzeige der Titel im Display mit der vorgegebenen Firmware. Ein kinderleichtes Upgraden der Firmware zeigt alle Titel so an, wie sie gespeichert wurden und bietet ebenso ein paar weitere zusätzliche Veränderungen. Seit dem Kauf des Gerätes habe ich die Firmware bereits zweimal erneuert. Das ist einfach und auch von PC-Laien locker durchführbar.
Mittlerweile benutze ich dieses Produkt fast täglich und bin zufrieden. Sicherlich gibt es hier und da Kleinigkeiten, aber die gibt es bei jedem anderen Gerät auch. 1GB Speicher und das einfache Bedienen des Gerätes relativieren die mittelmäßige Klangqualität sicher nur bedingt, lassen aber eine Vielfältigkeit der Nutzung zu. Diktiergerät, Speichermedium, Musikbox und elektronische Gedächtnisstütze veranlassen mich, diesem Kerlchen vier Sterne zu verleihen.
16 Bewertungen, 7 Kommentare
-
29.05.2006, 01:43 Uhr von tapiomaunzi
Bewertung: sehr hilfreichSuche zur Zeit einen MP3-Player. Dein Bericht hat mir geholfen. Gruß Doris
-
15.12.2005, 23:27 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Birgit :-)
-
12.12.2005, 18:58 Uhr von Lidlefood
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
12.12.2005, 18:50 Uhr von mausi4
Bewertung: sehr hilfreichlg...gegenlesen macht freude
-
12.12.2005, 15:48 Uhr von Doro1975
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht! LG Doro
-
12.12.2005, 14:27 Uhr von animaldream
Bewertung: sehr hilfreichschön! LG animaldream
-
12.12.2005, 13:18 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
Bewerten / Kommentar schreiben