Maxfield MAX G-Flash Testbericht



ab 21,34 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2005
Auf yopi.de gelistet seit 08/2005
Summe aller Bewertungen
- Ausstattung:
- Zuverlässigkeit:
- Bedienung:
Erfahrungsbericht von Angelfall
Mp3 Player und USB-Stick in einem...
Pro:
Siehe Bericht
Kontra:
Siehe Bericht
Empfehlung:
Ja
Hey Leute!
Vor kurzem hat bei uns in OL Vobis geschlossen. Dort hat jetzt ein neuer Compiladen aufgemacht. Eigentlich wollt ich nur mal so vorbeischauen. Da ich aber schon länger vor hatte mir einen USB Stick zu kaufen, hätte ich mich fast für einen 1024MB Stick entschiden.
Doch dann hab ich mir überlegt n paar € drauf zu legen und mir den Maxfield G-Flash Mp3 Player mit 1024MB zu kaufen. Nun kommt erstmal mein Bericht des aktuellen Tests:
--- Lieferumfang ---
Maxfield G-Flash Mp3 Player
Setero Kopfhörer
Trageband
USB-Verlängerungskabel
1 AAA-Batterie
Software CD mit Tools, Treibern und Bedienungsanleitung
Kurzanleitung
Garantiekarte
--- Technische Daten ---
Multi Codec Player, spielt MP3 und WMA
1GB (1024MB) interner Speicher
USB 2.0 - Schneller Datentransfer
Unterstützt Ordnernavigation
Wiedergabe von WMA/DRM Musikdateien
Bis zu 64 Stunden Sprachaufzeichnung
Blau beleuchtetes Dot-Matrix Display
Vollwertiger externer Datenträger
ID3-Tag Interpreten- und Titelanzeige
6-Stufen-Equalier mit X-Bass-Funktion
Hot Plug&Play
(Win ME/2000/XP und Mac OS X)
Microsoft lizenzierte WMA/DRM
--- Installation? ---
Ich habe den Player einfach mal in den USB-Port gesteckt. Windoof XP erkannte diesen gleich als Wechseldatenträger und öffnete gleich den Ordner, in den man seine Daten per Drag & Drop reinziehen kann. Auf der beigelegten CD sind jedoch Treiber, die man mit installieren soll. Gelten wohl eher für ältere Systeme. Bei mir läuft der jedoch auch so. :-)
Desweiteren hat man die Möglichkeit von der Maxfield Homepage Firmwareupdates runterzuladen und damit den Player upzudaten. Im Menü zeigt der Player dabei die aktuelle Firmwareversion an. So weis man immer, welche Version man aktuell drauf hat.
Und sollte mal die Firmware beschädigt werden, so lässt sie sich (zumindest laut Anleitung) durchs erneute Flashen reparieren.
Der Player unterstützt soweit nur Mp3 & WMA. Da man den durch Firmware flashen kann bestehe sicherlich die Möglichkeit dass man weitere Codecs hinzufügen kann. Das bleibt aber wohl Maxfield überlassen ob die das tun oder nicht.
Merkwürdig finde ich es dass man die Kopfhörer abziehen soll, wenn man den Player an den USB-Port schließt. Aber naja, wenns sein muß...
--- Bedienung ---
Wie schon gesacht stöpselt man den Player in den USB-Port. Anschließend kann man seine Daten per D&D rüberziehen. Da der Player über USB an den PC angeschlossen wird, eignet sich der Player selbstverständlich auch als UBS Stick.
Die Bedienung des Players ist ansonnsten etwas gewöhnungsbedürftig, da die Play Taste oben liegt, und die restlichen an den Seiten.
Das einschalten des Players geht über kurzes Drücken der Play Taste (richtig, kurzes drücken, also nicht einfach drücken und wieder loslassen). Das Ausschalten des Players erfolgt über längeres Drücken der Stop Taste. Das ist insofern vorteilhaft, dass der Player nicht ausgeht wenn man versehentich an die Stop Taste käme. Selbstverständlich hat er auch eine Hold Funktion zum blockieren der Tasten.
Desweiteren bietet der Player verschidene Konfigurationsmöglichkeiten. Dazu gehören z.B. Konfigurationen wie Qualität der Sprachaufnahme (8000-32.000kHz), Equalizer, oder auch die Dauer der Displaybeleuchtung. All diese Einstellungen lassen sich über das Menü einstellen. Dieses erreicht man durch längeres Drücken der Menü Taste, und steuert es über die << >> Tasten.
Bei kurzem Drücken der Menü Taste kann man in den Mp3s Loop Points setzen. Hat man diese gesetzt, ganz klar, loopt der Player. Diese Funktion ist gut, wenn man Livesets hört, und daraus einen Song im Loop hören will. ;-)
--- Display ---
Das Display ist recht klein, aber trotzdem übersichtlich und gut lesbar. Es werden darauf u.a. folgende Daten angezeigt: Länger der Mp3, Zeitpunkt der Mp3 beim Abspielen, Bitrate, Anzahl der Mp3s bzw. Nummer der aktuellen Mp3, Equalizer Einstellungen, Loop Points (A-B), Zustand (Play, Stop, Pause), Lautstärke, Batterie, und selbstverständlich auch Künstler, Titel & Album. Letzteres wird für meinen Geschmack etwas Merkwürdig dargestellt. Nehmen wir mal an, unser ID Tag sieht so aus:
Title: Twixt (Original Mix)
Artist: Plastic Boy
Album: It´s A Plastic World
Dann sieht die Darstellung auf dem Display wie folgt aus:
Twixt (Original Mix):Plastic Boy-It´s A Plastic World
Etwas gewöhnungsbedürftigt, aber man sieht wehnigstens den Titel als erstes. :-)
--- Sprachaufnahme ---
Die Sprachaufnahme habe ich bisher noch nicht getestet, da ich diese im moment auch nicht benötige. Auf jedenfall ist hierfür aber ein Mikro eingebaut.
--- Sonstiges ---
Mitgeliefert wird eine AAA-Batterie. Leider nur 1,5V, sprich diese lässt sich nicht aufladen. Finde ich eigentlich schade. Wenn man den Player schon über USB an den PC schließt woher dieser auch seinen Strom bezieht, so könnte man nebenbei die Batterie aufladen lassen.
Desweiteren scheint der Player einige Probleme mit VBR Dateien zu haben. Sobald man eine solche abspielt, fängt der statt bei 00:00 z.B. bei 00:05 an zu zählen. Diese Mp3s lassen sich ärgerlicher Weise auch nicht spulen. K.a. was daran anders ist als an anderen Mp3s. Hoffe das wird demnächst mit einem Firmwareupdate beseitigt.
Ansonsten bin ich recht zufrieden mit dem Mp3 Player. Der Klang ist okay, die 1GB bieten genügend Platz für Daten, liegt gut in der Hand, und mit der Trageschnur lässt sich dieser auch bequem um den Hals hängen.
Naja, falls ich irgendwas vergessen haben sollte oder noch Fragen bestehen einfach ins Komment schreiben, trag ich dann nach.
Gekostet hat der Player 99,-€. Gibts aber bestimmt billiger bei irgendnem Presivergleich oder so. ;-)
Und für alle die ein integriertes Radio haben wollen hat Maxfield den G-Flash Deluxe rausgebraucht. Allerdings nutzt das Radio die 1GB Speicher mit, jedoch weis ich nicht wofür... :-))
P.s.: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! :-)))))))))))
Vor kurzem hat bei uns in OL Vobis geschlossen. Dort hat jetzt ein neuer Compiladen aufgemacht. Eigentlich wollt ich nur mal so vorbeischauen. Da ich aber schon länger vor hatte mir einen USB Stick zu kaufen, hätte ich mich fast für einen 1024MB Stick entschiden.
Doch dann hab ich mir überlegt n paar € drauf zu legen und mir den Maxfield G-Flash Mp3 Player mit 1024MB zu kaufen. Nun kommt erstmal mein Bericht des aktuellen Tests:
--- Lieferumfang ---
Maxfield G-Flash Mp3 Player
Setero Kopfhörer
Trageband
USB-Verlängerungskabel
1 AAA-Batterie
Software CD mit Tools, Treibern und Bedienungsanleitung
Kurzanleitung
Garantiekarte
--- Technische Daten ---
Multi Codec Player, spielt MP3 und WMA
1GB (1024MB) interner Speicher
USB 2.0 - Schneller Datentransfer
Unterstützt Ordnernavigation
Wiedergabe von WMA/DRM Musikdateien
Bis zu 64 Stunden Sprachaufzeichnung
Blau beleuchtetes Dot-Matrix Display
Vollwertiger externer Datenträger
ID3-Tag Interpreten- und Titelanzeige
6-Stufen-Equalier mit X-Bass-Funktion
Hot Plug&Play
(Win ME/2000/XP und Mac OS X)
Microsoft lizenzierte WMA/DRM
--- Installation? ---
Ich habe den Player einfach mal in den USB-Port gesteckt. Windoof XP erkannte diesen gleich als Wechseldatenträger und öffnete gleich den Ordner, in den man seine Daten per Drag & Drop reinziehen kann. Auf der beigelegten CD sind jedoch Treiber, die man mit installieren soll. Gelten wohl eher für ältere Systeme. Bei mir läuft der jedoch auch so. :-)
Desweiteren hat man die Möglichkeit von der Maxfield Homepage Firmwareupdates runterzuladen und damit den Player upzudaten. Im Menü zeigt der Player dabei die aktuelle Firmwareversion an. So weis man immer, welche Version man aktuell drauf hat.
Und sollte mal die Firmware beschädigt werden, so lässt sie sich (zumindest laut Anleitung) durchs erneute Flashen reparieren.
Der Player unterstützt soweit nur Mp3 & WMA. Da man den durch Firmware flashen kann bestehe sicherlich die Möglichkeit dass man weitere Codecs hinzufügen kann. Das bleibt aber wohl Maxfield überlassen ob die das tun oder nicht.
Merkwürdig finde ich es dass man die Kopfhörer abziehen soll, wenn man den Player an den USB-Port schließt. Aber naja, wenns sein muß...
--- Bedienung ---
Wie schon gesacht stöpselt man den Player in den USB-Port. Anschließend kann man seine Daten per D&D rüberziehen. Da der Player über USB an den PC angeschlossen wird, eignet sich der Player selbstverständlich auch als UBS Stick.
Die Bedienung des Players ist ansonnsten etwas gewöhnungsbedürftig, da die Play Taste oben liegt, und die restlichen an den Seiten.
Das einschalten des Players geht über kurzes Drücken der Play Taste (richtig, kurzes drücken, also nicht einfach drücken und wieder loslassen). Das Ausschalten des Players erfolgt über längeres Drücken der Stop Taste. Das ist insofern vorteilhaft, dass der Player nicht ausgeht wenn man versehentich an die Stop Taste käme. Selbstverständlich hat er auch eine Hold Funktion zum blockieren der Tasten.
Desweiteren bietet der Player verschidene Konfigurationsmöglichkeiten. Dazu gehören z.B. Konfigurationen wie Qualität der Sprachaufnahme (8000-32.000kHz), Equalizer, oder auch die Dauer der Displaybeleuchtung. All diese Einstellungen lassen sich über das Menü einstellen. Dieses erreicht man durch längeres Drücken der Menü Taste, und steuert es über die << >> Tasten.
Bei kurzem Drücken der Menü Taste kann man in den Mp3s Loop Points setzen. Hat man diese gesetzt, ganz klar, loopt der Player. Diese Funktion ist gut, wenn man Livesets hört, und daraus einen Song im Loop hören will. ;-)
--- Display ---
Das Display ist recht klein, aber trotzdem übersichtlich und gut lesbar. Es werden darauf u.a. folgende Daten angezeigt: Länger der Mp3, Zeitpunkt der Mp3 beim Abspielen, Bitrate, Anzahl der Mp3s bzw. Nummer der aktuellen Mp3, Equalizer Einstellungen, Loop Points (A-B), Zustand (Play, Stop, Pause), Lautstärke, Batterie, und selbstverständlich auch Künstler, Titel & Album. Letzteres wird für meinen Geschmack etwas Merkwürdig dargestellt. Nehmen wir mal an, unser ID Tag sieht so aus:
Title: Twixt (Original Mix)
Artist: Plastic Boy
Album: It´s A Plastic World
Dann sieht die Darstellung auf dem Display wie folgt aus:
Twixt (Original Mix):Plastic Boy-It´s A Plastic World
Etwas gewöhnungsbedürftigt, aber man sieht wehnigstens den Titel als erstes. :-)
--- Sprachaufnahme ---
Die Sprachaufnahme habe ich bisher noch nicht getestet, da ich diese im moment auch nicht benötige. Auf jedenfall ist hierfür aber ein Mikro eingebaut.
--- Sonstiges ---
Mitgeliefert wird eine AAA-Batterie. Leider nur 1,5V, sprich diese lässt sich nicht aufladen. Finde ich eigentlich schade. Wenn man den Player schon über USB an den PC schließt woher dieser auch seinen Strom bezieht, so könnte man nebenbei die Batterie aufladen lassen.
Desweiteren scheint der Player einige Probleme mit VBR Dateien zu haben. Sobald man eine solche abspielt, fängt der statt bei 00:00 z.B. bei 00:05 an zu zählen. Diese Mp3s lassen sich ärgerlicher Weise auch nicht spulen. K.a. was daran anders ist als an anderen Mp3s. Hoffe das wird demnächst mit einem Firmwareupdate beseitigt.
Ansonsten bin ich recht zufrieden mit dem Mp3 Player. Der Klang ist okay, die 1GB bieten genügend Platz für Daten, liegt gut in der Hand, und mit der Trageschnur lässt sich dieser auch bequem um den Hals hängen.
Naja, falls ich irgendwas vergessen haben sollte oder noch Fragen bestehen einfach ins Komment schreiben, trag ich dann nach.
Gekostet hat der Player 99,-€. Gibts aber bestimmt billiger bei irgendnem Presivergleich oder so. ;-)
Und für alle die ein integriertes Radio haben wollen hat Maxfield den G-Flash Deluxe rausgebraucht. Allerdings nutzt das Radio die 1GB Speicher mit, jedoch weis ich nicht wofür... :-))
P.s.: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! :-)))))))))))
11 Bewertungen, 2 Kommentare
-
06.10.2005, 20:31 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
21.09.2005, 21:16 Uhr von Whiteghost
Bewertung: sehr hilfreichDanke für deinen ausführlichen Bericht! Er hat mir sehr geholfen! - Mfg, Whiteghost
Bewerten / Kommentar schreiben