Maxtor 6Y080P0 DiamondMax Plus9 Testbericht

Maxtor-6y080p0-diamondmax-plus9
ab 18,57
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Installation:  einfach
  • Geschwindigkeit:  sehr schnell
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut
  • Laufgeräusch:  durchschnittlich
  • Handbuch:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von icy_ground

Die läuft und läuft und läuft.....

5
  • Installation:  schwierig
  • Geschwindigkeit:  sehr schnell
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut
  • Laufgeräusch:  durchschnittlich
  • Handbuch:  gut

Pro:

- Top Verarbeitung - Lange lebenszeit

Kontra:

- von SATA überholt

Empfehlung:

Ja

Hi Yopi\'s,
heute mochte ich meine Erfahrungen über die Maxtor 6Y080P0 DiamondMax Plus9 loswerden.
In den Besitz dieser Festplatte kam ich dürch den Verlust einer 40Gb Seagate und den damit verbundenen Neukauf.
Bei der Auswahl meiner \"Neuen\" hab ich bewusst darauf geachtet eine Maxtor zu kaufen, da ich schon selbst die Erfahrung gemacht habe, dass die hiesigen die längste Lebenszeit haben.
Gesucht, getan...Festplatte gekauft bei www.mindfactory.com. Nach Erhalt ist bis heute die von mir geschilderte Situation zu finden...die Festplatte befindet sich in meinem heimischen Fileserver und hat damit so täglich ca 4 GB Traffic. Arbeiten tut sie in dieser Situation seit ca einem halben Jahr. Selbsteverständlich reicht diese Zeitspanne nicht aus um ein Haltbarkeitsurteil zu geben. Diesen Schluss zieh ich aus mehreren anderen Festplatten(Maxtor), zeitgleich mit vergleichbaren Herstellern wie IBM & Seagate gekauft. Ein Großteil der \"Fremdhersteller\" Festplatten haben mittlerweile den Geist aufgegeben (meist kurz nach der Garantiezeit) und nur die Maxtor Baureihe ist die, die bis heute vollständig durchhält.
Nun noch einmal zu der gegebenen Platte. Für eine Normale ATA - Festplatte holt dieses Modell mit seinen 8 MB Cache überdurchschnittlich viel Leistung raus. Die Zugriffszeiten liegen im Standartisierten Bereich.
Trotz dieses guten Urteils empfele ich bei Neukauf einer Festplatte heutzutage auf SATA umzusteigen und falls notwendig auch den Cotroller dazuzukaufen.
Insbesondere bei Festplattenlastigen Anwendungen(Filesharing, BF1942) macht sich einen SATA Platte bemerkbar.
Falls aber nur ein einfaches IDE RAID für den Homegebrauch her soll kann ich diese Festplatte vollstens empfehlen!!!!

18 Bewertungen