Maxtor D.Max VL 20 32049H2 Testbericht

ab 8,90 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von rispetto
Sound of Silence
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Meine alte Festplatte hatte es fast geschafft meine blankgelegten Nerven endgültig zu ruinieren!
Die Geräusche beim Betrieb übertönten mühelos den laufenden Fernseher und meine Ohren verlangten nach einschalten des Computers umgehend nach Lärmschutzmaßnahmen!
So konnte es wirklich nicht weitergehen.
So begann meine Suche nach einer neuen Festplatte die ein Kriterium unbedingt erfüllen musste:
Leise sollte sie sein, sehr leise! Die Speichergröße musste nicht im oberen Bereich liegen und auch die Drehzahl war nicht ausschlaggebend.
Nun ist es aber nicht unbedingt sehr leicht in dem fast unüberschaubaren Angebot von Festplatten fündig zu werden, zumal die Modelle der Hersteller heute sehr schnell wechseln.
Welche ist wirklich leise und erfüllt dabei noch andere wichtige Voraussetzungen wie
Schnelligkeit, ausreichender Speicherplatz, Qualität und, natürlich, ein günstiger Preis?
Nach langen Suchen, lesen von Testberichten und vergleichen von Preisen, war ich mir ziemlich sicher die richtige gefunden zu haben:
Die Maxtor 32049H2 mit 20,5 GB
Der Testsieger in dieser Kategorie in der Zeitschrift CHIP. Sie war die leiseste im Test!
3 Tage später war die Festplatte bei mir, jetzt ging es ans einbauen.
Da meine Erfahrung auf diesem Gebiet nicht die größten sind, wurde ein Freund hinzugezogen.
Der Einbau verlief ohne Probleme, die neue Platte wurde sofort erkannt, konnte dann partitioniert werden und Windows wurde installiert.
Beim installieren und hochfahren waren keine Geräusch wahrzunehmen, ich war der Meinung, die Platte läuft gar nicht!
Gott sei Dank nur ein Denkfehler von mir, natürlich lief sie ganz normal, allerdings völlig lautlos!
Diese Platte ist nicht leise, sie ist absolut nicht zu hören!
Die Geschwindigkeit im Vergleich zu meiner alten Festsplatte ist extrem gestiegen, so einen schnellen Aufbau von Windows hatte ich bisher noch nicht gesehen. Alle Programme die vorher sehr langsam im Aufbau waren stehen jetzt blitzschnell zur Verfügung. Es macht einfach Spaß mit dieser Platte zu arbeiten!
Hier noch ein paar Daten:
Hersteller: Maxtor
Garantie: 36Monate
UDM 100 Standard
5400 UPS
Zugriffzeit: 9,5 Ms
20,5 GB
Ich bin bis jetzt absolut zufrieden mit der Performance der Maxtor und kann sie jedem empfehlen, der in dieser Kategorie etwas neues sucht!
Dies war kein Bericht eines Technik-Freaks, sondern eines ganz normalen Computernutzers, alle noch wichtigen technischen Daten zu dieser Festplatte stehen auf der Maxtor-Seite zur Verfügung!
Anmerkung:
Ohne das Festplattengeräusch hört man jetzt die anderen Dezibelerzeuger (Netzteil, Lüfter) natürlich etwas deutlicher, also gehen die nächsten Überlegungen in Richtung Neukauf dieser Komponenten.
Bis denne, rispetto
©Rispetto, auch gepostet bei Ciao
Die Geräusche beim Betrieb übertönten mühelos den laufenden Fernseher und meine Ohren verlangten nach einschalten des Computers umgehend nach Lärmschutzmaßnahmen!
So konnte es wirklich nicht weitergehen.
So begann meine Suche nach einer neuen Festplatte die ein Kriterium unbedingt erfüllen musste:
Leise sollte sie sein, sehr leise! Die Speichergröße musste nicht im oberen Bereich liegen und auch die Drehzahl war nicht ausschlaggebend.
Nun ist es aber nicht unbedingt sehr leicht in dem fast unüberschaubaren Angebot von Festplatten fündig zu werden, zumal die Modelle der Hersteller heute sehr schnell wechseln.
Welche ist wirklich leise und erfüllt dabei noch andere wichtige Voraussetzungen wie
Schnelligkeit, ausreichender Speicherplatz, Qualität und, natürlich, ein günstiger Preis?
Nach langen Suchen, lesen von Testberichten und vergleichen von Preisen, war ich mir ziemlich sicher die richtige gefunden zu haben:
Die Maxtor 32049H2 mit 20,5 GB
Der Testsieger in dieser Kategorie in der Zeitschrift CHIP. Sie war die leiseste im Test!
3 Tage später war die Festplatte bei mir, jetzt ging es ans einbauen.
Da meine Erfahrung auf diesem Gebiet nicht die größten sind, wurde ein Freund hinzugezogen.
Der Einbau verlief ohne Probleme, die neue Platte wurde sofort erkannt, konnte dann partitioniert werden und Windows wurde installiert.
Beim installieren und hochfahren waren keine Geräusch wahrzunehmen, ich war der Meinung, die Platte läuft gar nicht!
Gott sei Dank nur ein Denkfehler von mir, natürlich lief sie ganz normal, allerdings völlig lautlos!
Diese Platte ist nicht leise, sie ist absolut nicht zu hören!
Die Geschwindigkeit im Vergleich zu meiner alten Festsplatte ist extrem gestiegen, so einen schnellen Aufbau von Windows hatte ich bisher noch nicht gesehen. Alle Programme die vorher sehr langsam im Aufbau waren stehen jetzt blitzschnell zur Verfügung. Es macht einfach Spaß mit dieser Platte zu arbeiten!
Hier noch ein paar Daten:
Hersteller: Maxtor
Garantie: 36Monate
UDM 100 Standard
5400 UPS
Zugriffzeit: 9,5 Ms
20,5 GB
Ich bin bis jetzt absolut zufrieden mit der Performance der Maxtor und kann sie jedem empfehlen, der in dieser Kategorie etwas neues sucht!
Dies war kein Bericht eines Technik-Freaks, sondern eines ganz normalen Computernutzers, alle noch wichtigen technischen Daten zu dieser Festplatte stehen auf der Maxtor-Seite zur Verfügung!
Anmerkung:
Ohne das Festplattengeräusch hört man jetzt die anderen Dezibelerzeuger (Netzteil, Lüfter) natürlich etwas deutlicher, also gehen die nächsten Überlegungen in Richtung Neukauf dieser Komponenten.
Bis denne, rispetto
©Rispetto, auch gepostet bei Ciao
34 Bewertungen, 1 Kommentar
-
27.04.2002, 17:00 Uhr von Volker111
Bewertung: sehr hilfreichnicht zu hören ist wirklich mehr als leise.
Bewerten / Kommentar schreiben