Mayfair Pfefferminztee Testbericht

No-product-image
ab 5,55
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von AmbrosiaWP

Dieser Tee trotzt dem Winter !!!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Winterzeit ist ja bekanntlich auch gleichzeitig die Zeit der heißen Getränke.
Morgens ist es verdammt kalt und auf dem Weg zur Arbeit wird man schon
ganz heftig ausgekühlt und im Büro muß man dann erstmal wieder auf -
tauen. Da ich jetzt auf der Arbeit komplett vom Kaffee abgekommen bin,
spielt Tee natürlich dann eine ganz große Rolle. Über Fencheltee habe
ich ja schon mal berichtet. Der Mensch braucht ja auch Abwechslung im
Leben und da kann man ja nicht immer bei der gleichen Sorte bleiben.
Also habe ich mich umgeschaut, was es noch so gibt und bin unter
anderem bei einer ganz einfach Teesorte gelandet und zwar bei :


Mayfair Pfefferminztee
°~°~°~°~°~°~°~°~°~°


Preis und wo gekauft ?
°~°~°~°~°~°~°~°~°~°
Da ich meine häuslichen Einkäufe immer bei dem Penny um die Ecke
tätige, habe ich auch diesmal diesen Tee dort gekauft. Gekostet hat
eine Packung ca 50 Cent. Der Tee ist auch nicht von einer sehr
bekannten Marke, aber dafür ist er dann auch im Verhältnis sehr
günstig.



Verpackung und Aussehen
°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°
Der Tee ist in 25 Teebeutel a 1,5 g verpackt. Jeder Beutel hat einen
typisch langen Bindfaden mit einem kleinen Papierschildchen. Die Beutel
selber befinden sich in einer grünen Pappschachtel. Vorne ist eine
Pfefferminzpflanze abgedruckt und es stehen auch Hinweise zur Lagerung,
Hersteller, Zubereitung und Haltbarkeitsdatum drauf. Die Schachtel ist
einfach durch einen Reißpapschlitz zu öffnen


Geruch vor und nach der Zubereitung
°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°
Wenn man die Verpackung schon öffnet, kommt einem ein herrlicher
Pfefferminsgeruch entgegen. Führt man dann einen Teebeutel etwas näher
an das Näschen, riecht es gleich sehr intensiv nach Menthol. Mich
erinnert der Geruch immer an japanisches Heilöl. Aber nicht zu
beissend, sondern sehr angenehm. Auch der aufgekochte Tee versprüht
diesen wohltuenden Geruch.



Zubereitung
°~°~°~°~°~°
Das ist eine echt einfache Sache. Man braucht nur eine Tasse und
kochendes Wasser. Einfach einen Teebeutel in die Tasse, das kochenede
Wasser dazugießen und das ganze etwa 6 Minuten ziehen lassen. Wer mag
kann den Beutel auch länger oder ganz drinnen lassen. Schon ist der Tee
fertig. Wenn man eine ganze Kanne machen möchte , reichen meißtens
schon 4 Beutel aus.



Geschmack und Ambis Meinung
°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°
Ich kann mir vorstellen, das viele gleich denken, wenn schon Tee, dann
lieber richtig und ohne Beutel. Aber bei diesem Pfefferminztee schmeckt
man echt keinen Unterschied zu Tee aus dem Teeladen. Er schmeckt oder
riecht keinenfalls künstlich oder ob da was drinnen wäre, was nicht
reingehört. Der Tee hat ein sehr angenehmes Aroma und schmeckt super
lecker nach Pfefferminz. Der Geruch ist einfach gut und vor allem bei
Erkältungen bekommt man so auch das Näschen frei und es tut auch noch
dem Hals gut. Aber für mich ist der Tee nicht gleich nur ein
Erkältungstee, wie viele ihn ja einsetzen. Er unterstützt auch den
Magen und wenn ich mal Bauchdrücken habe, hilft er sofort, wie
Fencheltee auch. Auch gegen Übelkeit und Erbrechen wirkt er schnell und
oft habe ich so schon Migräneanfälle bekämpft. Bei mir hat da auch der
Geruch eine wesentliche Wirkung. Die Intensivität bekämpft Übelkeit bei
mir sofort und die Kopfschmerzen werden etwas erträglicher. Die
Einfachkeit dieses Tee´s ist natürlich auch ein Pluspunkt. Auf der
Arbeit muß es schnell gehen und da mache ich nur klick beim
Wasserkocher, warte ein bissel und schon habe ich meinen Tee
nach ein paar Minuten. Ich lasse den Teebeutel auch noch drinnen und
benutze ihn ein zweites Mal. Der Tee schmeckt dann auch noch sehr gut
und man hat einen Teebeutel gespart *g* Ach hätte ich beinahe
vergessen, der Tee hilft auch gegen Mundgeruch. Zwar nicht so perfekt,
wie ein Pfefferminskaugummi, aber doch schon erheblich gut.



Ein paar Fakten zur Pfefferminze
°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°
Diese Pflanze, die man auch Mentha piperita nennt, gehört zu den
Kräutern und ist auch in heimischen Gärten zu finden. Ihren Ursprung
kann man nicht genau sagen, aber die für pharmazeutische Zwecke
gezüchtete Sorte hat das Herkunftsland England im 18 Jahrhundert. Eine
industriell genutzte Art ist die grüne Minze, die für Kaugummis und
ähnliches verwendet wird. Die Heilwirkung der Pfefferminze zeigt sich
sehr im Bereich der Magen - Darmgegenden in einer Stärkung des Magens
bei Übelkeit und Erbrechen, aber der Tee ist auch verdauungsfördernd
indem die Galleproduktion angeregt wird. Die enthaltenen etherischen
Öle bestehen im Wesentlichen aus Menthol, Menthylestern und Menthon.



Hersteller und wichtige Infos
°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°

Produziert wird der Tee von:
Ostfrisische Tee Gesellschaft
Laurens Spethmann GmbH & CO
D - 21206 Seevetal

Zu beachten ist :

- den Tee immer schön trocken und kühl halten

- auch bei Tee muß man auf das Haltbarkeitsdatum achten



Ambis Fazit
°~°~°~°~°~°
Ein sehr guter und gesunder Tee. Auch wenn es \"nur\" Teebeutel sind,
kann ich ihn ohne Bedenken weiter empfehlen. Er riecht und schmeckt
einfach super lecker und ist schnell gemacht. Auch macht er die Nase
frei und tut dem Hals gut. Ebenfalls wird gleichzeitg auch noch der
Magen verwöhnt. Mir hilft er immer sehr gut bei Magenproblemen, wie
Blähungen oder anderen Störungen ;) Mundgeruch verschwindet auch und
das Büro riecht auch immer lecker. Ob nun der Tee im Winter schön heiß
oder im Sommer eiskalt, er ist immer erfrischend und löscht den Durst.
Einfach mal ausprobieren :)

Ich wünsche schonmal allen wunderschöne Weihnachten und einen guten
Rutsch ins neue Jahr und auf ein neues Jahr hier bei Ciao !!! :)

Eure Ambi

14 Bewertungen