McCain 123 Rösti Testbericht

No-product-image
ab 7,64
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig

Erfahrungsbericht von Rumpelstilzchen

McCain 123 Roesti

4
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

gute Qualität schnell zubereitet sehr schmackhaft

Kontra:

dreieckige Form (bevorzuge runde)

Empfehlung:

Ja

Liebe kritische Verbraucher,

McCain 123 Rösti sind vorfrittierte Reibekuchen von der Firma McCain.

Das Familienunternehmen wurde 1956 in Kanada gegründet und gehört zu den führenden Anbietern von Tiefkühlprodukten.

Mittlerweile ist McCain ein Multiplayer geworden und unterhält mit ca. 20.000 Mitarbeitern Niederlassungen in der ganzen Welt – seit 1973 auch in Deutschland.
Zunächst hat McCain nur die Gastronomie mit Tiefkühl-Kartoffelprodukten beliefert – erst seit 1978 gibt es diese Köstlichkeiten auch für den Endverbraucher.

McCain 123 Rösti werden in der 450g-Packung angeboten. Die Packung enthält 10 Röstis.

100 g enthalten 185 kcal (774 kJoule).

Aufbewahrungsfrist:
Kühlschrank: 1 Tag
* - Fach ( -6°C): 1 Woche
** - Fach (-12°C: 1 Monat
*** - Fach (-18°C) s. Aufdruck (i.d.R. mind. 3-6 Monate)

Zutaten:
Getrocknete Kartoffeln, Pflanzenöl (kein Erdnußöl), Speisesalz, Zwiebelpulver.

Der Hinweis ’Ohne Zusatz von Erdnußöl hergestellt’ ist wichtig für Allergiker. Denn schon sehr geringe Spuren von Erdnüssen können bei entsprechender Disposition zu starker Unverträglichkeit führen.

Da anstelle von tierischem Fett nur Pflanzenöl zum Vorfrittieren verwendet wird, sind die McCain 123 Rösti auch für Vegetarier geeignet.

Eine nähere Produktbeschreibung und interessante Zusatzinformationen finden Sie unter http://www.mccain.de.


Hier meine Beurteilung:
Egal, ob es draußen unfreundlich – sprich: kalt und regnerisch ist oder wir – wie gerade jetzt – einen herrlichen Sommer haben, verspüre ich ab und zu Lust auf Reibekuchen.
Da ich aber nicht immer Zeit habe, selbst welche zu machen, greife ich auch ’mal zu einem Fertigprodukt.

Mit den Produkten von McCain habe ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Deshalb entschied ich mich diesmal beim Einkauf für die ’Rösti 123’.

Der Name … 123 läßt bereits vermuten, daß die Röstis im Handumdrehen fertig sind.
Da ’Rösti’ ein Schweizer Nationalgericht ist, wird bereits durch die Produktbezeichnung Qualität suggeriert.

Stellen Sie sich vor, dass Produkt hieße ’123 Reibekuchen’ … dies würde doch bieder bis langweilig klingen …
und niemanden zum Kauf reizen.

Die Röstis haben die Form eines Dreiecks und sind ca. 7,5 cm hoch und 1,5 cm dick - eine etwas ungewöhnliche Form für Reibekuchen.
Sie haben eine grobe Struktur, wobei die einzelnen Kartoffelraspel deutlich zu erkennen sind.

Bei der Zubereitung gibt es 2 Varianten. Beide habe ich getestet:


1) Backofen-Zubereitung:
Je nach Appetit reichen 3-4 Röstis pro Person aus.
Ich habe die tiefgefrorenen Röstis auf ein Backblech, mittlere Schiene, bei ca. 200°C im Gasherd gebacken.
Da jeder Herd anders ist, achten Sie bei der Zubereitung bitte auf die Zubereitungs-Empfehlung des Herstellers (ist auf der Packung angegeben).

Um Fett zu sparen, habe ich das Backblech zuvor mit einem Stück Backpapier ausgelegt. Beim Backvorgang tritt überschüssiges Fett aus – was sicherlich auch von Vorteil für die schlanke Linie ist.
Außerdem bleibt das Backblech sauber, und man spart sich anschließend die mühevolle Reinigung.

Nach ca. 10 Min. habe ich die Röstis einmal gewendet und nach weiteren 10 Min. waren sie fertig.

Sie hatten eine goldgelbe Bräunung angenommen. Sie waren zwar von innen schön zart, aber nicht sehr kross. Die Röstis schmeckten nach ’echten’ Kartoffeln, ein wenig herzhaft (macht wohl das Zwiebelpulver) und waren nicht zu salzig.

Dazu selbstgemachter Apfelmus …))

Dem Geschmack nach zu urteilen wurde keine ’Chemie’ verwendet – bei manch anderen Tiefkühlprodukten riecht man ziemlich deutlich, dass irgendwelche künstlichen Aromen, Stabilisatoren, etc. verwendet werden.


2) Pfannen-Zubereitung:
Für die Pfanne reichen mir 2-3 Röstis, da ich für die Zubereitung ja auch Fett benötige.

Wenn Sie die Röstis direkt aus der Tiefkühltruhe in das erhitzte Fett legen, passen Sie bitte auf, daß Sie das Fett nicht zu stark erhitzen – sonst könnte es unangenehm spritzen !

Nach ca. 4 Min. habe ich die Röstis in der Pfanne gewendet, und nach ca. weiteren 4 Min. waren sie goldgelb gebacken.

Danach habe ich die Röstis auf ein Stück Küchenkrepp gelegt und von beiden Seiten leicht abgetupft, um das überschüssige Fett aufzusaugen.

Von außen waren die Röstis schön kross und von innen weich – ganz so, wie Reibekuchen sein sollen …
Der pure Genuß ))

Ich persönlich bevorzuge die Zubereitung in der Pfanne, da das so zubereitete Rösti einen besseren Knackbiß hat – was bei der Zubereitung im Backofen nicht der Fall ist. Außerdem kam der Kartoffelgeschmack noch besser heraus.


Auch bei CIAO eingestellt unter dem Nicknamen 'bongilein'

19 Bewertungen, 9 Kommentare

  • Mondlicht1957

    26.06.2007, 22:44 Uhr von Mondlicht1957
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH LG pet

  • superlativ

    02.08.2006, 12:36 Uhr von superlativ
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe grüße!

  • waltraud.d

    02.08.2006, 00:27 Uhr von waltraud.d
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • anonym

    01.08.2006, 23:41 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh :o)

  • Django006

    01.08.2006, 23:11 Uhr von Django006
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh & *lg* Alan :>))))

  • Madrianda

    01.08.2006, 22:31 Uhr von Madrianda
    Bewertung: sehr hilfreich

    +++sh+++ Gruß Beate

  • anonym

    01.08.2006, 22:28 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein sehr schöner Bericht.SH von Mir.LG Bernd

  • anonym

    01.08.2006, 22:22 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    ***SH und LG***

  • morla

    01.08.2006, 21:47 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich