Medela Harmony Testbericht

Medela-harmony
ab 23,50
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)
Summe aller Bewertungen
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Handhabung & Komfort:  gut
  • Design & Funktionalität:  durchschnittlich
  • Sicherheit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von tina08

Für die Unabhängigkeit

Pro:

Einfach zusammenzusetzen und zu verwenden

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo,

heute möchte ich Euch über die

Medela Harmony Handbrustpumpe

berichten.


Der Hersteller

Medela Medizintechnik GmbH & Co. Handels KG
Korbinianstraße 2
85386 Eching

Telefon: +49 (0)89 31 97 59-0
Telefax: +49 (0)89 31 97 59 99

E-mail: info@medela.de
http://www.medela.com/DE/de.html


Meine Meinung

Ich bin eine Befürworterin des Stillens, beziehungsweise des füttern mit Muttermilch.
Da ich aber auch als Mami ein etwas unabhängiges Leben möchte, besorgte ich mir auf Empfehlung meiner Hebamme die Medela Hand Brustpumpe um eine Muttermilchmalzeit auf Reserve abzupumpen und einzufrieren.
Ich habe sie in einer Onlineapotheke bestellt und dafür ca. 38 Euro bezahlt.
Durch diese Medela Harmony Handbrustpumpe konnte mein Mann auf die kleine aufpassen und war nicht komplett hilflos wenn sie ihren Rhythmus von 3 – 4 Stunden mal wieder runter auf 2,5 Stunden schraubt. Auch früheres abpumpen um die Kleine nicht wegen der Mahlzeit zu wecken ist so möglich.
Super auch, wenn man bzw. Frau sehr viel Milch produziert, so konnte ich mir Erleichterung verschaffen und war sehr glücklich mit der Pumpe.
Auch bei entzundenen Brustwarzen soll man die Handpumpe oder elektrische Pumpe verwenden, dazu kann ich aufgrund fehlender Erfahrung nichts erzählen.
Sehr gut finde die 2-Phase Expression Technologie die sehr effizient da ich dadurch mehr Milch in weniger Zeit abpumpen kann. Durch den schnelleren Milcheinschuss und einen maximaler Milchfluss reduziert man die Abpumpzeit signifikant.
Die 2-Phase Expression Technologie imitiert das natürliche Saugverhalten des Babys an der Brust der Mutter.
Der bewegliche Pump - Handgriff und die einfache Bedienung ermöglicht einfaches und komfortables Abpumpen
Die Pumpe ist leicht und kann so unkompliziert überall hin mitzunehmen.
Im Lieferumfang ist neben der 4 Teiligen Pumpvorrichtung eine Flasche mit Standfuß und als besonderer Zusatz ein Calma Sauger, der es dem Baby ermöglicht so zu saugen wie an der Brust.
Milchflaschen und andere Produkte von Medela, die mit Muttermilch in Berührung kommen, sind seit jeher BPA-frei und somit ungefährlich für das Baby.
Das beste ist, dass die Handbrustpumpe einfach auseinander und wieder zusammenzusetzen ist. Da liegen wohl oft die Probleme bei Handmilchpumpen wie ich von bekannten und Freundinnen gehört habe.
Bei der Medela Pumpe steckt man einfach und Intuitiv die steckteile ineinander ( es ist nur richtig möglich da falsches zusammenzusetzten aufgrund verschieden großer steck Verbindungen nicht möglich ist) setzt den Pump - Handgriff ein und schraubt die Flasche unten an und schon kann es losgehen.
Ich bin vollkommen zufrieden für gelegentliches abpumpen Ideal für stendiges abpumpen ist es sicher engenehmer eine elektrische Milchpumpe zu verwenden.
Das Preis Leistungsverhältnis ist ok.

68 Bewertungen, 15 Kommentare

  • austin77

    02.01.2012, 17:39 Uhr von austin77
    Bewertung: sehr hilfreich

    ein frohes neues Jahr wünsche ich dir. lg

  • michiprimel

    01.01.2012, 15:12 Uhr von michiprimel
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich bin die kleine Neujahrsfee, stecke tief im dichten Schnee, drum schick ich dir aus weiter Ferne eine Hand voll Zaubersterne! *.+*.+*.+ *.+*.+ michi :o)

  • Miraculix1967

    31.12.2011, 19:53 Uhr von Miraculix1967
    Bewertung: sehr hilfreich

    Guten Rutsch, alles Liebe und Gute für 2012, das wünscht Dir und Deinen Lieben der olle Druide Miraculix1967 aus dem gallischen Dorf

  • mima007

    31.12.2011, 12:53 Uhr von mima007
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele Gruesse, mima007

  • anonym

    31.12.2011, 10:51 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wünsche , nenn GUTEN RUTSCHI- aber aufpassen, könnt Glattinelli werden ;-))

  • Fossil79

    31.12.2011, 10:22 Uhr von Fossil79
    Bewertung: sehr hilfreich

    "entzundernden Brustwarzen" .....meinst du evtl. etwas anderes? Auch sonst sind sehr viele Rechtschreibfehler enthalten. Magst du deinen Bericht noch einmal überarbeiten? LG

  • angela1968

    31.12.2011, 09:30 Uhr von angela1968
    Bewertung: sehr hilfreich

    einen schönen letzten tag des jahres wünsch ich....

  • Befamous

    31.12.2011, 09:26 Uhr von Befamous
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich wünsche dir einen guten und gesunden Rutsch ins neue Jahr 2012. Liebe Grüße von Vanessa :)

  • goat

    31.12.2011, 00:28 Uhr von goat
    Bewertung: sehr hilfreich

    Einen guten Rutsch und alles Liebe für das Jahr 2012.

  • minasteini

    31.12.2011, 00:18 Uhr von minasteini
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wünsche dir einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr. LG Marina

  • morla

    30.12.2011, 23:23 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich wünsche dir einen guten rutsch ins jahr 20012. lg. petra

  • katjafranke

    30.12.2011, 23:04 Uhr von katjafranke
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele liebe Grüße. KATJA

  • Lale

    30.12.2011, 22:55 Uhr von Lale
    Bewertung: sehr hilfreich

    Allerbesten Gruß *~*

  • sirikit06

    30.12.2011, 22:48 Uhr von sirikit06
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wünsche Dir einen guten Rutsch! LG

  • anonym

    30.12.2011, 22:40 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Einen Guten Rutsch wünscht Talulah. Aber OHNE BÖLLER bitte, wegen meiner Sing-Piepmätz im Garten! :-)