Medion Titanium MD 3000 (ALDI PC Nov. 2001) Testbericht

ab 113,68 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von fatal-error
TWEAKING-, AUFRÜST- UND KAUFTIPS ZUM MD 3000
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es ist ja bekanntlich schon etwas länger her, seitdem der MD3000 von Medion in den Aldi-Filialen stand. Grund genug, nach meiner langwierigen Erfahrung mit diesem PC, mal für alle (mehr oder weniger) stolzen Besitzer dieses PCs ein paar Tips zu geben, wie man mehr aus ihm rauskriegt, und für alle, die darüber nachdenken, ihn sich jetzt noch gebraucht zu kaufen gibts ein paar Hinweise, die euch die Entscheidung erleichten sollten.
Algemeine tweaking- und tuning-tips zum Verbessern der Performance:
--------------------------------------------------------------------
Also, zuersteinmal solltet ihr die Festplatte (sofern noch nicht geschehen) mal ordentlich säubern.
Von den Vorinstallierten Programmen brauch man meisten sowieso die Hälfte nicht. Also einfach alles, was nichts auf der Festplatte zu suchen hat, oder sowieso schon veraltet ist deinstallieren (das war bei mir z.B. AOL 6.0, Acrobat Reader 4.0, Wiso: Mein Geld...)
Dann solltet ihr euch umbedingt die neusten Grafikkartentreiber für die vorhandene Geforce3 Ti200 von Nvidia.de oder einer anderen Site runterladen, wo man Treiber und ähnliches findet (zum Beispiel Rivastation.de oder guru3d.com).
Wenn ihr im umgang mit Grafikkarten schon etwas mehr Ehrfahrung hat, könnt ihr euch ausserdem, beispielsweise bei guru3d.com, ein Tool zum Konfigurieren und Optiemieren der Grafikkarte besorgen. Ich persönlich halte \"Rivatuner\" für das beste und unkomlizierteste dieser Art.
An dieser Stelle noch ein Hinweis zum Übertakten der Grafikkarte: Ich habe das selbst (mithilfe von Rivatuner) einmal versucht. Da die Karte von Medion im Auslieferungszustand aber ganz ohne aktiven Kühler daherkommt, ist davon auf jeden Fall abzuraten, es sei denn, sie bauen nachträglich einen solchen ein. Ohne Kühler kann die Ti200 schnell überhitzen und dabei Schaden nehmen!
Um für die anderen enthaltenen Komponenten auch die neuesten Treiber zu finden, solltet ihr um
bedingt auch mal nen Blich auf medion.de riskieren. hier gibts unter dem Menüpunkt Servicepool immer die neusten Treiber für fast alles, was im Aldi-PC steckt (gilt auch für ältere und neuere Aldi-Computer)
Ok, jetzt solltet ihr euch mal auf intel.de begeben und sich dort den neuesten Intel-Chipsatztreiber, sowie den Intel Application Accelator runterladen und in dieser Reihenfolge auch installieren. Die Treiber können auf den übersichtlichen Service-Seiten von Intel gefunden werden.
Desweiteren würde ich noch zusätzlich Systemprogramme wie \"System Mechanik\" oder \"Tweak-XP\" empfehlen, denn mit diesem kann man die Systemkonfiguration noch einmal ordentlich verbessern. Nützlich wäre ausserdem noch ein Registry-Tool wie \"jv16 Power-Tools\", mit dem man problemlos den ganzen Schrott aus der Registry rausholen kann, sowie ein Speicherverwaltungsprogramm wie \"Cachmann\", oder auch ein gutes Antivierenprogramm wie \"AntiVirXp\". Zufinden sind die ganzen Programme beispielsweise unter Chip.de, im Downloadbereich.
Nachdem ihr das jetzt alles erledigt habt, köntet ihr dann nochmal bei microsoft.de vorbeischauen und dort im download-Bereich nach dem Programm \"bootvis\" suchen. Mit diesem kann man nähmlich die Boozeit von Windows XP deutlich verkürzen.
Unter \"Windows Update\" (auch zu finden unter \"Extras\" im Internet Explorer) könnt ihr ausserdem immer die neuesten Service Packs etc. downloaden. Deshalb empfehle ich, diese Update-Site ab und zu mal aufzurufen.
Jetzt noch ein Tip, wie ihr den Arbeitsspeicher beschleunigen könnt:
Geht mal beim Booten des PCs mit der Taste \"Entf\" ins Bios. In den \"Advanced Chipset Features\" könnt ihr dann zuerst das \"DRAM Timing selectable\" auf \"manual\" umstellen und dann bei den 4 neu zugänglichen Feldern alle Einstellungen auf den niedrigsten Wert stellen (also 2,5,2,2). Falls es später z
u Problemen kommen sollte, solltet ihr einfach im Bios wieder die \"optimized defaults\" laden, und alles ist wieder auf die Sicheren Werte zurückgesetzt.
So weit, so gut. Am Ende solltet ihr unbedingt nochmal in Windows unter Systemsteuerung, \"Leistung und Wartung\" auf \"Visuelle Effekte anpassen\" klicken, dort dann auf \"Erweitert\" gehen und dann bei \"Virtueller Arbeitsspeicher\" auf änder klicken.
Dort könnt ihr dann die größe des Virtuellen Arbeitsspeichers selbst bestimmen. Ich würde einen Wert so um die 800 MB empfehlen. Wichtig ist nur, das bei \"Anfangsgröße\" und \"Maximale Größe\" exakt der gleiche Wert eingetragen ist, um nervige, unnütze Ruckler und Pausen beim Spielen oder Arbeiten zu verhindern.
Schön. Wenn ihr jetzt soweit seit, und mit den ganzen Programmen euer System beschleunigt und stabilisiert habt, solltet ihr eure Partitionen alle mal defragementieren (das Programm dazu findet ihr in Windows unter Programme, Zuberhör, Defragementierung)
Um zu gewährleisten, dass das System auch auf lange Zeit stabil läuft, müsst ihr dieses Programm wenigsten einmal im Monat laufen lassen.
Wenn ihr dann endlich ein einigermaßen aktuallisiertes und stabiles System besitzt, würde ich vorschlagen mal einen Systemwiederherstellungspunkt zu setzen, damit ihr das System jederzeit wieder in diesen Zustand zurückversetzten könnt. (Zu finden ist das Programm in Windows unter Systemsteuerung, Leistung und Wartung, Systemwiederherstellung)
Tips zum aufrüsten des PCs:
--------------------------------
Das einzige, was beim Aldi/Medion Komlettsystem unzureichend ist, das ist ganz klar der Hauptspeicher. Es stecken nähmlich 256MB SDRAM (PC133) in dem Kasten. Dieser, inzwischen veraltete, Speicher bremst die CPU nur unnötig aus, und verursacht Probleme mit Harwarehungrigen Spielen und Programmen. Leider unterstüzt der Chipsatzt auf dem Mainboard (Intel-845) aber keinen Schnelleren DDR-Speicher. Aus diesem Grund ist das einzige, was einem übrigbleibt entweder weitere 256MB des langsamen Speichers einzubauen, was aber auf lange Zeit gesehen auch keine gute Lösung ist, oder man kauft gleich ein neues Mainboard, und baut dort dann den schnellen DDR-RAM ein.
Für alle, die über einen Kauf nachdenken:
-----------------------------------------------
Nun, wenn sie den MD3000 wirklich noch kaufen wollen, dann müssen sie wohl auch in Kauf nehmen, dass die integrierte Hardware für die aufwendigen 3D-Spiele von Morgen nicht mehr geeignet ist. Aber für alle, die auch mal auf die neusten, grafisch beeindruckensten Titel verzichten können, oder sowieso eher am PC arbeiten, reicht der Kasten allemal noch gut aus, und wird es auch noch ne ganze Zeit tun. Aktuelle Spiele wie GTA3, Jedi Knight2, NFS6 oder Fifa2003 laufen auf alle Fälle noch problemlos ( vorrausgesetzt, man beachtet die Tuning-Tips, die ich weiter oben aufgeführt habe).
Mehr als 600? würd ich dafür aber trotzdem nicht mehr auf den Tisch legen.
Algemeine tweaking- und tuning-tips zum Verbessern der Performance:
--------------------------------------------------------------------
Also, zuersteinmal solltet ihr die Festplatte (sofern noch nicht geschehen) mal ordentlich säubern.
Von den Vorinstallierten Programmen brauch man meisten sowieso die Hälfte nicht. Also einfach alles, was nichts auf der Festplatte zu suchen hat, oder sowieso schon veraltet ist deinstallieren (das war bei mir z.B. AOL 6.0, Acrobat Reader 4.0, Wiso: Mein Geld...)
Dann solltet ihr euch umbedingt die neusten Grafikkartentreiber für die vorhandene Geforce3 Ti200 von Nvidia.de oder einer anderen Site runterladen, wo man Treiber und ähnliches findet (zum Beispiel Rivastation.de oder guru3d.com).
Wenn ihr im umgang mit Grafikkarten schon etwas mehr Ehrfahrung hat, könnt ihr euch ausserdem, beispielsweise bei guru3d.com, ein Tool zum Konfigurieren und Optiemieren der Grafikkarte besorgen. Ich persönlich halte \"Rivatuner\" für das beste und unkomlizierteste dieser Art.
An dieser Stelle noch ein Hinweis zum Übertakten der Grafikkarte: Ich habe das selbst (mithilfe von Rivatuner) einmal versucht. Da die Karte von Medion im Auslieferungszustand aber ganz ohne aktiven Kühler daherkommt, ist davon auf jeden Fall abzuraten, es sei denn, sie bauen nachträglich einen solchen ein. Ohne Kühler kann die Ti200 schnell überhitzen und dabei Schaden nehmen!
Um für die anderen enthaltenen Komponenten auch die neuesten Treiber zu finden, solltet ihr um
bedingt auch mal nen Blich auf medion.de riskieren. hier gibts unter dem Menüpunkt Servicepool immer die neusten Treiber für fast alles, was im Aldi-PC steckt (gilt auch für ältere und neuere Aldi-Computer)
Ok, jetzt solltet ihr euch mal auf intel.de begeben und sich dort den neuesten Intel-Chipsatztreiber, sowie den Intel Application Accelator runterladen und in dieser Reihenfolge auch installieren. Die Treiber können auf den übersichtlichen Service-Seiten von Intel gefunden werden.
Desweiteren würde ich noch zusätzlich Systemprogramme wie \"System Mechanik\" oder \"Tweak-XP\" empfehlen, denn mit diesem kann man die Systemkonfiguration noch einmal ordentlich verbessern. Nützlich wäre ausserdem noch ein Registry-Tool wie \"jv16 Power-Tools\", mit dem man problemlos den ganzen Schrott aus der Registry rausholen kann, sowie ein Speicherverwaltungsprogramm wie \"Cachmann\", oder auch ein gutes Antivierenprogramm wie \"AntiVirXp\". Zufinden sind die ganzen Programme beispielsweise unter Chip.de, im Downloadbereich.
Nachdem ihr das jetzt alles erledigt habt, köntet ihr dann nochmal bei microsoft.de vorbeischauen und dort im download-Bereich nach dem Programm \"bootvis\" suchen. Mit diesem kann man nähmlich die Boozeit von Windows XP deutlich verkürzen.
Unter \"Windows Update\" (auch zu finden unter \"Extras\" im Internet Explorer) könnt ihr ausserdem immer die neuesten Service Packs etc. downloaden. Deshalb empfehle ich, diese Update-Site ab und zu mal aufzurufen.
Jetzt noch ein Tip, wie ihr den Arbeitsspeicher beschleunigen könnt:
Geht mal beim Booten des PCs mit der Taste \"Entf\" ins Bios. In den \"Advanced Chipset Features\" könnt ihr dann zuerst das \"DRAM Timing selectable\" auf \"manual\" umstellen und dann bei den 4 neu zugänglichen Feldern alle Einstellungen auf den niedrigsten Wert stellen (also 2,5,2,2). Falls es später z
u Problemen kommen sollte, solltet ihr einfach im Bios wieder die \"optimized defaults\" laden, und alles ist wieder auf die Sicheren Werte zurückgesetzt.
So weit, so gut. Am Ende solltet ihr unbedingt nochmal in Windows unter Systemsteuerung, \"Leistung und Wartung\" auf \"Visuelle Effekte anpassen\" klicken, dort dann auf \"Erweitert\" gehen und dann bei \"Virtueller Arbeitsspeicher\" auf änder klicken.
Dort könnt ihr dann die größe des Virtuellen Arbeitsspeichers selbst bestimmen. Ich würde einen Wert so um die 800 MB empfehlen. Wichtig ist nur, das bei \"Anfangsgröße\" und \"Maximale Größe\" exakt der gleiche Wert eingetragen ist, um nervige, unnütze Ruckler und Pausen beim Spielen oder Arbeiten zu verhindern.
Schön. Wenn ihr jetzt soweit seit, und mit den ganzen Programmen euer System beschleunigt und stabilisiert habt, solltet ihr eure Partitionen alle mal defragementieren (das Programm dazu findet ihr in Windows unter Programme, Zuberhör, Defragementierung)
Um zu gewährleisten, dass das System auch auf lange Zeit stabil läuft, müsst ihr dieses Programm wenigsten einmal im Monat laufen lassen.
Wenn ihr dann endlich ein einigermaßen aktuallisiertes und stabiles System besitzt, würde ich vorschlagen mal einen Systemwiederherstellungspunkt zu setzen, damit ihr das System jederzeit wieder in diesen Zustand zurückversetzten könnt. (Zu finden ist das Programm in Windows unter Systemsteuerung, Leistung und Wartung, Systemwiederherstellung)
Tips zum aufrüsten des PCs:
--------------------------------
Das einzige, was beim Aldi/Medion Komlettsystem unzureichend ist, das ist ganz klar der Hauptspeicher. Es stecken nähmlich 256MB SDRAM (PC133) in dem Kasten. Dieser, inzwischen veraltete, Speicher bremst die CPU nur unnötig aus, und verursacht Probleme mit Harwarehungrigen Spielen und Programmen. Leider unterstüzt der Chipsatzt auf dem Mainboard (Intel-845) aber keinen Schnelleren DDR-Speicher. Aus diesem Grund ist das einzige, was einem übrigbleibt entweder weitere 256MB des langsamen Speichers einzubauen, was aber auf lange Zeit gesehen auch keine gute Lösung ist, oder man kauft gleich ein neues Mainboard, und baut dort dann den schnellen DDR-RAM ein.
Für alle, die über einen Kauf nachdenken:
-----------------------------------------------
Nun, wenn sie den MD3000 wirklich noch kaufen wollen, dann müssen sie wohl auch in Kauf nehmen, dass die integrierte Hardware für die aufwendigen 3D-Spiele von Morgen nicht mehr geeignet ist. Aber für alle, die auch mal auf die neusten, grafisch beeindruckensten Titel verzichten können, oder sowieso eher am PC arbeiten, reicht der Kasten allemal noch gut aus, und wird es auch noch ne ganze Zeit tun. Aktuelle Spiele wie GTA3, Jedi Knight2, NFS6 oder Fifa2003 laufen auf alle Fälle noch problemlos ( vorrausgesetzt, man beachtet die Tuning-Tips, die ich weiter oben aufgeführt habe).
Mehr als 600? würd ich dafür aber trotzdem nicht mehr auf den Tisch legen.
Bewerten / Kommentar schreiben