Medion Titanium MD 3001 (ALDI PC April 2002) Testbericht

Medion-titanium-md-3001-aldi-pc-april-2002
ab 161,36
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(5)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)
Summe aller Bewertungen
  • Software-Ausstattung:  sehr gut
  • Festplatten-Kapazität:  groß
  • Benutzerfreundlichkeit:  gut
  • Verarbeitung:  sehr gut
  • Zuverlässigkeit:  gut
  • Installation:  schwierig

Erfahrungsbericht von Hahn1

PC vom Lebensmitteldiscounter? Klar doch!

5
  • Software-Ausstattung:  sehr gut
  • Festplatten-Kapazität:  groß
  • Benutzerfreundlichkeit:  gut
  • Verarbeitung:  sehr gut
  • Zuverlässigkeit:  gut
  • Installation:  schwierig

Pro:

Sehr schnell, gut für Spiele, viel Software

Kontra:

etwas schlechte Grafikkarte, \"nur\" 256 MB Arbeitsspeicher

Empfehlung:

Ja

+Allgemeines+
Ich habe mir im April 2002 diesen Medion PC von Aldi gekauft und bin wirklich sehr zufrieden. Damals habe ich das letzte Model in meinem Aldi erwischt und war froh als er Zuhause stand und ich ihn anmachen konnte. Warum ich so zufrieden bin und was er kann steht in diesem Bericht..........

+Der PC+
-Hardware-
Pentium 4 mit 2 GHz Prozessor
400 MHz Front Side Bus
256 MB DDR SDRAM Arbeitsspeicher
512 KB Second Level Cache
80 GB Festplatte
GeForce 4 MX 460 Grafikkarte (64 MB)
16x DVD-Laufwerk
24x10x40 CD-Brenner von Sony
3,5\" Diskettenlaufwerk
Netzwerkkarte (Fast Ethernet 10/100 MBit)
3x FireWire (1x vorne, 2x hinten)
4 USB-Anschlüsse (verteilt auf 2 USB vorne, 2 hinten)
1x Microsoft Maus
1x Tastatur

-Software-
Windows XP Home Edition
Nero Burning Rom 5
Power DVD
Media Show
Video Live Mail
Power Director
Power VCR II
Musicmatch Jukebox
MS Word 2002
MS Picture It! Photo 2002
MS Works 6.0
MS Encarta Enzyklopädie 2002
MS Autoroute 2002
Internet Explorer
Outlook Express
AOL-Internetzugangssoftware

+Installation+
Sie machen ihren neuen PC an und werden, sofern sie nicht vergessen haben den An-/Ausschalter an der Rückseite des PCs zu bedienen, direkt durch eine Art Begrüßungs-Konfiguration geführt. Sie haben nie das Gefühl irgendwie die Kontrolle zu verlieren und nach nur 5 Minuten sind sie auch schon fertig mit der Installation. Alle oben aufgeführten Softwareprogramme sind vorinstalliert und können direkt genutzt werden. Sollten sie dennoch mal neu installiert werden müssen sind sie auch der MS Works Suite DVD 2002, die alle Software des PCs beinhaltet.

+Die Hardware+
Pentium 4 mit 2 GHz Prozessor: Inzwischen nicht mehr das Beste was es gibt, aber trotzdem sehr schnell und verlässlich.
80 GB Festplatte: 80 GB sind wirklich viel und auch heute noch für jeden groß genug.
GeForce 4 MX 460 Grafikkarte (64 MB): Gute stabile Grafikkarte die für den normalen Gebrauch auf jeden Fall reicht.
16x DVD-Laufwerk: Solides DVD-Laufwerk das jede CD oder DVD normalerweise ohne Probleme liest.
24x10x40 CD-Brenner von Sony: Ein inzwischen etwas langsamer aber immer noch guter Brenner.
3,5\" Diskettenlaufwerk: Arbeitet zuverlässig und gut.
Netzwerkkarte (Fast Ethernet 10/100 MBit): Reicht völlig aus als Netzwerkkarte und hat in meinem Netzwerk bisher gut gearbeitet.
1x Microsoft Maus: Eine normale nicht so teure Maus, die man besser ersetzen sollte.
1x Tastatur: Klappt super, schreibe diesen Bericht immer noch auf der Tastatur. Hat Tasten zum Öffnen von Internet und Outlook Express.

+Die Software+
Windows XP Home Edition: Windows XP ist die das neuste Windows von Microsoft. Es wird in Home Edition und Professional verkauft. Allerdings kann ich selbst, da ich auf einem anderen PC mit Professional zu tun habe, sagen das die Versionen für den privaten gebrauch fast identisch sind. Nur im Netzwerk und ähnlichem bietet Professional noch mehr Funktionen. Auf jeden Fall ist XP die bisher beste Windows-Version und ich hatte so gut wie noch nie Probleme mit Systemfehlern. Ein kleiner Nachteil von XP ist, dass der DOS-Modus ganz abgeschafft wurde. Wer will kann das natürlich auch als Vorteil sehen.....
Nero Burning Rom 5: Nero Burning Rom 5 ist ein Brennsoftwareprogramm aus der Nero-Reihe. Es ist optimal um Daten ihres PCs auf CD zu brennen und ermöglicht ihnen z.B. auch MP3-Dateien so zu brennen, dass sie auch ein CD-Spieler ohne MP3 Funktion abspielen kann. Auch für inzwischen ja leider verbotene Sicherheitskopien eignet(e) sich Nero sehr gut, da es so manchen Brennschutz überlisten kann.
Power DVD: Power DVD gehört zu der Medion-Software und ist ein Programm zu DVDs und Video-Dateien abspielen. Es ist allerdings dem Windows-Media-Player oder dem Real1-Player klar unterlegen.
VideoLive Mail: Mit VideoLive Mail, auch von Medion, nehmen sie problemlos Videos von ihrer Webcam auf oder machen einfach ur Bilder mit der Webcam. Es ist einfach eine sehr praktische Software.
PowerDirector + MediaShow + PowerVCR II: Auch diese drei Programme sind von Medion und gehören zum Software-Paket. Sie sind allerdings nicht so besonders als das man sie hier erwähnen müsste.
Musicmatch Jukebox: Meiner Meinung nach total überflüssig und nervig. Die Jukebox ist ein Programm zum Abspielen von Liedern das aber sonst gar nichts kann.
MS-Software: Auch die Microsoft Software ist sehr gut, auch wenn die Versionen inzwischen teils überholt sind. Mit Word 2002 schreiben sie Texte oder Briefe mit sehr vielen praktischen extra Funktionen und mit Ms Picture IT! 2002 bearbeiten sie ihre Bilder mit allen möglichen Funktionen. Ms Encarta ist ein Lexikon und hilft ihnen in vielen Situationen und um den Weg zu ihrem Treffen zu finden nutzen sie einfach AutoRoute 2002. Works bietet ihnen viele Vordrucke zu den verschiedensten Themen, die sehr nützlich sein können.
AOL-Internetzugangssoftware: Einfach lästig, aber schnell zu deinstallieren. Außerdem kann Medion den PC wahrscheinlich so etwas billiger anbieten da AOL dafür ja auch Geld zahlt.

+Erfahrungen mit der Hardware und Software+
Erfahrungen schreibe ich nur über die Komponenten mit denen ich eine bestimmte, also gute oder schlechte Erfahrung auch wirklich gemacht habe.
256 MB DDR SDRAM Arbeitsspeicher: Ja nach Anwendungsbereich bestimmt genug, aber habe mir da ich leidenschaftlicher PC-Spieler bin meinen Arbeitsspeicher auf 512 MB erweitert. Das geht problemlos da auf dem Mainboard noch ein Steckplatz für einen weiteren Arbeitsspeicher ist. Die Aufrüstung passiert im März 2003 und bis jetzt gab es keine Probleme und mein PC ist in manchen Situationen deutlich schneller geworden.
80 GB Festplatte: Von der Größe wirklich völlig ausreichend. Jede größere Festplatte wäre Quatsch. Ich habe momentan gerade mal 35 GB belegt.....
GeForce 4 MX 460 Grafikkarte (64 MB): Inzwischen für die neusten Topspiele etwas zu schlecht, aber meiner Meinung nach wäre ein Aufrüsten rausgeschmissenes Geld. Wenn sie außerdem nicht an den neusten PC-Spielen interessiert sind reicht die Karte alle mal.
4 USB-Anschlüsse (verteilt auf 2 USB vorne, 2 hinten): Die zwei Anschlüsse hinten sind mir zu wenig und ich finde das vorne einer reichen würde. Ich finde es optisch nämlich nicht so schön wenn ich meinen Drucker vorne anschließen muss, weil hinten alles belegt ist.
1x Microsoft Maus: Ist noch eine Kugel-Maus und verstaubt schnell, muss also öfter mal gereinigt werden. Ich selbst habe jetzt die Optische Maus von Microsoft.
Alle anderen Komponenten haben sich während meiner Besitzzeit sehr gut geschlagen.

+Reparaturen+
An meinem PC gab es bis jetzt nie richtig was zu reparieren doch eine Sache möchte ich hier dann doch beschreiben:
April 2003: Nach einem Jahr beginnt das DVD-Laufwerk nicht mehr richtig zu arbeiten. Nach 2 Wochen geht mir das so auf die Nerven das ich Medion anrufe und sie mir ein neues Laufwerk zuschicken. Nach zwei Wochen war es da und ich musste nur die Kosten für die Rücksendung des alten kaputten Laufwerks an Medion bezahlen.
Ansonsten hatte ich mit dem PC bis jetzt gar keine Probleme.

+Medion+
Medion ist nun schon länger der Partner von Aldi und alles was ich bis jetzt von Medion gekauft hab, hat mich positiv überrascht. Alle klappte fast einbahnfrei und wenn doch mal was kaputt ging dann war Medion gleich zur stelle. Ein Beispiel gefällig? Der Bildschirm meines Vaters streikte. Er war von Medion und machte noch zwei Jahren guter Arbeit nichts mehr. So fuhr mein Vater zum Medion-Lager das von Wuppertal nicht weiter als 30 Min entfernt liegt. Wenn wir weiter weg gewohnt hätten, dann hätten wir wahrscheinlich angerufen, aber so fuhr er da hin. Nach einem kurzen Check von einem Mitarbeiter entschied Medion sich meinem Vater einen neuen Bildschirm zu geben. Da sein Modell nicht mehr da war, gab man ihm ein besseres und das ohne Aufpreis! Natürlich sollten sie sich nur an Medion wenden wenn die Garantiezeit noch läuft, aber ich habe mit Medion bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht.
Außerdem können die Medion natürlich nicht nur über Aldi kaufen sondern auch bei Medion.de.

+Preis+
Im April 2002 war der PC einfach der Hammer und das beste Model auf dem Markt. Damals kostete er schlappe 1199€. Das war mir zwar ein bisschen viel, aber ich hatte das Geld von der gerade erst vergangenen Konfirmation. Im Nachhinein war es vielleicht ein wenig viel, aber dafür leistet der PC ja auch bis heute treue Dienste.

+Updates+
Sofern sie ans Internet angeschlossen sind funktionieren Updates problemlos und werden ihnen automatisch angezeigt wenn ist verfügbar sind. Ihre Office-Updates müssen sie allerdings selbst überprüfen und eventuell auch manchmal die Work Suite DVD 2002 bereithalten.

+Gesamturteil+
Langer Bericht, kurzer Sinn: Auch dieser Computer aus dem Hause Aldi (na ja eigentlich Medion) ist einfach Spitze. Wenn sie einen guten PC suchen dann halten sie doch einfach nach diesem Model oder einem neuen Aldiangebot Ausschau. Ich kann den PC auf jeden Fall nur empfehlen. Einfach 5 Sterne oder 999 von 1000 Punkten.

17 Bewertungen