Medion Titanium MD 3001 (ALDI PC April 2002) Testbericht

Medion-titanium-md-3001-aldi-pc-april-2002
ab 161,36
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(5)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)
Summe aller Bewertungen
  • Software-Ausstattung:  sehr gut
  • Festplatten-Kapazität:  groß
  • Benutzerfreundlichkeit:  gut
  • Verarbeitung:  sehr gut
  • Zuverlässigkeit:  gut
  • Installation:  schwierig

Erfahrungsbericht von slk2000

Schlechter Support

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Anfang diesen Jahres habe ich mir, wie so viele andere auch, bei Aldi einen Medion PC gekauft. Ausschlaggebend für meine Kaufentscheidung waren zum einen natürlich der relativ günstige Preis und die sehr guten Kritiken zu dem PC in der Fachpresse. Bisher war ich auch eigentlich auch zufrieden mit meiner Kaufentscheidung. Einziger negativer Aspekt ist, dass der PC etwas lauter ist wie andere. Aber wie das so oft ist solange keine Probleme auftauchen ist man mit den gekauften Produkten meistens zufrieden. Letzte Woche stellte sich aber ein Problem ein. Ich wollte eine neue Zugangssoftware fürs Internet installieren. Diese Software konnte aber keine Verbindung zum Modem herstellen. Der Hersteller der Software verwies mich an den PC-Hersteller, der mir bei der Behebung des Problems sicher behilflich sein könne. Darauf schrieb ich dem Support von Medion eine E-mail mit der Bitte mir bei dem Problem behilflich zu sein. Als Antwort erhielt ich die Nachricht, dass das Problem zu komplex sei und daher nur telefonisch gelöst werden könne.
Bei dem Versuch die Hotline anzurufen musste ich leider feststellen, dass die übermittelte Telefon-Nr. falsch war. Bei der Rückfrage nach der richtigen Telefon-Nr. wurde mir mitgeteilt, dass die Nr. richtig sei, aber es gebe noch eine zweite Telefon-Nr. die ich anrufen könnte. Diese war wiederum falsch. Erst im dritten Anlauf konnte mir die richtige Telefon-Nr. übermittelt werden. Als ich dann endlich die Firma Medion telefonisch erreichte, sagte mir die Dame an der anderen Leitung, dass ich erst als Kunde registriert werden müsse und fragte mich anschließend nach meinen persönlichen Daten. Bevor sie mich weiterfinden könne benötige sie jedoch noch die Serien-Nr. des PC. Die hatte ich natürlich nicht zur Hand (ein Hinweis in der E-mail von Medion, dass meine beim Anruf die Serien-Nr. des PC zur Hand haben solle, wäre sicher nützlich gewesen). Nachdem ich mir die Serien-Nr. besorgt habe, rief ich erneut an und wurde zu einem Techniker verbunden. Dieser sagte mir nur kurz, dass das Modem werkseitig richtig installiert sei. Auf mehrere Rückfragen ob nicht doch ein Fehler vorliegen können, sagte er nur immer wieder, dass es nur an der Software liegen könne. Alternativ könne ich ja den PC auf den Auslieferungszustand zurücksetzt (dadurch würden allerdings alle Daten auf dem C-Laufwerk gelöscht). Diese hatte ich vorher schon im Handbuch gelesen und wollte ich natürlich vermeiden. Abschließen kann man nur sagen, dass mich der Kontakt zum Medion-Support nur Nerven und Geld (01805 Nr. = 0,24 DM pro Minute) gekostet hat und es stellt sich für mich die Frage was an dem Problem so komplex, dass man es nicht per E-mail beantworten konnte. Der Techniker sah es jedenfalls nicht als komplex an.
Mittlerweile habe ich das Problem selbst gelöst.

Als Fazit kann ich nur sagen: Was nützt mich ein PC bei dem ich beim Kauf 100,-- DM spare, wenn ich aber Probleme habe im Regen stehe. Ich kann nur jedem Medion-PC Käufer wünschen, dass er nicht in die Lage kommt Hilfe vom Medion Support zu benötigen. Darüber sollte die Firma Medion mal nachdenken.

24 Bewertungen, 1 Kommentar

  • SuperShaq

    30.04.2002, 21:02 Uhr von SuperShaq
    Bewertung: weniger hilfreich

    Ich kann deine Meinung nicht Teilen, ich hab auch einen Medion PC von Aldi, und als ich ein Problem hatte war nach 2 Tagen ein netter Mensch hier und hat mir alles ganz gemacht!