Medion Titanium MD 8000 Testbericht

Medion-titanium-md-8000
ab 56,71
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(6)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Ausstattung:  sehr gut
  • Software-Ausstattung:  sehr gut
  • Festplatten-Kapazität:  durchschnittlich
  • Benutzerfreundlichkeit:  sehr gut
  • Verarbeitung:  sehr gut
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut
  • Installation:  einfach
  • Schnelligkeit:  sehr schnell

Erfahrungsbericht von kowalski6

High-Performance in meinem Arbeitszimmer

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Es ist Mittwochnachmittag und ich schlendere durch den Aldi-Laden. Ich hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben, daß noch ein Aldi-PC in den Regalen steht, aber kurz vor den Kassen habe ich dann doch noch ein Exemplar ergattert. Dies hatte mich sofort gefreut und ich machte mich zuhause sofort ans Auspacken, denn die technischen Daten hatten mich einfach überzeugt, auch wenn die Konkurrenz jetzt kurz vor Weihnachten sicherlich auch gute Angebote macht.


Der Lieferumfang
-----------------
Neben dem nackten PC wird einiges zum neuen Aldi-PC gratis beigegeben, worüber ich mich teilweise sehr gefreut habe, aber teilweise hat mir auch einiges nicht gefallen.
Im Karton sind also enthalten:

    - Aldi-PC mit 2,66 MHz
    - Tastatur (leider mit Schnur)
    - Maus (leider noch mit Kugel)
    - Netzkabel
    - diverse CDs/DVDs (Recovery-CD Windows XP und Software-Beigaben)
    - Handbuch

Nicht enthalten ist überraschenderweise ein Diskettenlaufwerk. Warum man hier gespart hat, verstehe ich allerdings nicht.


Die technischen Daten
-----------------------
bestimmt hat fast jeder den Aldi-Handzettel schon in den Händen gehabt und ich möchte hier nur auf die herausragensten Daten eingehen.
Da ist zum einen erst einmal eine Pentium-4-CPU mit 2,66 MHz. Dies gehört sicherlich zum schnellsten, was man zur Zeit käuflich erwerben kann, aber ich rechne doch stark damit, daß demnächst die ersten Rechner mit 3 GHz auf den Markt kommen.
Ein weiteres Highlight ist auf jeden Fall die Festplatte, die mit 120 GB recht großzügig bestückt ist. Ich rechne jedenfalls kaum damit, daß ich diese Festplatte irgendwann vollkriegte, aber das habe ich vor einigen Jahren auch von meiner 10-GB-Festplatte gedacht und inzwischen ist sie viel zu klein geworden.
Die Grafikkarte Geforce 4 gehört auf jeden Fall zu den besten, die man jetzt bekommen kann und immerhin unterstützt sie schon 8xAGP, was noch recht wenig Grafikkarten können.
Sehr gut finde ich auch die TV-Karte, aber zur Zeit habe ich dafür noch kein Anwendungsgebiet, als vielleicht Videotext am PC zu lesen oder um am PC fernzusehen.
Die wichtigsten Daten habe ich hie rnoch einmal zusammengefasst:

    - Pentium 4 mit 2,66 GHz
    - 120 GB Festplatte
    - 256 DDR-RAM (333 MHz, aufrüstbar bis 2 GB)
    - Netzwerkkarte
    - Modem
    - TV-Karte
    - Geforce 4 Grafikkarte
    - Dolby Digital-Soundkarte
    - 40-fach CD-Brenner
    - 16-fach-DVD-Laufwerk
    - USB 2.0-Schnittstellen
    - Firewire-Schnittstellen
    - Diverse Lesegeräte zum Übertragen von digitalen Fotos von Digitalkameras (nicht mehr per USB)


An Software waren im Paket enthalten:

    - Betriebssystem Windows XP Home (als recovery-CD)
    - Power-DVD (zum Anschauen von DVD-Filmen)
    - Video Live Mail (zum versenden von Videomails)
    - Medion Cinema (unterstützt die TV-Karte, um Radio zu hören oder fernzuschauen)
    - Nero-Brennprogramm
    - MS Encarta 2003 (eine Enzyklopädie am PC)
    - Auto Route 2002 (Routenplaner)
    - Word 2002 (Textverarbeitung)

Insgesamt bin ich mit dem Angebot sehr zufrieden, denn bei welchem Händler ist schon so viel Software gleich mit dabei.
Leider muß ich mir demnächst eine zusätzliche ISDN-Karte noch käuflich erwerben, da meine alte ISDN-Karte nur in einem ISA-Slot eingebuat werden kann und der neue Aldi-PC verfügt nicht mehr über diesen etwas alten Standard.


Der Preis
------------
Natürlich werden viele sagen, für 1199 Euro bekomme ich aber bei anderen Händlern einen günstigeren PC, aber durch die grosse Software-Ausstattung finde ich den Preis durchaus gerechtfertigt. Zudem gefällt mir das Design des Aldi-Rechners sehr gut und bei anderen PCs stört mich ein wenig, daß alle Rechner fast identisch aussehen und sich keiner Gedanken macht, wie man das Aussehen noch verbessern kann.
Ich jedenfalls finde den Preis recht angemessen, aber ich bin mir sicher, daß ich mich in einem halben Jahr wieder ärgere, denn die Preise bei PCs werden bestimmt weiter fallen. Der Fortschritt ist eben nicht mehr aufzuhalten.
Etwas überraschend fand ich allerdings, daß in einigen Aldi-Filialen sogar eine Woche später noch einige Exemplare des Aldi-PCs zu finden waren.


Meine Meinung
---------------
Der erste Eindruck des neuen Aldi-PCs war überwiegend positiv. Die vorderen USB-Anschlüsse haben mich gleich positiv überrascht und endlich hört es auf, daß ich unter den Tisch krabbeln muß, wenn ich meinen PC erweitern möchte.
Als besonderes Schmankerl ist der PC extrem leise. Bei meinem alten Rechner war der Lüfter doch recht laut und jetzt ist nur ein kleines Summen zu vernehmen.
Was mir allerdings nicht so gut gefällt, daß der Festplattenplatz nicht gut genutzt wurde. Es sind nämlich nur zwei Partitionen vorhanden. Ich hätte mir hier gewünscht, daß nicht der komplette Platz auf der Festplatte partitioniert worden ist. Denn später wird man dies vielleicht ändern wollen und Einsteiger kennen sich in dieser Materie bestimmt noch nicht so gut aus.
Insgesamt ist der Rechner recht stabil und nicht zu vergleichen mit meinem alten Rechner, der in schlechten tagen durchaus mal fünfmal am Tag abgestürzt war.

12 Bewertungen, 1 Kommentar

  • liiiiindaaaaa

    24.03.2006, 17:14 Uhr von liiiiindaaaaa
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich. würde mich über gegenlesungen freuen;)