Malta: Bugibba Testbericht

ab 23,21 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von sunshine_31701
Ein fantastisches Reiseerlebnis
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich war im Sommer 2000 auf Malta. Mein Ferienort hieß Bugibba. Naja, hab ich mir gedacht, Malta, bist du ja noch nie gewesen, dann lass dich mal überraschen! Es war eine sehr positive Überraschung.
Malta liegt ca. 3 Flugstunden von Norddeutschland entfernt. Und ist ziemlich im Kommen.
Als ich angekommen bin, habe ich erst einmal den Ort erkundet.
Malta besitzt nur sehr wenig Sandstrand, sondern nur Felsen, aber wenn man dann an der Strandpromenade langläuft und auf das schöne blau-türkise Wasser schaut, ist einem das auch egal! DIe Felsen haben den Vorteil, daß die Handtücher nicht so sandig werden. Aber sollte einen dann doch die Lust packen, einen Sandstrand aufzusuchen, ist das auf Malta kein Problem. Die Busverbindungen sind dort sehr gut. Und da die Insel so klein ist, daß die längste Busfahrt gerade mal 55 Minuten dauert, auch keine große Überwindung. Mit den Bussen erreicht man jede kleinste Ecke. Und Malta hat VIELE!!!
Wer allerdings nur Party-Urlaub auf Malta machen will und dann in Buggibba landet, der hat ein kleines Problem. Es gibt dort an der Promenade zwar unzählige Kneipen, Cafés und Restaurants, aber keine Disco. Dafür hat man aber an jeder Ecke eine Karaoke-Show. Man hört die Musik bis spät in die Nacht. Und wer dann doch noch in die Disco will, der setzt sich einfach in den nächsten Bus und fährt nach St. Julians.
Erreicht man keinen Bus, ist es auch kein Problem, mit den Einheimischen mitzukommen. Ich hatte das Glück und habe jemanden kennengelernt. Dadurch erfährt man noch viel mehr, als aus einem Reiseführer.
Auf Malta herrschen 2 Amtssprachen: Maltesisch (klingt aus einer Mischung von Arabisch, Russisch, Italienisch und Französisch) und Englisch. Die Malteser sprechen unheimlich deutlich und geben sich große Mühre, daß man sie als Ausländer verstehen kann. Sie sind so oder so ein sehr freundliches Volk!
Auf Malta, Gozo und Comino bezahlt man mit Maltesischem Pfund. Ein Pfund sind ca. 5 Mark. Wechselstuben findet man auf der ganzen Insel oder im Hotel.
Auch das Wetter ist klasse. Es regnet nur sehr selten und im August waren es noch locker 40°C.
Malta liegt ca. 3 Flugstunden von Norddeutschland entfernt. Und ist ziemlich im Kommen.
Als ich angekommen bin, habe ich erst einmal den Ort erkundet.
Malta besitzt nur sehr wenig Sandstrand, sondern nur Felsen, aber wenn man dann an der Strandpromenade langläuft und auf das schöne blau-türkise Wasser schaut, ist einem das auch egal! DIe Felsen haben den Vorteil, daß die Handtücher nicht so sandig werden. Aber sollte einen dann doch die Lust packen, einen Sandstrand aufzusuchen, ist das auf Malta kein Problem. Die Busverbindungen sind dort sehr gut. Und da die Insel so klein ist, daß die längste Busfahrt gerade mal 55 Minuten dauert, auch keine große Überwindung. Mit den Bussen erreicht man jede kleinste Ecke. Und Malta hat VIELE!!!
Wer allerdings nur Party-Urlaub auf Malta machen will und dann in Buggibba landet, der hat ein kleines Problem. Es gibt dort an der Promenade zwar unzählige Kneipen, Cafés und Restaurants, aber keine Disco. Dafür hat man aber an jeder Ecke eine Karaoke-Show. Man hört die Musik bis spät in die Nacht. Und wer dann doch noch in die Disco will, der setzt sich einfach in den nächsten Bus und fährt nach St. Julians.
Erreicht man keinen Bus, ist es auch kein Problem, mit den Einheimischen mitzukommen. Ich hatte das Glück und habe jemanden kennengelernt. Dadurch erfährt man noch viel mehr, als aus einem Reiseführer.
Auf Malta herrschen 2 Amtssprachen: Maltesisch (klingt aus einer Mischung von Arabisch, Russisch, Italienisch und Französisch) und Englisch. Die Malteser sprechen unheimlich deutlich und geben sich große Mühre, daß man sie als Ausländer verstehen kann. Sie sind so oder so ein sehr freundliches Volk!
Auf Malta, Gozo und Comino bezahlt man mit Maltesischem Pfund. Ein Pfund sind ca. 5 Mark. Wechselstuben findet man auf der ganzen Insel oder im Hotel.
Auch das Wetter ist klasse. Es regnet nur sehr selten und im August waren es noch locker 40°C.
11 Bewertungen, 1 Kommentar
-
27.05.2002, 19:35 Uhr von traxdata
Bewertung: sehr hilfreichbissel wenig oder ???
Bewerten / Kommentar schreiben