Mehr zu AutorInnen mit B Testbericht

No-product-image
ab 22,51
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von miraone

Heute wird "gezaubert"

Pro:

Tolle Torten, tolle Anleitungen

Kontra:

man braucht Zeit und Geduld

Empfehlung:

Nein

Heute möchte ich Euch ein Backbuch vorstellen von Debbie Brown. Ich backe ja sehr gerne, nicht diese fertigen Backmischungen, nein, ich möchte „richtige“ Kuchen und Torten backen, wenn nicht immer aus dem Kopf, dann nach Rezept. Wie wär’s mal mit einer anderen Torte, einer, bei der die Leute den Mund vor Staunen nicht mehr zukriegen und am liebsten die Torte nicht anschneiden wollen ?! Heute möchte ich Euch ein Buch näher bringen, welches ich von meiner Mutter geschenkt bekommen habe und Euch solche Torten zeigt.

Debbie Brown hat im Verlag Bechtermünz ein Buch herausgebracht, welches „Zaubertorten – Schritt für Schritt zum Zuckerglück“ heißt. Es war glaube ich mal im Weltbildverlag erhältlich. Die ISBN-Nr.: 3-8289-1085-8. Was das Buch gekostet hat, kann ich nicht genau sagen, weil ich es von meiner Mutter geschenkt bekommen habe.

Dieses Buch liefert phantasievolle Anregungen für die Gestaltung von Torten. Die Inspiration für die Torten bekam Debbie Brown von Märchen und Sagen, von denen es ja eine Menge gibt. Die Torten sehen echt klasse aus in dem Buch. Da gibt es zum Beispiel eine Torte die besteht aus drei Fliegenpilzen, die von Elfen angepinselt werden, oder eine Ballerina, oder einen Baum mit Gesicht, oder das Cinderellaschloss. Die Torten haben so viele kleine Details, die man gar nicht alle aufzählen kann. Ein wahrer Traum, den nicht nur Kinder gefällt.

Zehn Torten werden in dem Buch vorgestellt und genau beschrieben, mit Rezepte und Aufbauanleitung, mit vielen farbigen Abbildungen. Es gibt einfachere und schwierige Torten zum Nachahmen und man braucht auch bei einigen eine Menge Geduld und Zeit. Mit Hektik kann man hier nicht viel erreichen.

Die Torten bestehen aus Sandkuchen, Zuckermasse (in verschiedenen Ausführungen) und Buttercreme, die Rezepte dafür sind alle in dem Buch. Die Figuren werden aus Modelliermasse gefertigt (für die Modelliermasse braucht man eine Zutat, Tragant, das man wohl in der Apotheke bestellen kann, habe ich mal gelesen.)

Ich habe mich einmal im „Kunstbacken“ probiert und war auch relativ zufrieden mit mir. Nur hatte ich dieses verflixte Tragant nicht und musste so auf ein paar Figuren aus Modelliermasse verzichten. Aber nicht weiter schlimm. Auch habe ich mir eine fertige Zuckermasse gekauft und war damit gar nicht zufrieden. Das nächste Mal mach ich die alleine, denn bei manchen Torten muss man Zuckermasse färben und das funktioniert so gut wie gar nicht mit fertig gekaufter. Gezaubert habe ich dann einen Baum mit Gesicht, der im Kindergarten, bei einem Fest, versteigert wurde und dem Kindergarten ein wenig Geld einbrachte, für Spielzeug oder so. Der Kindergarten war ganz begeistert davon und wollte die Torte am liebsten nicht versteigern, sondern die einzelnen Erzieherinnen wollten ihn für sich haben. Er war also ein voller Erfolg.

Eine ganze Menge Arbeit steckt in diesen Torten und manche sehen zwar einfach aus, sind es aber ganz und gar nicht. Debbie Brown hat die Torten mit viel Liebe und Geschmack entworfen. Es gibt so viele kleine Details mit denen die Torte zu einem Kunstwerk wird. Wer sich gerne als privater Zuckerbäcker versucht, ist mit diesem Buch gut beraten. Die Torten kann man nach belieben umwandeln und verändern, auch kann man sich eigene Motive ausdenken. Auf jeden Fall gibt das Buch viele Anregungen und Tipps. Absolut empfehlenswert. Wer so eine Torte selber macht und sie dann Verwandten und bekannten zeigt, der wird sich über die Blicke der anderen freuen.

Zum Geburtstag meines ältesten Sohnes, werde ich wieder eine Torte backen und modellieren. Er wünscht sich das Zelt mit dem Ritter, das auch in dem Buch zu finden ist. Mal sehen, ob ich das so hinkriege. ;-)
Probiert es einfach mal aus. Die Torten sind der absolute Blickfang und stellen alle anderen ganz leicht und schnell in den Schatten.

Ich wünsche viel Spaß beim nachmachen.

Miraone wünscht Euch noch einen schönen Tag und dankt für Lesungen und Bewertungen.

2 Bewertungen