Mehr zu AutorInnen mit B Testbericht

No-product-image
ab 22,51
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von clauds22

Das Lächeln des Delphins - absolut faszinierend

Pro:

schöne Story, toll geschrieben, sehr passend für Tierfreunde

Kontra:

nix

Empfehlung:

Nein

Hallo ihr Lieben,

meinen heutigen Berichte möchte ich dazu nutzen, euch ein Buch ans Herz zu legen, welches mir selbst durch einen tollen Bericht auf einer anderen Plattform aufgefallen ist. Nach dem Lesen dieses Berichts war ich sofort überzeugt, dass mir dieses Buch gefallen würde, habe es bei Amazon bestellt und es bis heute nicht bereut.

~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~

Die Geschichte wird in der Ich-Perspektive von der Schriftstellerin selbst erzählt. Sie hörte eines Tages eine faszinierende Geschichte von dem jungen Beduinen Abid’allah und seiner Freundin, dem Delphinweibchen Oline. Die Geschichte ist so unglaublich, dass Pascale, die Schriftstellerin, in das kleine Städtchen Mezaina am roten Meer fuhr, um es sich mit eigenen Augen anzusehen. Seit ihrem ersten Besuch dort, kam sie immer wieder und freundete sich mit den Bewohnern der Stadt an, und lernte natürlich auch Oline und Abid’allah kennen. Und was wäre eine Schriftstellerin, wenn sie diese Geschichte nicht auch zu Papier brächte...

~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~

Der kleine Abid’allah verlor mit nur 5 Jahren sein Gehör, als er von einem Baum stürzte und ihm beide Trommelfelle platzten. Seit diesem Tag war er taubstumm und obwohl viele Beduinen das gleiche Schicksal ereilte (Beduinen dürfen keine Menschen anderer Völker, sondern nur untereinander heiraten, wodurch es immer mehr Behinderungen gibt), war er in gewisser Weise ein Außenseiter und galt sogar als verflucht. Eines Tages jedoch, nur 3 Wochen nachdem Abid’allahs Mutter bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben kam, begegnete Abid’allah ganz nahe am Strand von Mezaina einem Delphinweibchen und freundete sich mit ihr an. Von diesem Tag an hielt er täglich nach der Delphinflosse Ausschau und machte sich auf den Weg zum Strand, sobald er sie erblickte. Abid’allah und sein Delphinweibchen, das er Oline taufte, verband von da an eine innige Freundschaft. Online kam alleine, ohne andere Freunde ihrer Art, und schien sich diese Menschenfreundschaft ausgesucht zu haben und an diesem Platz bleiben zu wollen. Abid’allah und sie tauchten jeden Tag zusammen, kommunizierten über die Körpersprache miteinander, spielten und tauschten Zärtlichkeiten aus.

~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~

Heutzutage ist es bekannt, was für eine heilende Wirkung Delphine auf die Menschen haben können, und auch damals passierte dasselbe. Abid’allah versuchte immer mehr mit Oline zu kommunizieren und fand schließlich nicht nur die Sprache wieder, sondern später sogar sein Gehör. Das Beduinenvolk war natürlich beeindruckt und konnte gar nicht glauben, was geschehen war. Abid’allah veränderte sich seit seiner Freundschaft mit Oline total, war nicht mehr länger der Außenseiter, sondern wurde mit der Zeit viel mehr zu einem der angesehensten Männer in Mezaina. Natürlich blieb diese faszinierende Story nicht unerzählt und somit kamen immer mehr Fremde aus aller Welt nach Mezaina, die sich davon überzeugen wollte, dass die Geschichte tatsächlich der Wahrheit entsprach und die natürlich auch Oline kennen lernen und mit ihr schwimmen wollten.

~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~

Soviel soll es nun mal sein, was ich euch zur Geschichte des Buches erzählen möchte, denn schließlich sollt ihr es ja selber lesen. Ich persönlich fand die Geschichte an sich total rührend und einfach schön. Man bekommt die Beziehung von Abid’allah und Oline von Anfang an hautnah mit, ist dabei, wenn sie sich kennen lernen und wenn sie langsam ihre Freundschaft aufbauen. Man merkt, dass sich da zwei gefunden haben, die miteinander kommunizieren können, sich ohne Worte verstehen und sich gegenseitig sehr wichtig sind. Diese Beziehung zwischen Mensch und Tier ist immer wieder wunderschön, jedoch natürlich bei einem Delphin und einem Menschen umso eindrucksvoller.

~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~

Die Schreibweise der Autorin finde ich sehr gut, jedoch ist sie nicht so leicht zu lesen, wie diverse andere Bücher, mit denen ich mich in letzter Zeit beschäftigt habe. Seichte Unterhaltung ist das also nicht gerade und man sollte schon mit dem Kopf bei der Sache sein, da man sonst eventuell Zusammenhänge nicht begreift und den Faden verliert. Auch irritiert hat es mich manchmal, dass ich bei den Namen der Beduinen nicht ganz durchgeblickt habe und ich so immer erst überlegen musste, von wem die Rede ist, damit ich auch niemanden verwechsle. Mit deutschen Namen wie Rainer, Klaus und Anna hat man es da eben doch leichter ;) Mit ein wenig Konzentration gelingt dies aber auch und gegen später, wenn man sich erst mal in die Geschichte eingefunden hat, ist es sowieso kaum noch ein Problem.

~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~

Sehr gut gefällt mir auch, dass es in der Mitte des Buches noch einige Farbfotos von Abid’allah, Oline und dem kleinen Beduinendorf gibt. So hat man gleich einen Bezug zu den Menschen und dem Buch, kann sich noch besser vorstellen, wie es dort aussieht, und kann natürlich auch den Menschen Gesichter zuordnen, was immer ein positiver Aspekt ist und die Geschichte lebhafter macht.

~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~

Bei meiner Ausgabe handelt es sich übrigens um ein Taschenbuch des Ullstein Verlags mit knapp über 220 Seiten, welches ich für schlappe 7,95 Euro bekommen habe, die sich im Endeffekt absolut gelohnt haben. Ich möchte dieses Buch auf jeden Fall mit der Höchstbewertung weiter empfehlen, weil ich es einfach wunderschön fand, mir die Geschichte toll gefiel und man noch dazu einige kleine Dinge nicht nur über Delphine, sondern auch über die Beduinen lernt. Für Tierliebhaber ist dieses Buch auf jeden Fall geeignet, und auch die anderen werden hoffentlich ihre Freude damit haben. Ich wünsche euch viel Spaß beim Schmökern!


Titel: Das Lächeln des Delphins
Autor: Pascale Noa Bercovitch
Verlag: Ullstein Verlag
Preis: 7,95 Euro
Seitenzahl: 224
ISBN Nummer: 3-548-36291-5


Grüssle, eure Claudi

29 Bewertungen