Mehr zu AutorInnen mit H Testbericht

ab 14,15
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von Ranger99

nicht nur für Fussballverrückte (Hornby,Nick / Feverpitch)

Pro:

aha effekt bei Fussballkennern, Humor von Hornby, Einblick in die englische Mittelschicht

Kontra:

zuviele Daten,Spieler, Retrospektiven die sich keiner merken kann

Empfehlung:

Nein

Ein Fussballfan über seine Besessenheit zum Ballsport Nr. 1. Das ist FEVER PITCH, zu deutsch Ballfieber. Nick Hornby auch bekannt als Autor von High Fidelity, beschreibt wie er zum Fan von Arsenal London wurde, den Verein über Jahrzehnte als begleitete. Die Leiden und Freuden liegen wohl selten so eng beieinander wie bei Nick auf der Tribüne von den Gunners, wie der Verein unter Fans bezeichnet wird. Das Buch dreht sich aber nicht nur ums Leder, sondern Hornby versteht es mit Geist und Witz auch Nichtfussballfans in seinen Bann zu ziehen.

Am Anfang steht eine kurze Einführung, die sofort zeigt, dieser Mann hat nur das eine im Kopf, den Ball. Und das nach 25 Jahren Fantum. Seine ersten Spiele mit Arsenal erlebt der junge Hornby im Jahre 1968. Er beschreibt wie er mit seinem Vater zum Fussball ging. Schnell blühte seine Liebe zu Arsenal auf, nicht zu den damaligen Glanzteams auf der Insel, sondern zu dem Verein, wo laut Hornby Fussball noch gearbeitet wurde. Der erste Abschnitt des Buchs geht von 1968-1975. In den einzelnen Kapiteln geht der Autor aus der ICH-Erzähler Rolle auf die denkwürdigsten Spiele seiner Mannschaft in diesem Zeitraum ein. Amüsant ist, das Nick die Spiele und die Daten oft an ganz anderen Ereignissen festmacht, die zu diesem Zeitpunkt passierten. Dadurch verkommt das Buch auch nicht zu einer reinen Spielbeschreibung a la KICKER. In diesem Zeitraum steht vor allem sein noch jugendlicher Enthusiasmus und seine Schulzeit im Vordergrund. Der Leser bekommt auch einen guten Einblick in die Mittelschicht Englands zu den einzelnen Zeiträumen. Im zweiten Teil , 1976-1986, lebt Hornbys etwas erloschene Liebe zum Highbury Stadion, Arsenals Heimat, erneut auf, nachdem er gegen Ende des zweiten Teils vom dauernden Misserfolg des Teams doch schon arg gebeutelt zu sein schien. Hornby erzählt von seiner Studienzeit in Cambridge, von Frauen, der Scheidung seiner Eltern, die ihn sehr beschäftigt hat und.......natürlich von vielen weiteren interessanten Ereignissen in Verbindung mit Spielen von Arsenal. Kurz geht er auch auf seine Zeit als Cambridgefan ein, wobei das nur eine zwangsläufige Entwicklung aus dem Studium war. Der Leser bekommt hier mal vermittelt, wieso die englischen Fussballfans selbst bei solchen unterklassigen Mannschaften so voller Enthusiasmus sind. Wenn man sich in deren Köpfe versetzen will, muss man Fever Pitch einfach lesen. Der dritte und letzte Abschnitt, 1986- 1992, ist vor allem durch die wachsende Reife von Hornby als Fan geprägt. Arsenal hat nun schon so manchen Erfolg verbucht, was sich positiv auf die Fanpsyche auswirkt. Im Europapokal ist man ebenfalls vertreten, und auch auf die englische Nationalmannschaft wirft Hornby ein kritisches Auge. Hier sind vor allem die Hooligans ein Dorn im Auge des wahren Fans. Interessant z.Bsp. eine Episode in der Hornby, jetzt schon Lehrer, mit ausländischen Studenten Fussball sieht, bzw. im Stadion einer prekären Situation ausgesetzt wird, indem es nämlich zu rassistischen Anfeindungen seiner Freunde durch sogenannte Fans kommt. Das erweitert seinen Blick auf die gesamte Materie, kann ihn aber nicht vom Ballfieber heilen.

Wer Fussballfan ist , der muss das Buch lesen. Wer keine Ader für das runde Leder hat, der ist durch Hornbys amüsanten und flüssigen Schreibstil trotzdem gut bei FEVER PITCH aufgehoben. Ein Blick ins England der 70er und 80er, Familienkrise, Frauen und natürlich König Fussball, dieses Buch bietet das alles und gehört in jeden Bücherschrank. Ein bischen verwirrend sind Hornbys Zeitsprünge bzw. die vielen Spielernamen, aber wer etwas Ahnung hat erkennt auch eine Menge bekannter Namen, was oft zu einer Art GENAU-EFFEKT führt. FEVER PITCH gibt\'s auch als Film, wobei ich das Buch favourisiere. Auch empfehlenswert von Hornby ist HIGH FIDELITY (Film mit John Cusack) , ein Buch über seine zweite Liebe, die Musik und natürlich wieder die Frauen.

ciao Ranger

29 Bewertungen