Mehr zu AutorInnen mit H Testbericht

ab 14,15
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von Thalaia

Frank Herberts Wüstenplanet

Pro:

s.o.

Kontra:

s.o.

Empfehlung:

Nein

Der Wüstenplanet, oder auch einfach nur Dune genannt, ist wohl der Science Fiction Klassiker überhaupt, mit dem Frank Herbert Maßstäbe gesetzt hat. 1965 im Original erschienen ist es allerdings 1978 auf den deutschen Markt gelangt und nun in der x.ten Auflage erhältlich.

Der Wüstenplanet ist der erste Teil des \"Dune\"-Zyklus der aus sechs Bänden besteht.
  • Der Wüstenplanet
  • Der Herr des Wüstenplaneten
  • Die Kinder des Wüstenplanten
    An dieser Stelle setzt dann ein Sprung von mehreren Generation an, während die Ersten drei Bücher noch chronoligisch in einem Menschenalter liegen.
  • Der Gott-Kaiser des Wüstenplaneten
  • Die Ketzer des Wüstenplaneten
  • Die Ordensburg des Wüstenplanten

Außerdem gibt es noch eine \"Enzyklopädie des Wüstenplaneten\", die auch zwei Bänden besteht.

Der erste Teil des Zyklus ist bereits zweimal verfilmt worden, wobei die Fassung von 1984 mit Sting und Jürgen Prochnov meines erachtens die bessere ist, auch wenn sie ohne Vorkenntnisse, manchmal nicht ganz schlüssig scheint.
Doch nun zurück zum Buch.


Inhalt:

Herzog Leto Atreides wird vom Padischah Imperator Shaddam IV. befohlen sein Lehen über Caladan, einem sehr wasserreichen und fruchtbaren Planeten, aufzugeben und Arrakis zu übernehmen.
Arrakis, oder auch Dune, der Wüstenplanet, ist der einzige Ort in der Galaxis an dem die Droge Spice vorzufinden ist, die eine Hellseherische Gabe verleiht und für die Raumschiffnavigatoren unentberlich ist. Es ist auch schwer zu ernten, da es von den großen Würmern, die ebenfalls nur auf Arrakis vorkommen verteidigt wird, deshalb ist das Spice auch das wertvollste im dies bekannten Universum.
Der Planet Arrakis wurde allerdings bisher von den Harkonnen bewirtschaftet, ein Haus, dass der größte Erzfeind des hauses Atreides ist. Herzog Leto weiß das es eine Falle ist, da die Harkonnen niemals dazu bereit wäre, die Goldgrube Arrakis freiwillig aufzugeben. Er ahnt auch, das der Imperator hinter all dem steckt, da das immer beliebter werdene Haus Atreides eine Gefahr für seine Macht darstellt.
Und obwohl der Herzg Atreides auf die Falle vorbereitet war, kann er im Endeffekt nicht verhindern, das er trotzdem übrrannt wird, das er nicht erwartet hat, einen Verräter in seinen engsten Reihen zu haben.
Nur wenige entkommen den Blutbad das die Harkonnen und die Sadaukar, die Truppen desImperators, anrichten. Darunter befinden sich unter anderem seine Frau Jessica und sein Sohn Paul, denen mit Hilfe des Verräters die Flucht in die tiefe Wüste gelingt, in der nur der Wurm und die Fremen, dem eingeboren Wüstenvolk von Arrakis, überleben können.


Das war nun ersteinmal ein grober Einstig in das Buch, der allerdings bereits so weit verkürzt ist, dass selbst diese Einleitung genug Spannung für ein paar Stunden bietet, da die die Inhaltsangabe etwa die ersten 250 Seiten umfasst.


    Personen:
  • Herzog Leto Atreides: Der Vater von Paul Atreides und Alia (was es mit ihr auf sich hat, klärt sich im Buch). Herzog von Caladan und später etwa 40 Tage Regent über Arrakis.
  • Lady Jessica: Mutter von Paul Atreides und Alia, Kokubine des herzogs Leto Atreides und Bene Gesserit, eine Schwesternschaft die über ungewöhnliche Fähigkeiten und Kräfte verfügt und deren einziges Ziel es ist den Kwisatz Haderach zu züchten, einen männlichen Bene Gesserit und Übermenschen.
  • Paul Atreides: Sohn von Herzog Leto und Lady Jessica, Bruder von Alia, später unter den Fremen als Usul, was die Basis der Säule, und Muad'dib bekannt und der Gefährte von Chani
  • Alia Atreides: es reicht erstmal zu wissen, das sie die Tochter von Jessica und Leto ist udn ihren vater nie kennengelernt hat.
  • Baron Wladimir Harkonnen: Baron über den Planeten Giedi Primus, Erzfeind des Hauses Atreides und Verwalter des Planeten Arrakis, vor und nach der Regentschaft von Herzog Leto.
  • Feyd-Rautha Harkonnen: Lieblingsneffe von Baron Harkonnen, den er zu seinem Erben einsetzen will.
  • Rabban: ebenfalls ein Neffe des Barons Harkonnen, den er allerdings nur als Lehnsherr über Arrakis einsetzt, um Feyd-Rautha einen \"guten Start\" dort zu geben, da Rabban für seine Gnadenlosigkeit bekannt ist.
  • Padischah Imperator Shaddam VI: Herrscher über das bekannte Universum, Oberbefehlshaber der Sardaukar
  • Dr Kynes: Kaiserlicher Ökologe udn beobachter
  • Stilgar: Fremen, Führer des Sietch Tabr, er gewährt Jessica und Paul Asyl, nachdem er diese Anweisungen von einem gewissen \"Liet\" erhalten hat
  • Chani: Fremen, Tochter des Liet, später auch die Gefährtin von Paul Atreides
  • Erwührdige Mutter Gaius Helen Mohiam: Bene Gesserit, die persönliche Wahrsagerin des Imperators und oberste des Bene Gesserit Ordens.
  • Thufir Hawat: Mentat des Fürsten Herzog Atreides
  • Piter de Vries: Mentat des Baron Harkonnen und ein leidenschaftlicher Folterknecht
  • Gurney Halleck: Waffenmeister von Herzog Leto, der später bei den Schmugglern unterkommt. War einst Sklave der Harkonnen.
  • Duncan Idaho: Vertrauter Herzog Letos und später so etwas wie Botschafter des Herzogs Leto, stirbt bei der Verteidigung von Paul und Jessica
  • Dr Yueh: Arzt der Familie Atreides, er trägt das Zeichen der kaiserlichen Konditionierung, die nicht zu brechen ist und ihn somit als besonderen Vertrauensmann kennzeichnet


    wichtigeste Begriff:
  • Bene Gesserit: Alte Schule für die Ausbildung ausschließlich weiblicher Studenten
  • Bringer: anderer Name für den Sandwurm
  • Crysmesser: das heilge Messer der arrakischen Fremen wird aus dem Zahn des Sandwumrs hergestellt. Die Länge das Crysmesser beträgt etwa zwanzig Zentimeter.
  • Fedaykin: Todeskommando der Fremen
  • Fremen: selbstgewählter Name der freien Volksstämme des Planeten Arrakis. Die Fremen sind die Bewohner der Wüste und Nachkommen der Zesunni-Wanderer.
  • Gewürz: auch Spice oder Melange.
  • Kwisatz Haderach: "Abkürzung des Weges", auch "einer der an mehreren Orten gleichzeitig sein kann". Bezeichnung der Bene Gesserit, dessen organische mentale Kräfte Raum und Zeit überbrücken können.
  • MAFEA-Gesellschaft: "Merkantile Allianz für Forschung und Entwicklung im All": Die universale Entwickslunsggesellschaft, die von den Hohen häusern und dem Imperator zusammen mit der Gilde und der Bene gesserit (als stille Teilhaber) kontrolliert wird.
  • Shai-Hulud: der Sandwurm von Arrakis, der "Alte Mann der Wüste", der "Ewige alte Vater" oder der "Großvater der Wüste". Sie sidn von enormer Länge (in der Wüste wurden Exemplare von vierhundert Metern und mehr gesichtet) und erreichen ein hohes Alter, wenn sie nicht von einem Artgenossen getötet werden oder mit Wasser - das für sie giftig ist - in Berührung kommen.



So damit wäre das wichtigste zum Inhalt abgehandelt.
Nun kommen wir zur Inhaltsangabe, die bei einem Buch dieser Dicke ganz praktisch ist, vor allem, weil es nicht nur aus dem Roman besteht.

Inhalt:

Erstes Buch: Der Wüstenplanet
zwietes Buch: Muad'dib
Drittes Buch: Der Prophet

Das wäre der Roman, der in drei große Teile unterteilt ist, die für jeden abgeschlossenen Handlungsabschnitt stehen.

Anhang:

Appendix I: Die Ökologie des Wüstenplaneten
Appendix II: Die Religion des Wüstenplaneten
Appendix III: Bericht über die Motive und Ziele der Bene gesserit

Diese drei Teile sind ziemlich langatmig und für das Verständnis des Buches nicht erforderlich, wenngleich auch sehr interessant.

Appendix IV: Der Almanak en-Ashraf (Ausgewählte Auszüge aus der Geschichte der Hohen Häuser)

Dieser Teil enthält eine kurze Biographie zu allen wichtigen Charaktären, allerdings nur den Adligen.

Appendix V: Terminologie des Imperiums

Ein praktisches kleines Wörterbuch zu allen unbekannten Wörtern im Buch.

Appendix VI: Kartographische Erläuterungen zur nördlciehn Polarregion von Arrakis
Karte: Die nördliche Polarregion von Arrakis

Die Karte ist zwar nicht wirklich notwendig, aber man kann immer gut sehen wer sich wo befindet und die Strecken einschätzen.

Meine Ausgabe von 1995 ist zudem noch mit schwarz-weißzeichnungen und farbigen Doppelseiten illustreit, was bei der Ausgabe von 2001 nicht mehr der Fall sein dürfte.
Ich habe damals 19,90 DM für das Buch bezahlt und es umfasste etwa 600 Seiten wobei die Schrift wirklich sehr klein war.
Die neue Ausgabe, ebenfalls im Heyne Verlag erschien kostet € 9,95 und um,fasst 872 Seiten, ich denke mal nun mit größerer Schrift.
Die aktuelle ISBN Nummer lautet 3453186834.

Fazit:

Ein wirklich spannendes Buch, das über 600 Seiten natürlich auch ab und zu seine Längen hat, über die man gerne hinwegsieht. das Preis/Leistungs Verhältnis ist absolut in Ordnung.
Die Story ist so spannend, das man die Geschichtr in gut drei Tagen durchkriegt, wiel man es nicht mehr aus der Hand legen will.


P.S.: Musste leider Updaten, da ich nicht damit gerechnet hat, das Yopi die HTML-KLamemrn schluckt, dadurch wurde der Bericht am Ende ein bisschen verunsinnigt. Das zweite Update diente dem Fehler Teufel großteils zu eliminieren *seufz*

19 Bewertungen