Mehr zu AutorInnen mit H Testbericht

ab 14,15
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von steffi_1

Über solche Bücher kann man sich noch Gedanken machen

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Die Outsider ist wohl ein Buch von dem schon die meisten gehört haben. Geschrieben von Susan E. Hinton im Jahr 1983 ist es eines der besten Bücher die es für die Jugend überhaupt gibt. Das Buch ist immer aktuell und gibt viel Gesprächsstoff, genau deshalb wird es auch sehr gerne in den Schulen als Lektüre verwendet.
Ich hab es im Ethikunterricht in der 6. Klasse gelesen. Da wir dort nur sehr wenig Schüler waren hat man da auch mehr über die Themengebiete wie zum Beispiel Klassenunterschiede und Freundschaft diskutieren können.

Das Buch ist im dtv junior Verlag erschienen und hat damals 9.90 DM gekostet (jetzt durch den Euro kostet es 5,37€). Es hat 204 Seiten und ist ein Taschenbuch (ISBN 3-423-07841-3) ob es das Buch auch gebunden gibt weiß ich nicht, ich glaube es aber nicht. Auch wurde zu dem Buch ein Film gedreht, den ich allerdings nicht empfehlen würde, da er nicht schön gemacht ist, und auch nicht das Feeling so herüber kommt wie im Buch. Aber wenn man ihn unbedingt anschauen möchte, würde ich raten erst das Buch zu lesen und dann den Film anzuschauen ansonsten ist es langweilig und macht keinen Sinn mehr weil man nicht mehr genau liest.

In dem Buch geht es hauptsächlich um die Greaser . Dies ist eine Gruppe von männlichen Jugendlichen, die wenig Geld haben und von der Stadt als die bösen Buben dargestellt werden.
Wie man sich wohl denken kann haben die Greaser auch ‚Gegner’ nämlich die Socs. Diese sind die Kinder reicher Leute, die keine Zeit für ihre Nachkömmlinge haben und deshalb ihren Kids alles in den Hintern stecken was sie haben wollen. Wenn die Socs etwas angestellt haben was den Ruf der Stadt schädigen könnte heißt es, es waren die Outsider, nur um den Ruf der Reichen rein zu halten.

Es gibt schon die ganze Zeit streit zwischen den beiden Gruppen, jede Gang hat sein Revier, was die anderen am besten nicht betreten.
Doch richtig ärger gibt es als sich Ponyboy und Jonny eines Abends ins Kino schleichen. Die beiden gehören zu den Greaser und sehen, wie zwei Mädchen mit ihren Socs-Freunden den gleichen Film anschauen wollen, aber die Jungs sind so besoffen, dass sie irgendwann abhauen. Da kommen Jonny und Ponyboy mit den Mädchen in Kontakt und sie unterhalten sich sehr gut. Nach dem Kino gehen sie gemeinsam noch etwas Spazieren doch da fahren die Socs mit ihren teueren Autos an ihnen vorbei und schließlich steigen die Mädchen zu ihnen ins Auto und lassen Jonny und Ponyboy stehen.
Die beiden laufen zu einem riesigen freien Platz und schlafen dort ein und als Pony wieder aufwacht, beeilt er sich wieder heimzukommen da sein größerer Bruder Darrel wohl schon warten wird, was er auch tut und aus lauter Angst und Sorgen um Ponyboy schimpft er diesen als er zur Tür hereinkommt, es rutscht ihm sogar die Hand aus und da läuft Ponyboy weg, zurück zu dem Platz wo Jonny noch liegt. Diesen fordert er auf mitzukommen und abzuhauen.
Als sie ein paar Blocks weiter außer Atem bei einem Brunnen stehen bleiben, kommen die Socs. Es kommt zu einem Handgemenge, da sie Jonny und Ponyboy beschuldigen ihre Mädchen angemacht zu haben und schließlich tauchn die Socs Ponyboy immer wieder mit dem Kopf unter Wasser. Durch die Situation sieht Jonny sich und Ponyboy bedroht, zieht kurzerhand sein Messer und sticht einen der Socs ab, welcher schließlich umkommt. Die anderen hauen ab und lassen ihren Freund mit den beiden Jungs der feindlichen Gang zurück.
Weiter möchte ich jetzt aber nicht erzählen ihr sollt ja auch noch etwas selber lesen.


Ich finde das Buch wirklich schön geschrieben. Es ist aktuell, passt in die heutige Jugend die voller Gewalt und Feindschaften ist und gibt vielleicht einigen zu denken. Auch ist es mal nicht eine Story mit einem Happy End und zum Schluss wird es sehr traurig, mir sind fast die Tränen gekommen.
Wenn man solche Storys hört fängt es bei einem wirklich an zu arbeiten, ob es einem vielleicht auch irgendwann einmal so gehen kann.
Ich kann es wirklich nur jedem empfehlen und als Schullektüre lohnt es sich recht gut. Außerhalb der Schule hab ich das Buch auch schon ein paar Mal gelesen weil es mich eben so fasziniert. Wenn man einmal damit angefangen hat kann man nicht mehr damit aufhören, weil es so spannend ist, aber probierts doch selbst ;)

8 Bewertungen