Mehr zum Thema Acer - Notebooks Testbericht

No-product-image
ab 33,26
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von AIRNESS

Laptop für den Applikationsbereich

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Immer mehr Leute besitzen einen Laptop – sei es, um zu arbeiten oder um zu spielen. Irgendwie hat es sich sogar schon zu einer Modeerscheinung entwickelt einen Laptop zu besitzen. Ich widme mich heute einen preiswerten neuen Rechner von Acer, der im Applikationsbereich seine Muskeln spielen lässt. Ich möchte es aber gleich vorwegnehmen, dass es sich hierbei um keinen Spielelaptop handelt, der die neuesten Egoshooter verträgt. Der Acer Aspire 1200X kostet ungefähr 1200 Euro und gehört somit eher zur günstigeren Preisklasse. Er bietet jedoch eine gute Basis um sinnvoll und effektiv seine Arbeit verrichten zu können.

Spezifikationen:

Der Laptop wurde mit einem günstigen Intel Celeron 1300 MHz ausgestattet der im Gegensatz zu seinem Vorgänger (1000 MHz) bereits 256 KB Level 1 Cache besitzt. Weiters wurde der Rechner mit akzeptablen 256 MB SD Ram (133 MHz) ausgestattet. Der Chipsatz kommt von dem bekannten Hersteller VIA … es handelt sich um den VIA PN133T Chipsatz. An der Grafikkarte, der S3 Savage 4 32 MB, sieht man bereits dass 3D Spiele eher unerwünscht sind. Diese Grafikkarte ist selbst für den Laptopgebrauch schon in die Jahre gekommen, dennoch wird sie weiterhin verwendet, da sie eine günstige stabile Basis bietet. Für Applikationen ist es egal wie leistungsstark die Graka ist, und schließlich muss man beim Kauf wissen, für was man den Laptop nun wirklich braucht. Deswegen würde ich die schwache Grafikkarte nicht als Negativpunkt ansehen, sondern eher als wichtigen Faktor um den Kaufpreis niedrig zu halten. Die Soundkarte kommt von Cirrus Logic Crystal – ich persönlich habe noch nie etwas von dieser Firma gehört. Die Festplatte kommt von IBM und bietet 20 GB Speicherplatz. Leider wurde kein anderer Hersteller gewählt, denn von IBM Festplatten hört man bekanntlich nichts gutes mehr. Weiters wurde sogar ein DVD Laufwerk von Toshiba spendiert. DVD`s am Laptop schauen kommt ja mittlerweile auch in Mode. Das Display ist in der gewöhnten 14.1“ Größe . Zu den Eigenschaften kommen wir später noch. Zu guter letzt gibt’s auch noch ein Floppylaufwerk. Das ist bei neuen Laptops gar nicht mehr so üblich. Man muss sich bei vielen Herstellern ein externes dazukaufen. Insofern würde ich das als Pluspunkt berechnen.

Das Display:

Die größe des Displays ist akzeptabel und immer noch der heutige Standard. Kleine schwächen konnte ich im Helligkeit/Kontrast Verhältnis sehen. Wenn die Helligkeit des Bildes reduziert wird, verliert der Kontrast Qualität. Ich persönlich habe schon bessere Screens gesehen, aber zum Arbeiten reicht er völlig. Ein wirklich gestochenes Bild wie mit einem Röhrenmonitor oder FlatScreen erreicht man leider nicht.

CD Player Tasten:

Ein wirklich sehr nettes Feature. Wenn man eine CD ins Laufwerk schiebt (muss klarerweise eine Audio CD sein) kann man mit den CD Player Tasten die Steuerung regeln. Dieses Feature funktioniert sogar, wenn man den Bildschirm heruntergeklappt hat. Die Steuerung ist leicht und schnell und bietet eine angenehme Art Musik zu hören.

Lautsprecher:

Bleiben wir gleich beim Thema Musik. Der Klang von den Boxen ist im Grunde akzeptabel. Er bietet keinen wirklichen Ohrengenuss aber für einen Laptop reicht es vollkommen. Die maximale Lautstärke ist hoch genug um sogar einen kleinen Raum damit versorgen zu können.

Weitere Schnittstellen am Rechner:

In diesem Bereich kann man auch nicht meckern. Man hat an alles gedacht um den hohen Erwartungen gerecht zu werden. Folgende Anschlüsse stehen zur Verfügung: Firewire, Telefon, LAN, LPT, VGA, S-VHS, Mikrofon, Kopfhörer, PCMCIA, Strom, PS/2, 2x USB. In Sachen Ausstattung ist der Acer Aspire wirklich spitze und erfüllt alle Erwartungen.

Kurzer Spieletest:

Ich habe Baldour`s Gate ganz kurz auf dem Rechner gespielt. Wenn man die Auflösung, Farbtiefe und Detailstufe niedrig hält, ist ein ruckelfreies Spielen möglich. Spiele zählen aber wie schon vorher erwähnt nicht zum wichtigen Kriterium des Laptops.

Support von Acer:
Ich persönlich habe noch nie Kontakt mit dem Support-Team gehabt. Bis jetzt habe ich aber nur gutes gehört. Selbst bei Umtausch oder Reparaturen werden angeblich keine Mätzchen gemacht.

Fazit:

Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt alle mal. Der Laptop besticht durch eine gute Ausstattung mit vielen Schnittstellen und einem Floppy Laufwerk. Das Display hätte besser Ausfallen können, reicht aber für die normalen Arbeitsbedingungen aus. Eine sehr schöne Funktion sind die CD Player Tasten. Zum Spielen ist er nicht geeignet – ist aber bei einem Preis von 1200 Euro klar. Dieser Laptop ist im Applikationsbereich auf jeden Fall weiter zu empfehlen.

26 Bewertungen, 1 Kommentar

  • anonym

    09.06.2008, 22:55 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    schöner Bericht... Lieben Gruß... schneider80