Mehr zum Thema Case Modding Testbericht

ab 21,32 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von ChrisQ
PC Tuning wie bei den Autos
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das Tunen von Autos ist immer ein großer Renner!
Aber nun sind die Pc\'s auch voll im kommen!
Nicht mehr nur Hardwaretechnisch mit Overclocking(Übertakten des Prozessors) und dem aufrüsten von Rams(Arbeitsspeicher) und CPU\'s usw.
Nein nun sollen die Pc\'s auch noch ein Blickfang werden.
Keine eintönigen 0815 Standardgehäuse mehr. Es wird immer bunter.
Vom selbst bemalten bis zum Acrylglas Gehäuse ist alles dabei.
Wie bei den Autos tiefer, breiter, lauter ist es bei den Pc\'s, bunter, schneller, leiser.
Aufallen um jedne Preis:
Nicht jeder hat das Geld sich eines der nicht immer billigen Case Modding Gehäuse zu kaufen.
Damit ist es dann auch noch nicht getan, denn was bringt einem ein
Gehäuse mit Einblick auf die Hardware, wenns innen drinnen aussieht wie bei Hempels unterm Sofa.
Also muss allerhand dazu gekauft werden.
Fangen wir bei den Kaltlichtkathoden an.
Die werden an die Gehäusewand befestigt und bringen Licht ins dunkle.
Es gibt sie in blau, rot, grün, gelb, lila, UV-Licht, und sogar mehrfarbig. Nicht zu vergessen die Soundempfindlich Kathoden.
Diese blinken bei einem bestimmten Lärmpegel wie Discolichter.
Wenn ichr also Musik hört, fängt euer Gehäuse an zu blinken.
Als nächstes kommen wir zu den leuchtenden Lüftern.
Diese gibt es genau so vielen Farben wie die Kathoden.
Und auch in vielen verschiedenen größen.
Natürlich nicht nur für das Gehaäuse sonern auch für den Prozessor gibt es leuchtende Lüfter.
So jetzt hat euer Gehäuse schon mal Licht.
Aber das wars natürlich noch nicht.
Die breiten Datenkabel in euren Pc\'s stören immer noch.
Hier kann man abhilfe mit sogenannten Rundkabeln schaffen.
Dies sind die gleichen Kabel nur von einer runden Plastikhülle umschlossen.
Diese gibt es auch flurozierend. Das bedeutet das sie bei eine UV-Kathode anfangen zu leuchten. Sieht sehr cool aus.
Mit diesen Kabeln habt ihr erst mal sehr viel Platz in eurem Gehäuse gesparrt.
Dies waren die wichtigsten Dinge die ihr für ein Case Moss Gehäuse braucht damit es vernünftig aussieht.
Jetzt müsst ihr nur noch die überflüssigen Stromkabel schön verstecken damit es super ordentlich in eurem PC aussieht.
Weitere Extras:
Panels:
Werden in das Pc Gehäuse eingebaut. Dort wo auch dir CD Laufwerke sitzen.
Panels gibt es auch in verschiedenen Varianten.
Einmal gibt es welche mit denen Ihr alle Lüfter in eurem Gehäuse ansteuern könnt.
Das heisst ihr könnt wenn der PC zu heiss wird einfach die Lüfter raufdrehem.
Und das gute dabei ist das jeder Lüfter individuell gesteuert werden kann.
Dann gibt es noch die Panels mit Display.
Diese zeigen euch alles mögliche an.
Temperatur von CPU, Festplatte usw.
CPU Geschwindigkeit, Festplattenstatus, welches Lied ihr gerade hört, ob neue emails für euch da sind.
Im Bereich Case Modding sind keine Grenzen gesetzt.
Hier noch eine Auflistung der Preise:
Case Mod Gehäuse: Zwischen 50€ und 300€ je nach Modell.
Kaltlichtkathode: Zwischen 7€ und 15€.
Rundkabel: zwischen 5€ und 29€ pro Kabel.
Leuchtende Lüfter: Zwischen 4€ und 15€.
Dämmmaterial: Zwischen 20€ und 30€.
Panel zur Lüftersteuerung: Zwischen 15€ und 50€.
Panel mit Dioplay: Zwischen 15€ und 70€.
So das wars fürs erste.
MfG
Chris :)
Aber nun sind die Pc\'s auch voll im kommen!
Nicht mehr nur Hardwaretechnisch mit Overclocking(Übertakten des Prozessors) und dem aufrüsten von Rams(Arbeitsspeicher) und CPU\'s usw.
Nein nun sollen die Pc\'s auch noch ein Blickfang werden.
Keine eintönigen 0815 Standardgehäuse mehr. Es wird immer bunter.
Vom selbst bemalten bis zum Acrylglas Gehäuse ist alles dabei.
Wie bei den Autos tiefer, breiter, lauter ist es bei den Pc\'s, bunter, schneller, leiser.
Aufallen um jedne Preis:
Nicht jeder hat das Geld sich eines der nicht immer billigen Case Modding Gehäuse zu kaufen.
Damit ist es dann auch noch nicht getan, denn was bringt einem ein
Gehäuse mit Einblick auf die Hardware, wenns innen drinnen aussieht wie bei Hempels unterm Sofa.
Also muss allerhand dazu gekauft werden.
Fangen wir bei den Kaltlichtkathoden an.
Die werden an die Gehäusewand befestigt und bringen Licht ins dunkle.
Es gibt sie in blau, rot, grün, gelb, lila, UV-Licht, und sogar mehrfarbig. Nicht zu vergessen die Soundempfindlich Kathoden.
Diese blinken bei einem bestimmten Lärmpegel wie Discolichter.
Wenn ichr also Musik hört, fängt euer Gehäuse an zu blinken.
Als nächstes kommen wir zu den leuchtenden Lüftern.
Diese gibt es genau so vielen Farben wie die Kathoden.
Und auch in vielen verschiedenen größen.
Natürlich nicht nur für das Gehaäuse sonern auch für den Prozessor gibt es leuchtende Lüfter.
So jetzt hat euer Gehäuse schon mal Licht.
Aber das wars natürlich noch nicht.
Die breiten Datenkabel in euren Pc\'s stören immer noch.
Hier kann man abhilfe mit sogenannten Rundkabeln schaffen.
Dies sind die gleichen Kabel nur von einer runden Plastikhülle umschlossen.
Diese gibt es auch flurozierend. Das bedeutet das sie bei eine UV-Kathode anfangen zu leuchten. Sieht sehr cool aus.
Mit diesen Kabeln habt ihr erst mal sehr viel Platz in eurem Gehäuse gesparrt.
Dies waren die wichtigsten Dinge die ihr für ein Case Moss Gehäuse braucht damit es vernünftig aussieht.
Jetzt müsst ihr nur noch die überflüssigen Stromkabel schön verstecken damit es super ordentlich in eurem PC aussieht.
Weitere Extras:
Panels:
Werden in das Pc Gehäuse eingebaut. Dort wo auch dir CD Laufwerke sitzen.
Panels gibt es auch in verschiedenen Varianten.
Einmal gibt es welche mit denen Ihr alle Lüfter in eurem Gehäuse ansteuern könnt.
Das heisst ihr könnt wenn der PC zu heiss wird einfach die Lüfter raufdrehem.
Und das gute dabei ist das jeder Lüfter individuell gesteuert werden kann.
Dann gibt es noch die Panels mit Display.
Diese zeigen euch alles mögliche an.
Temperatur von CPU, Festplatte usw.
CPU Geschwindigkeit, Festplattenstatus, welches Lied ihr gerade hört, ob neue emails für euch da sind.
Im Bereich Case Modding sind keine Grenzen gesetzt.
Hier noch eine Auflistung der Preise:
Case Mod Gehäuse: Zwischen 50€ und 300€ je nach Modell.
Kaltlichtkathode: Zwischen 7€ und 15€.
Rundkabel: zwischen 5€ und 29€ pro Kabel.
Leuchtende Lüfter: Zwischen 4€ und 15€.
Dämmmaterial: Zwischen 20€ und 30€.
Panel zur Lüftersteuerung: Zwischen 15€ und 50€.
Panel mit Dioplay: Zwischen 15€ und 70€.
So das wars fürs erste.
MfG
Chris :)
Bewerten / Kommentar schreiben