Mehr zum Thema DSL - Router Testbericht

No-product-image
ab 31,90
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(17)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von acegjorgi

Linksys BEFSR11 - Klein aber oho

Pro:

schnell, keine Geräuschentwicklung

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Seit ich DSL zu Hause habe, besitze ich schon meinen Linksys Router. Dieser läßt sich übrigens auch mit einem Breitband-Kabel-Anschluss betreiben, für diejenigen, die einen Rückkanalfähigen Kabelanschluss haben.


#########
Preis
#########
Damals habe ich für den Router 380 DM bezahlt, eine Stange Geld. Heutzutage ist er aber günstiger, für wahrscheinlich ca. 100 Eur zu haben.


#########
Wofür?
#########
Falls Du schon weißt, wofür das Ding gebraucht wird, überspringe dieses Kapitel.
Ein Router ist ein kleines Gerät, durch welches es möglich wird, dass mehrere Computer GLEICHZEITIG ins Internet können. Ohne Router ist es so, dass das DSL-Modem nur von einem Computer angesprochen und damit benutzt werden kann.


#########
Topologie
#########
Ich habe mir nur einen 1-Port-Router gekauft, da ich daran einen separaten Switch (Verteiler) anschliessen wollte. Meine Devise lautet: alle Geräte schon getrennt einkaufen. Wenn nämlich beispielsweise der Router ausfällt, so bleibt mir zumindest noch der Switch erhalten, dh. das Netzwerk ist noch vorhanden.
Ich habe also das DSL-Modem an den Router und den Router an einen Switch angeschlossen. Am Switch hängen dann alle Computer dran, die ins Internet wollen :)


#########
Zubehör
#########
Im Paket ist der Router, das Netzteil und soweit ich mich noch erinnern kann, ein Netzwerkkabel. Mehr wird auch nicht benötigt. Eine sehr ausführliche Bedienungsanleitung ist natürlich auch dabei.




#########
Funktionen
#########
Der Router hat ziemlich viele Funktionen, die über den Browser eingestellt werden können. Ich picke hier nur ein paar einzelne Funktionen heraus, die ich sehr nützlich finde.
Hervorzuheben ist z.B. die Funktion eines DHCP-Servers, dh. der Router dient dazu, IP-Adressen auf Anfrage an Computer zu vergeben. So muß man am Rechner selbst keine IP-Adresse einstellen.
Hervorzuheben ist ebenfalls das Portforwarding, damit ist es möglich, Server im Netzwerk zu betreiben, die von ?aussen? ansprechbar sind, z.B. ein Webserver.
Ebenso kann man beim Router einstellen, ob die Verbindung ins Internet auch bei Nichtgebrauch aufrecht erhalten werden soll, oder ob die Verbindung nach einer bestimmten Leerlaufzeit (z.B. 30 Minuten) gekappt werden soll.


#########
Zuverlässigkeit
#########
Mit dem Router hatte ich anfangs einige Probleme, nach eine Woche blieb der Router hängen und eine Einwahl ins Internet war nicht möglich. Daraufhin habe ich ein Update der Router-Software vorgenommen, was problemlos möglich war, und seitdem rennt das Ding ohne zu mucken. Jetzt muß ich nur noch alle paar Monate den Strom kappen, weil er sich aufgehangen hat. Wie ich finde, ein sehr gutes Ergebnis.


#########
Statusanzeigen
#########
Auf der Front des Router sind mehrere LEDs, einmal für die Verbindung in Internet (WAN) und für die Verbindung im lokalen Netzwerk (LAN). Außerdem ist noch eine Anzeige bei Fehlern vorhanden, die rot leuchtet, wenn es zu so einem kommt.


#########
Stromverbrauch
#########
Der Stromverbrauch von diesem kleinen Router ist nicht sehr groß, da es nur mit einem kleinen Netzteil betrieben wird. Das Gerät entwickelt auch nach längerer Zeit keine Hitze, was natürlich sehr gut für die Elektronik ist, da diese dann weniger schnell kaputt geht (im Normalfall).


#########
Fazit
#########
Alles in allem ein gutes und vor allem (nach Update) zuverlässiges Gerät, was ich nur weiter empfehlen kann.

14 Bewertungen