Mehr zum Thema Intel Pentium III (Slot1) Testbericht

ab 108,12 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Chekka25
Relativ gute CPU, aber längst überholt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Heute versuch ich mich mal mit einem Bericht über den Intel Pentium III, den ich seit über einem Jahr schon in Gebrauch habe, zu schreiben. Dabei beziehe ich mich auf den Intel Pentium III mit 800 MHz.
=======
Daten
=======
Der CPU ist 800 MHz schnell und hat einen L1-Cache mit 32 kb und einen L2-Cache mit 512 kb. Seine Systembus-Taktfrequenz beträgt 100 MHz und hat SDRAM-Speicher. Er benötigt einen Sockel 370.
=======
Der P3
=======
Der Pentium III ist eigentlich längst überholt, so wie so mit 800 MHz. Ich hab ihn vor einem Jahr zusammen in einem Komplettsystem gekauft und könnt mich grün und blau ärgern, dass ich mich für 800 MHz entschieden habe. Denn ich hätte für nicht viel mehr Geld einen 1 GHz CPU haben können. Naja, damals habe ich noch nicht so viel von Computer verstanden. Aber der Händler, bei dem ich den PC gekauft habe, hätte mich ja auch beraten können.
========
Spiele
========
Die meisten Spiele, die ich spiele, laufen eigentlich sehr gut. Dass ich die Details und Auflösung herunterschalten muss, liegt nicht nur am CPU, der würde mit den Spielen normalerweise sogar besser laufen. Wenn ich eine bessere Grafikkarte habe. Die hat nämlich dank meinem Händler nur 8 MB, statt verlangten 32 MB. Aber ich schweife - glaube ich - vom eigentlichen Thema ab. Der Pentium III ist gut für Spiele geeignet. Wobei so langsam die Spiele-Industrie höhere Anforderungen stellt. Hier eine kleine Liste, welche Spiele darauf laufen:
-NHL 2002
-Harry Potter und der Stein der Weisen
-Need for Speed 4
-Colin McRae Rally 2
Etwas aktuelleres habe ich leider nicht, aber jetzt kommt ja Weihnachten und da kann ich dann auch von neueren Spielen berichten (Aktualisierung folgt dann).
=======
Preis
=======
Zur Zeit ist er für ca. 120 Euro plus/minus erhältlich.
========
Urteil
========
Heutzutage würde ich mich nicht mehr für diesen entscheiden. Ebenfalls würde ich diesen CPU nur denen empfehlen, die nicht viel Geld haben und trotzdem eine schnellere CPU benötigen bzw. denen, die entweder gar nicht oder keine aufwendigen Spiele wie Mafia spielen. Wer aber wirklich etwas mit Leistung haben möchte, dem würde ich von dieser CPU abraten. Dafür gibt es dann ja Pentium 4 bzw. AMD Athlon 1600+ oder CPU aufwärts. Mir reicht er aber auf jeden Fall bzw. er muss mir reichen, denn ich habe einfach nicht das Geld für eine neue CPU und ich kaufe mir auch nicht jedes Jahr eine neue CPU. Wie lange er aber noch reicht, ist noch offen. Je nach dem, wie sich die Spiele-Industrie entwickelt.
=======
Daten
=======
Der CPU ist 800 MHz schnell und hat einen L1-Cache mit 32 kb und einen L2-Cache mit 512 kb. Seine Systembus-Taktfrequenz beträgt 100 MHz und hat SDRAM-Speicher. Er benötigt einen Sockel 370.
=======
Der P3
=======
Der Pentium III ist eigentlich längst überholt, so wie so mit 800 MHz. Ich hab ihn vor einem Jahr zusammen in einem Komplettsystem gekauft und könnt mich grün und blau ärgern, dass ich mich für 800 MHz entschieden habe. Denn ich hätte für nicht viel mehr Geld einen 1 GHz CPU haben können. Naja, damals habe ich noch nicht so viel von Computer verstanden. Aber der Händler, bei dem ich den PC gekauft habe, hätte mich ja auch beraten können.
========
Spiele
========
Die meisten Spiele, die ich spiele, laufen eigentlich sehr gut. Dass ich die Details und Auflösung herunterschalten muss, liegt nicht nur am CPU, der würde mit den Spielen normalerweise sogar besser laufen. Wenn ich eine bessere Grafikkarte habe. Die hat nämlich dank meinem Händler nur 8 MB, statt verlangten 32 MB. Aber ich schweife - glaube ich - vom eigentlichen Thema ab. Der Pentium III ist gut für Spiele geeignet. Wobei so langsam die Spiele-Industrie höhere Anforderungen stellt. Hier eine kleine Liste, welche Spiele darauf laufen:
-NHL 2002
-Harry Potter und der Stein der Weisen
-Need for Speed 4
-Colin McRae Rally 2
Etwas aktuelleres habe ich leider nicht, aber jetzt kommt ja Weihnachten und da kann ich dann auch von neueren Spielen berichten (Aktualisierung folgt dann).
=======
Preis
=======
Zur Zeit ist er für ca. 120 Euro plus/minus erhältlich.
========
Urteil
========
Heutzutage würde ich mich nicht mehr für diesen entscheiden. Ebenfalls würde ich diesen CPU nur denen empfehlen, die nicht viel Geld haben und trotzdem eine schnellere CPU benötigen bzw. denen, die entweder gar nicht oder keine aufwendigen Spiele wie Mafia spielen. Wer aber wirklich etwas mit Leistung haben möchte, dem würde ich von dieser CPU abraten. Dafür gibt es dann ja Pentium 4 bzw. AMD Athlon 1600+ oder CPU aufwärts. Mir reicht er aber auf jeden Fall bzw. er muss mir reichen, denn ich habe einfach nicht das Geld für eine neue CPU und ich kaufe mir auch nicht jedes Jahr eine neue CPU. Wie lange er aber noch reicht, ist noch offen. Je nach dem, wie sich die Spiele-Industrie entwickelt.
Bewerten / Kommentar schreiben