Mehr zum Thema Programmiersprachen - JavaScript Testbericht

ab 7,42 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von downloth
Let´s go JavaScript
Pro:
ideale HTML Ergänzung
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Einleitung:
Die Hyper Text Markup Language ist leicht erlernbar und fand auch deshalb so eine rasante Verbreitung im World Wide Web. Dennoch wirken HTML Seiten relativ statisch und modernes Desktop Publishing verlangt einfach nach mehr.
\"JavaScript\" verleiht HTML eine weiterführende, nahezu umfassende Funktionälität und ergänzt diese um die wesentlichen Bestandteile einer echten Programmiersprache. Dadurch lassen sich Strukturen erfassen und Daten weiterverarbeiten.
Java Script wurde jedoch vorwiegend für die Entwicklung von Webseiten ausgerichtet und diese Sprache erlaubt dementsprechend direkten Zugriff auf die implementierten Objekte der Browser.
\"JavaScript\" verleiht Internent Seiten mehr Dynamik und Fluss und die Kommunimkation mit dem Besucher wird lebendiger und interessanter. Seit der ursprünglichen Version wurde JavaScript stets verbessert und weiterentwickelt und im Jahr 1997 wurden die Microsoft Sprache JScript mit der Netscape Variante unter dem ECMA Standard vereinigt. Sie benötigen einen JavaScript fähigen Browser und sollten Ihn entsprechend konfigurieren, damit die entsprechenden Homepages korrekt dargestellt werden.
Das Wesen von JavaScript:
Sprachelemente:
Der Zeichenvorrat umfasst alle gängigen alphanumerischen Werte und Sie können eigene Variablen deklarieren. Die Festlegung erfolgt mit den universell gültigen Normen, denen im Prinzip alle Programmiersprachen gehorchen. Sie können selbst Funktionen definieren; es gibt jedoch keine Datentypen. JavaScript ist case sensitive, unterscheidet also zwischen Groß und Kleinschreibung
Objekte:
JavaScript setzt sich wie die meisten anderen Programmiersprachen aus Datenobjekten, die jedcoch im Wesentlichen an die Bedürfnisse der Webseitengestalter angepasst werden. Sie werden jedoch keine komplexen Vererbungsstrukuren wie in C++ oder Java vorfinden.
Methoden:
Die Fähigkeiten eines Objektes werden als Methoden klassifiziert. Dementsprechend erhält das window, also das Fenster Objekt die Methode open() oder close(). Man kann Sie auch als Funktionen ansehen, die in einem bestimmten Bezug zu einem Objekt stehen.
Eigenschaften:
Mit Hilfe dieser Attribute verleihen Sie ihren Objekten weiterführende Charakteristika wie etwa Größe und Breite.
Der Kern von JavaScript:
Formulare:
spielen eine wesentliche Rolle bei der Webseitengestaltung und dienen zum Austausch von Informationen zwischen Client und Server. Diese Daten lassen sich mit Hilfe von JavaScript auswerten und weiterverarbeiten. Hier werden dier echten Vorteile von JavaScript ersichtlich.
Event Handler
Es lassen sich jedoch auch Ereignisse per Mouseclick herbeiführen, mittles sogenannter Event Handler werden diese ausgelöst und es erfolgt eine Weiterverarbeitung.
Reguläre Ausdrücke
Daten in Formularen können auf ihre Gültigkeit überprüft werden.
Cookies:
Diese meist sehr kleinen Dateien werden auf dem Client Rechner gespeichert und können ganz unterschiedliche Informationen enthalten, meist dienen Sie zur Überprüfung, sind aber auch ein wesentlicher Schlüssel zur Sicherheit von komplexen Webseiten wie einem Freemail Service
Die Editoren:
Die handelsüblichen Werkzeuge wie Frontpage, Netscape Composer oder auch Net Objects Fusion bieten eine nahezu ideale Arbeitsoberfläche für Unterfangen dieser Art.
Résumé
Mit \"JavaScript\" können Sie ihre Homepage aufwerten und auch positiv zur Browserkompatibilität beitragen. Ähnlich wie DHTML stehen Ihnen eine weitreichende Infrastruktur für die Gestaltung einer eigenen Webbeite zur Verfügung. \"JavaScript\" genügt selbst professionellen Ansprüchen und erweist sich als nahezu unumgängliches Werkzeug für professionelle Webentwickler.
dl - downlinks: http://developer.netscape.com/docs/manuals/js/core/jsguide/index.htm
Die Hyper Text Markup Language ist leicht erlernbar und fand auch deshalb so eine rasante Verbreitung im World Wide Web. Dennoch wirken HTML Seiten relativ statisch und modernes Desktop Publishing verlangt einfach nach mehr.
\"JavaScript\" verleiht HTML eine weiterführende, nahezu umfassende Funktionälität und ergänzt diese um die wesentlichen Bestandteile einer echten Programmiersprache. Dadurch lassen sich Strukturen erfassen und Daten weiterverarbeiten.
Java Script wurde jedoch vorwiegend für die Entwicklung von Webseiten ausgerichtet und diese Sprache erlaubt dementsprechend direkten Zugriff auf die implementierten Objekte der Browser.
\"JavaScript\" verleiht Internent Seiten mehr Dynamik und Fluss und die Kommunimkation mit dem Besucher wird lebendiger und interessanter. Seit der ursprünglichen Version wurde JavaScript stets verbessert und weiterentwickelt und im Jahr 1997 wurden die Microsoft Sprache JScript mit der Netscape Variante unter dem ECMA Standard vereinigt. Sie benötigen einen JavaScript fähigen Browser und sollten Ihn entsprechend konfigurieren, damit die entsprechenden Homepages korrekt dargestellt werden.
Das Wesen von JavaScript:
Sprachelemente:
Der Zeichenvorrat umfasst alle gängigen alphanumerischen Werte und Sie können eigene Variablen deklarieren. Die Festlegung erfolgt mit den universell gültigen Normen, denen im Prinzip alle Programmiersprachen gehorchen. Sie können selbst Funktionen definieren; es gibt jedoch keine Datentypen. JavaScript ist case sensitive, unterscheidet also zwischen Groß und Kleinschreibung
Objekte:
JavaScript setzt sich wie die meisten anderen Programmiersprachen aus Datenobjekten, die jedcoch im Wesentlichen an die Bedürfnisse der Webseitengestalter angepasst werden. Sie werden jedoch keine komplexen Vererbungsstrukuren wie in C++ oder Java vorfinden.
Methoden:
Die Fähigkeiten eines Objektes werden als Methoden klassifiziert. Dementsprechend erhält das window, also das Fenster Objekt die Methode open() oder close(). Man kann Sie auch als Funktionen ansehen, die in einem bestimmten Bezug zu einem Objekt stehen.
Eigenschaften:
Mit Hilfe dieser Attribute verleihen Sie ihren Objekten weiterführende Charakteristika wie etwa Größe und Breite.
Der Kern von JavaScript:
Formulare:
spielen eine wesentliche Rolle bei der Webseitengestaltung und dienen zum Austausch von Informationen zwischen Client und Server. Diese Daten lassen sich mit Hilfe von JavaScript auswerten und weiterverarbeiten. Hier werden dier echten Vorteile von JavaScript ersichtlich.
Event Handler
Es lassen sich jedoch auch Ereignisse per Mouseclick herbeiführen, mittles sogenannter Event Handler werden diese ausgelöst und es erfolgt eine Weiterverarbeitung.
Reguläre Ausdrücke
Daten in Formularen können auf ihre Gültigkeit überprüft werden.
Cookies:
Diese meist sehr kleinen Dateien werden auf dem Client Rechner gespeichert und können ganz unterschiedliche Informationen enthalten, meist dienen Sie zur Überprüfung, sind aber auch ein wesentlicher Schlüssel zur Sicherheit von komplexen Webseiten wie einem Freemail Service
Die Editoren:
Die handelsüblichen Werkzeuge wie Frontpage, Netscape Composer oder auch Net Objects Fusion bieten eine nahezu ideale Arbeitsoberfläche für Unterfangen dieser Art.
Résumé
Mit \"JavaScript\" können Sie ihre Homepage aufwerten und auch positiv zur Browserkompatibilität beitragen. Ähnlich wie DHTML stehen Ihnen eine weitreichende Infrastruktur für die Gestaltung einer eigenen Webbeite zur Verfügung. \"JavaScript\" genügt selbst professionellen Ansprüchen und erweist sich als nahezu unumgängliches Werkzeug für professionelle Webentwickler.
dl - downlinks: http://developer.netscape.com/docs/manuals/js/core/jsguide/index.htm
Bewerten / Kommentar schreiben