Mehr zum Thema Programmiersprachen - Pascal Testbericht

ab 11,12 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Indurus
Borland Software
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer anfangen möchte etwas in Pascal zu programieren, dem würde ich die Freesoftware zu Borland Pascal empfehlen. Schaut dazu einfach mal auf die Homepage des herstellers! (www.borland.com)
Ihr findet dort die verschiedensten Tipps und Tricks! Außerdem würde ich euch für den Anfang empfehlen, euch mit anderen Usern, die auch Pscal Anfänger sind in verbindung zu setzen, denn davon lernt man am meisten!
Auf www.turbopacal.de findet ihr lustige User programme, die von anderen Benutzern angefertigt wurden, die teilweise auch erst mit dem programmieren angefangen haben. Ihr könnt dort nicht nur kleine Spiele, oder nützliche Tools herunterladen, sondern auch den Quellcode, damit ihr sehen könnt, wie der einzelne verschiedene Programmierprobleme gelöst hat.
Ich selbst habe zwar in der Schule angefangen Pascal zu lernen, soweit das halt unterrichtet wurde, allerdings reichte schon bald das wissen des (natürlich allgemein gebildeten) Lehrers nicht mher aus, und da mich die ganze Sache sehr interessierte habe ich mir den Rest durch diese Userprogramme und damit zusammenhängende Quelltextdownloads selbst beigebracht. Außerdem findet ihr auf diesen Seiten zahlreiche Tutorials, die euch quasi den Lehrer ersetzten.
Ich bin mittlerweile auf C++ umgestiegen weil es einfach die modernere Programmiersprache ist. Und ich habe mir gedacht, wenn ich mir Pascal praktisch alleine beigebracht habe, dann sollte das doch bei anderenähnlichen Sprachen auch funktionieren. Und wirklich hat es dann mit der hilfe von zusätzlicher Literatur aus dem Fachhandel auch noch geklappt.
Ihr braucht also nicht vor dem programmieren zurückschrecken, es ist wirklich, wenn man die nötige zeit hinein investiert kinderleicht.
ich würde auch zum Anfangen auch wirklich Pascal ans herz legen. Ihr könnt entweder den Freecompiler (für alle, die nicht aus dem Millieu kommen: Ein Compiler ist ein Ding, das euren Code in ein Programm umwandelt, also praktisch ein Übersetzer für den Computer) herunterladen oder, was ich euch noch viel eher empfehlen würde gleich das komplette Borland Pascal 5.5 das Borland auf seiner Seite frei zum Download anbietet! Alos überlegt es euch und dann schaut einfach mal hin, es lohnt sich wirklich. Ich bin sicher, in vielen von euch steckt ein wenig interesse, surft da einfach mal herum und erkundigt euch, ich kann euch die ganze sache nur weiterempfehlen. Ihr müsst ja kein Microsoft gründen, aber kliene selbstgeschriebene Programme können den alltag mit dem Computer richtig versüßen!
Ich kann euch auch gleich sagen, dass ich keineswegs ein Spitzenprogrammierer bin. dafür investiere ich viel zu wenig zeit in die ganze Sache. Ich bin lediglich ein interessierter, der von den Grundbegriffen eine Ahnung hat, und ich wollte euch nur ein wenig die Angst zu nehmen versuchen! Wie gesagt, es kostet nichts, ihr könnt rein nach eurem Interesse gehen, aber aller Anfanbg ist schwer, ich weiß, deshalb kann ich euch nur aus meiner erfahrung sagen, es lohnt sich auf alle Fälle da einmal ein wenig reinzuschnuppern!
Hier noch einmal die wichtigsten Adressen:
www.borland.com (Hier bekommt ihr den Freecompiler
und Borland Pascal 5.5)
www.turbopascal.de (hier findet ihr einen haufen
nützlicher Tools, Userprogramme
und Quellcodes!)
Grüße
Indurus
Ihr findet dort die verschiedensten Tipps und Tricks! Außerdem würde ich euch für den Anfang empfehlen, euch mit anderen Usern, die auch Pscal Anfänger sind in verbindung zu setzen, denn davon lernt man am meisten!
Auf www.turbopacal.de findet ihr lustige User programme, die von anderen Benutzern angefertigt wurden, die teilweise auch erst mit dem programmieren angefangen haben. Ihr könnt dort nicht nur kleine Spiele, oder nützliche Tools herunterladen, sondern auch den Quellcode, damit ihr sehen könnt, wie der einzelne verschiedene Programmierprobleme gelöst hat.
Ich selbst habe zwar in der Schule angefangen Pascal zu lernen, soweit das halt unterrichtet wurde, allerdings reichte schon bald das wissen des (natürlich allgemein gebildeten) Lehrers nicht mher aus, und da mich die ganze Sache sehr interessierte habe ich mir den Rest durch diese Userprogramme und damit zusammenhängende Quelltextdownloads selbst beigebracht. Außerdem findet ihr auf diesen Seiten zahlreiche Tutorials, die euch quasi den Lehrer ersetzten.
Ich bin mittlerweile auf C++ umgestiegen weil es einfach die modernere Programmiersprache ist. Und ich habe mir gedacht, wenn ich mir Pascal praktisch alleine beigebracht habe, dann sollte das doch bei anderenähnlichen Sprachen auch funktionieren. Und wirklich hat es dann mit der hilfe von zusätzlicher Literatur aus dem Fachhandel auch noch geklappt.
Ihr braucht also nicht vor dem programmieren zurückschrecken, es ist wirklich, wenn man die nötige zeit hinein investiert kinderleicht.
ich würde auch zum Anfangen auch wirklich Pascal ans herz legen. Ihr könnt entweder den Freecompiler (für alle, die nicht aus dem Millieu kommen: Ein Compiler ist ein Ding, das euren Code in ein Programm umwandelt, also praktisch ein Übersetzer für den Computer) herunterladen oder, was ich euch noch viel eher empfehlen würde gleich das komplette Borland Pascal 5.5 das Borland auf seiner Seite frei zum Download anbietet! Alos überlegt es euch und dann schaut einfach mal hin, es lohnt sich wirklich. Ich bin sicher, in vielen von euch steckt ein wenig interesse, surft da einfach mal herum und erkundigt euch, ich kann euch die ganze sache nur weiterempfehlen. Ihr müsst ja kein Microsoft gründen, aber kliene selbstgeschriebene Programme können den alltag mit dem Computer richtig versüßen!
Ich kann euch auch gleich sagen, dass ich keineswegs ein Spitzenprogrammierer bin. dafür investiere ich viel zu wenig zeit in die ganze Sache. Ich bin lediglich ein interessierter, der von den Grundbegriffen eine Ahnung hat, und ich wollte euch nur ein wenig die Angst zu nehmen versuchen! Wie gesagt, es kostet nichts, ihr könnt rein nach eurem Interesse gehen, aber aller Anfanbg ist schwer, ich weiß, deshalb kann ich euch nur aus meiner erfahrung sagen, es lohnt sich auf alle Fälle da einmal ein wenig reinzuschnuppern!
Hier noch einmal die wichtigsten Adressen:
www.borland.com (Hier bekommt ihr den Freecompiler
und Borland Pascal 5.5)
www.turbopascal.de (hier findet ihr einen haufen
nützlicher Tools, Userprogramme
und Quellcodes!)
Grüße
Indurus
Bewerten / Kommentar schreiben