Mehr zum Thema Rezensionen & Literaturkritik Testbericht

No-product-image
ab 19,37
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von Kleine125

Kabale und Liebe

Pro:

-

Kontra:

den inhalt kent man schon so ziemlich von romeo und julia

Empfehlung:

Nein

Hallo,
heute möchte ich ein bisschen was über das Buch Kabale und Liebe von Friedrich Schiller zum Besten geben. Wir haben das Buch gerade in Deutsch gelesen und ich fand es gar nicht mal so schlecht. Und vielleicht nützt es ja auch dem einen oder anderem was :-)

Der Autor
=======
Friedrich Schiller lebte zwischen 1759 und 1805 und war ein berühmter Autor des Sturms und Drangs, was man auch deutlich in seinen Werken merkt.
Kabale und Liebe war mit Die Räuber eines der ersten Werke. In seinen Büchern baute er Erfahrungen seines eigenen Lebens aber auch politische Hintergründe mit ein.

Personen
=======

In Kabale und Liebe sind die Hauptpersonen Ferdinand von Walter und Luise Millerin. Ferdinand von Walter ist der Sohn des Präsidenten von Walter, und Luise ist die Tochter von dem Stadtmusikanten Miller. Außerdem kommen die Lady Milford, Wurm, ein Haussekretär des Präsidenten, Sophie, die Kammerjungfer der Lady und verschiedene Nebenpersonen in dem Stück vor.

Konflikt
=======

In Kabale und Liebe geht es um den Konflikt zwischen Adel und Bürgertum. Ferdinand, ein Adliger, liebt Luise, eine Bürgerliche. Es ist ein bürgerliches Trauerspiel.
Die Kabale, ein Verbrechen, geht von Wurm aus, da er selbst das Paar trennen will, weil er selbst Luise heiraten will.

Inhalt
=====

1. Akt:
---------

Miller und dessen Frau reden über ihre Tochter und ihre Liebe zu dem Präsidentensohn. Der Vater ist sehr aufgebracht und seine Frau versucht ihn zu beruhigen. Dann kommt Sekretär Wurm zu dem Haus der Familie Miller, der eigentlich Luisen ehelichen will. Die Mutter von Luise versucht Wurm zu erklären, dass ihre Tochter einen anderen liebt und ihn bestimmt nicht heiraten will. Wurm ist darüber sehr aufgebracht und um ihn beruhigen, verspricht Herr Miller noch einmal mit seiner Tochter zu sprechen.
Dann kommt Luise zu ihren Eltern und gesteht ihnen, wie sehr sie Ferdinand von Walter liebt, doch dass sie auch ihre Eltern über alles liebt und sie nie aufgeben würde.
Dann kommt der Sohn des Präsidenten und die Eltern von Luise gehen hinaus.
Während die beiden Liebenden zusammen sind, gestehen sie sich ihre Liebe zueinander und versprechen sich, dass sie immer um ihre Liebe kämpfen werden.
Unterdessen unterhält sich der Sekretär Wurm mit dem Präsidenten. Wurm erzählt ihm, dass sein Sohn sich in die Tochter des Geigenspielers verliebt hat, der Präsident findet das gar nicht so schlecht, weil er denkt, dass sein Sohn sie zu seiner Mätresse machen wird und je mehr Mätressen man früher hatte, desto mehr wurde man anerkannt.
Dann reden sie noch, dass Ferdinand von Walter mit der Lady Milford verheiratet werden soll.
Dann kommt Hofmarschall von Kalb, ein guter Freund des Präsidenten und der Präsident sagt ihm, dass er in der Stadt überall sagen soll, dass Ferdinand und Lady Milford heiraten werden.
Als nächstes folgt ein Gespräch zwischen Ferdinand und seinem Vater, in welchem er seinem Sohn vorschlägt, Luise zu seiner Mätresse zu machen und Lady Milford zu seiner Frau zu nehmen. Ferdinand ist sehr aufgebracht darüber.

2. Akt
-------

Lady Milford unterhält sich mit ihrer Kammerjungfer Sophie über die Hochzeit mit Ferdinand. Dann kommt ein Kammerdiener des Herzogs um ihr Diamanten zu schenken, welche durch den Soldatenhandel bezahlt wurden. Als die Lady das erfährt, schmeißt sie die Diamanten weg. Dann tritt Ferdinand ein und gesteht Lady Milford, dass er eine andere liebt, daraufhin beschließt die Lady, ihn nicht zu heiraten, was sie ihm aber noch nicht direkt sagt. Dann geht Ferdinand zu Luise und ihrer Familie, wo auch kurz darauf sein Vater eintrifft. Alle unterhalten sich angespannt und der Präsident behandelt Luise wie die Hure seines Sohnes, worüber das Liebespaar sehr aufgebracht war. Als der Präsident Luise und ihre Eltern einsperren lassen will, will Ferdinand seinen Vater umbringen, woraufhin dieser alle frei lässt.

3. Akt
-------

Der Präsident unterhält sich mit seinem Sekretär Wurm, worauf dieser einen Plan äußert. Die Eltern von Luise sollen eingesperrt werden, und Luise soll gezwungen werden dem Hofmarschall von Kalb einen Liebesbrief zu schreiben, den der Präsidentensohn dann finden soll. Daraufhin soll die Beziehung der beiden scheitern und Ferdinand mit Lady Milford verheiratet werden.
Dieser Plan gelingt auch, Luise schreibt den Brief und bekommt ihre Eltern wieder, und alle leisten einen Eid, dass sie niemanden erzählt, was vorgefallen war.

4. Akt
-----

Als Ferdinand den Brief an den Hofmarschall liest, will er diesen zum Duell vordern, was er dann aber unter gutem zureden aufgibt. Danach treffen Vater und Sohn aufeinander und Ferdinand betet seinen Vater um Verzeihung, und dass er die Lady unverzüglich heiraten will.
Dann treffen Luise und Lady Milford aufeinander und Luise beschimpft die Lady, welche die in dieser Unterhaltung merkt, dass die beiden sich wirklich lieben.

5. Akt
--------

Luise und ihr Vater unterhalten sich und der Vater sagt zu ihr, dass wenn sie sich umbringen will, er ihr nicht im Wege stehen wird, aber sie sich vorher überlegen soll, ob es wirklich der einzige Ausweg ist.
Dann kommt Ferdinand und bittet Luise mit ihm zu fliehen, damit sie irgendwo ein neues Leben beginnen können. Aber Luise will das nicht. Darauf hin vergiftet er Luise und im Sterben gesteht sie ihm die Intrige, welche durch seinen Vater zustande kam.
Dann stirbt sie und Ferdinand trinkt den Rest der vergifteten Limonade. Als letztes trifft er noch einmal auf seinen Vater und er verzeiht ihm im Augenblick des Todes die Intrige.


Ende



Man erkannt, dass es ein Stück es Sturmes und Dranges ist, da sich Ferdinand gegen seinen Vater auflehnt. Außerdem war Shakespeare das Vorbild dieser Zeit und das Stück Kabale und Liebe enthält so ähnlich den Inhalt wie Romeo und Julia.

Meine Meinung
--------------------

Ich finde das Buch gar nicht mal soo schlecht. Es ist aber auch nicht gerade spannend.
Man weis eigentlich schon am Anfang des Buches, das die beiden sterben werden, deshalb habe ich auch das Ende gleich mit hingeschrieben.
Vielleicht hat ja jemanden ludst bekommen dieses Stück zu lesen.

Eure Kleine125

16 Bewertungen