Meica Bratmaxe Testbericht

No-product-image
ab 16,15
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(8)
4 Sterne
(7)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut

Erfahrungsbericht von Stef200

Lecker, aber teuer

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Für meinem Singlehaushalt kaufe ich mir immer wieder Produkte im Supermarkt die entweder schnell gehen müssen oder mit nur ganz wenig Aufwand gekocht oder gebraten werden können. Zugegeben haben ich mich diesmal von den ganzen Berichten hier über Meica Bratmaxe inspirieren lassen und dachte mir bei meinem letzten Einkauf, die probierste mal. Natürlich möchte ich auch mit meinen gemachten Erfahrungen damit nicht sparsam sein.


Im Supermarkt findet man diese Würstchen in drei Variationen, so wie es auf dem oberen Bild abgebildet ist. In der einen Verpackung befinden sich 2x2 Würstchen in der langen Version, die zehner Packung in der selben Länge und eine Packung mit ebenfalls zehn Stück, jedoch nur halb so groß. Die Kleinen bevorzuge ich persönlich am liebsten, was allerdings keinen bestimmten Grund hat.


Eingeschweißt sind diese in durchsichtiger Kunststofffolie, was das Aussehen sofort erkennen lässt. Die Bratmaxe Würstchen sehen eigentlich ganz normal wie alle üblichen Bratwürstchen aus. Sie haben eine weiße dünne Haut und sind im rohen Zustand sehr weich. Beim Öffnen der Verpackung lässt sich auch der eigene Saft feststellen, in die die Würstchen eingelegt sind. Auf der Oberseite der Verpackung ist natürlich auch der Typ „Bratmaxe“ in dicker weiß-roter Schrift aufgebracht.


Meine bisher gemachten Erfahrungen damit beziehen sich lediglich auf das Braten in der Pfanne, da ja die Grillsaison leider schon längst vorbei ist. Im Gegenteil, seit gestern Abend weiß ich wieder wie Schnee aussieht.
Zum Braten habe ich eine beschichtete Pfanne genommen und die Würstchen reingelegt, ohne Zutaten von Fett oder Öl. Nach ca. 10 Minuten und zweimaligen Wenden sind die kleinen Dinger fertigt.
Mein erster Biss hat mich damals bereits davon überzeugt. Sie schmecken würzig, wie Bratwürstchen auch schmecken sollen und lassen sich aufgrund der dünnen Haut leicht schneiden. Im Innenleben sind auch keine übertriebenen Fettklümpchen enthalten, wie man es oft von anderen her kennt. Lässt man diese jedoch ein bisschen stehen, wird die Haut ein wenig runzlig, es bleibt jedoch genug Zeit diese zu essen. Das Aroma ist wirklich sehr lecker und die Bekömmlichkeit lässt auch nichts zu wünschen übrig.


Ein Kontra der ganzen Sache gibt es allerdings schon... und zwar der Preis. Die zehner Packung mit den kurzen Würstchen kosteten in meinem Supermarkt 3,39€ (!), was ich persönlich für absolut überteuert finde. Die von mir bisher gekauften Bratwürstel kosteten gerade mal die Hälfte. Vielleicht liegt es auch an der Neuheit von Meica, der TV Werbung oder sogar an dem Sponsoring dieser Zwei-Cent Kategorie ;o)


Dazu passt eigentlich alles was die Küche so her gibt. Nach meinem Geschmack passt Kartoffelpüree, Sauerkraut oder einfach nur ein gemischter Salat sehr gut dazu. Beim Grillen kann ich mir auch verschieden Grillsoßen sehr gut dazu vorstellen.


Der Hersteller dieser Bratmaxe ist Meica Ammerländer Fleischwarenfabrik Fritz Meinen GmbH & Co, Meicastr. 6, 26188 Edewecht. Telefonisch erreichbar unter 4405 / 999-0 oder per eMail unter meica@meica.de.


Mein Fazit für die Meica Bratmaxe fällt auch trotz des hohen Preis sehr positiv aus. Sie eignen sich wirklich sehr gut zum Braten, was ich mir auch zum Grillen vorstellen kann, sind geschmacklich wirklich einwandfrei und sehr gut bekömmlich. Bei meiner Bewertung allerdings gibt es für den hohen Preis einen Abzug. Ansonsten sind diese Würstchen sehr empfehlenswert.

31 Bewertungen