Erfahrungsbericht von Starki
Ran an die Wurst!
Pro:
lecker
Kontra:
ersetzt die richtige Currywurst nicht
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen!
Mir stellte sich kürzlich die Frage, ob denn der CurryKing der König unter den Currywürsten ist.
Und die Antwort lautet ganz klar - Nein!
Ich will damit nicht sagen, dass der CurryKing eine schlechte Erfindung war, aber er kann die Currywurst aus der Pommesbude oder vom Stand einfach nicht ersetzen..
Warum fragt ihr euch? Dann lest den Bericht ;)
°°Das Produkt°°
In einer Schale befinden sich 220g Curry-Bockwurst mit Curry-Sauce.
Unten drunter ist eine Folie auf der die Zubereitung zu lesen ist und hinter der Folie verbergen sich ein stilechter Holzpiekser und Currypulver.
Bei Kaufpark kostet der CurryKing ca. 1,80 €. Ist damit also ungefähr genauso teuer wie eine Currywurst aus der Pommesbude.
°°Die Zubereitung°°
Vor der Zubereitung muss erst das Rücken-Etikett , Curry-Tüte und Piekser entfert werden.
Dann gibt es zwei Möglichlichkeiten die Wurst zuzubereiten.
Zum einen in der Mikrowelle: Hierzu die Folie mehrmals mit einer Gabel einstechen und ca. 2 Min bei 750 Watt erhitzen.
Das Einstechen mit der Gabel ist in sofern wichtig, da sich die Schale sonst aufbläht und die Deckelfolie platzen könnte.
Die andere Möglichkeit ist die Zubereitung im Wasserbad: Hierzu die Schale im leicht siedenden Wasserbad ca. 10-12 Minuten erwärmen.
Nach der Zubereitung kann der Deckel abgezogen und die Wurst mit dem Currypulver bestreut werden.
°°Der Geschmack°°
Schon bei der Zubereitung in der Mikrowelle riecht man sofort den intensiven Currywurstgeruch. Ich will nicht sagen, dass es schlecht riecht, aber weniger ist manchmal mehr.
Zieht man den Deckel ab, kommt einem gleich noch eine Duftwolke entgegen, diesmal noch intensiver.
Dann sieht man die Wurstscheiben in der Currysauce liegen. Beim ersten Mal war ich überrascht wie appetitlich das doch aussieht.
Ich habe also etwas Currypulver über die Wurst gestreut und muss sagen, ein wenig reicht wirklich, da es sonst zu scharf wird.
Dann habe ich mich mit dem Holzpiekser über die Wurst hergemacht und muss sagen, dass sie zwar lecker schmeckte, aber irgendwie war es nicht das richtige.
Die Wurst war wirklich lecker, aber mir fiel auf, dass es eine Bockwurst in Currysauce war. Und von einer Currywurst erwartet man eigentlich eine Bratwurst in Currysauce.
Ich aß die Wurst aber fleißig auf und muss sagen, dass ich nach einer Portion wirklich satt war.
Der Curryking hat einen kräftigen Wurst- und Currygeschmack. Streut man allerdings zuviel Currypulver drauf, wirds zu scharf und schmeckt nicht mehr allzu gut.
°°Zutaten°°
55% Bockwurst (Schweinefleisch, Trinkwasser, Speck, Speisesalz, Milcheiweiß, Gewürzmischung, Würze, Zuckerstoffe, Konservierungsstoff: Natriumnitrit, Antioxydationsmittel: Ascorbinsäure, Rauch), Sauce (Trinkwasser, Tomatenmark, Branntweinessig, Zucker, Apfelmark, modifizierte Stärke, Salz, Curry, Gewürze, Verdickungsmittel: Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl), Currypulver
°°Der Hersteller°°
Meica
D-26181 Edewecht
www.meica.de
°°Mein Fazit°°
Der Curryking ist schon irgendwie lecker und macht auf jeden Fall satt, kann die Currywurst aber nicht ersetzen.
Dennoch kann ich sie für zwischendurch, wenns schnell gehen muss, empfehlen.
Der Preis ist nicht zu hoch und die Qualität dieser Wurst ist gewährleistet.
Allerdings muss ich von billigen Kopien des CurryKings abraten, sie sind zwar günstiger, sehen aber nicht halb so lecker aus und schmecken auch nicht.
Danke fürs Lesen und Bewerten
°°Starki°°
Mir stellte sich kürzlich die Frage, ob denn der CurryKing der König unter den Currywürsten ist.
Und die Antwort lautet ganz klar - Nein!
Ich will damit nicht sagen, dass der CurryKing eine schlechte Erfindung war, aber er kann die Currywurst aus der Pommesbude oder vom Stand einfach nicht ersetzen..
Warum fragt ihr euch? Dann lest den Bericht ;)
°°Das Produkt°°
In einer Schale befinden sich 220g Curry-Bockwurst mit Curry-Sauce.
Unten drunter ist eine Folie auf der die Zubereitung zu lesen ist und hinter der Folie verbergen sich ein stilechter Holzpiekser und Currypulver.
Bei Kaufpark kostet der CurryKing ca. 1,80 €. Ist damit also ungefähr genauso teuer wie eine Currywurst aus der Pommesbude.
°°Die Zubereitung°°
Vor der Zubereitung muss erst das Rücken-Etikett , Curry-Tüte und Piekser entfert werden.
Dann gibt es zwei Möglichlichkeiten die Wurst zuzubereiten.
Zum einen in der Mikrowelle: Hierzu die Folie mehrmals mit einer Gabel einstechen und ca. 2 Min bei 750 Watt erhitzen.
Das Einstechen mit der Gabel ist in sofern wichtig, da sich die Schale sonst aufbläht und die Deckelfolie platzen könnte.
Die andere Möglichkeit ist die Zubereitung im Wasserbad: Hierzu die Schale im leicht siedenden Wasserbad ca. 10-12 Minuten erwärmen.
Nach der Zubereitung kann der Deckel abgezogen und die Wurst mit dem Currypulver bestreut werden.
°°Der Geschmack°°
Schon bei der Zubereitung in der Mikrowelle riecht man sofort den intensiven Currywurstgeruch. Ich will nicht sagen, dass es schlecht riecht, aber weniger ist manchmal mehr.
Zieht man den Deckel ab, kommt einem gleich noch eine Duftwolke entgegen, diesmal noch intensiver.
Dann sieht man die Wurstscheiben in der Currysauce liegen. Beim ersten Mal war ich überrascht wie appetitlich das doch aussieht.
Ich habe also etwas Currypulver über die Wurst gestreut und muss sagen, ein wenig reicht wirklich, da es sonst zu scharf wird.
Dann habe ich mich mit dem Holzpiekser über die Wurst hergemacht und muss sagen, dass sie zwar lecker schmeckte, aber irgendwie war es nicht das richtige.
Die Wurst war wirklich lecker, aber mir fiel auf, dass es eine Bockwurst in Currysauce war. Und von einer Currywurst erwartet man eigentlich eine Bratwurst in Currysauce.
Ich aß die Wurst aber fleißig auf und muss sagen, dass ich nach einer Portion wirklich satt war.
Der Curryking hat einen kräftigen Wurst- und Currygeschmack. Streut man allerdings zuviel Currypulver drauf, wirds zu scharf und schmeckt nicht mehr allzu gut.
°°Zutaten°°
55% Bockwurst (Schweinefleisch, Trinkwasser, Speck, Speisesalz, Milcheiweiß, Gewürzmischung, Würze, Zuckerstoffe, Konservierungsstoff: Natriumnitrit, Antioxydationsmittel: Ascorbinsäure, Rauch), Sauce (Trinkwasser, Tomatenmark, Branntweinessig, Zucker, Apfelmark, modifizierte Stärke, Salz, Curry, Gewürze, Verdickungsmittel: Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl), Currypulver
°°Der Hersteller°°
Meica
D-26181 Edewecht
www.meica.de
°°Mein Fazit°°
Der Curryking ist schon irgendwie lecker und macht auf jeden Fall satt, kann die Currywurst aber nicht ersetzen.
Dennoch kann ich sie für zwischendurch, wenns schnell gehen muss, empfehlen.
Der Preis ist nicht zu hoch und die Qualität dieser Wurst ist gewährleistet.
Allerdings muss ich von billigen Kopien des CurryKings abraten, sie sind zwar günstiger, sehen aber nicht halb so lecker aus und schmecken auch nicht.
Danke fürs Lesen und Bewerten
°°Starki°°
23 Bewertungen, 1 Kommentar
-
26.07.2004, 16:05 Uhr von Kuschelbaer.26
Bewertung: sehr hilfreichguter Bericht muss ich sagen ich bin von dem nicht so begeistert ziehe liebe eine frische currywurst vor. aber als snack zwischen durch ganz ok.
Bewerten / Kommentar schreiben