Meica Curryking Testbericht

ab 21,54
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von dreamweb

Ganz leckere Zwischen- oder Abendmahlzeit

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Von Zeit zu Zeit esse ich auch Currywurst. Denn obwohl die wohl nicht gerade Kalorienarm ist, gönne ich mir doch eben diese schmackhaft-würzige Mahlzeit. Meistens kaufe ich mir Currywurst an der Frittenbude, aber man erhält jetzt auch schon fertige Currywurst-Mahlzeiten in den Geschäften. Eine davon ist der Meica CurryKing.


ALLGEMEINES

Currywurst ist für mich eine in Stücke geschnittene feine Bratwurst in einer würzig-scharfen Currysauce am besten auch noch mit Currypulver bestreut. Daher war ich hier auch neugierig auf die Meica Fertig-Currywurst.

Was ich leider beim Einkaufen nicht gelesen habe, war die Tatsache, dass hier keine Bratwurst sondern eine Bockwurst verwendet wurde. Wie das dann schmeckt, dazu komme ich später.

Meica gibt auf der Verpackung an, dass es sich bei CurryKing um eine CurryBockwurst mit Curry-Sauce handelt. Die Frage ist jetzt, was ist wohl eine Curry-Bockwurst. Diese Wurstsorte kannte Miara bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht.

Sofern man die Curry-Wurst, die man in einer Verpackung in Kühlungen findet, nicht direkt verspeist, soll man sie bei einer Temperatur von unter 7 Grad aufbewahren. Das ist bei mir dann der Kühlschrank. Haltbar ist die Currywurst dann sogar über zwei Monate, bei mir steht jetzt noch der 26.11.02 darauf. Gekauft habe ich mir die Fertigmahlzeit am 21.09.2002.

Auch die Zutaten sind alle auf der Verpackung aufgeführt. Interessierte Leser sollten sich das dann durchlesen, denn es ist ja nicht gewünscht, die Beiträge durch Zutatennennung aufzublähen. Wichtig ist aber dennoch, dass man hier 200 Gramm Inhalt erhält. Und 120 Gramm davon sind auch Wurst, ganz genau Currywurstscheiben.

Man erhält hier übrigens einen Behälter, den man sowohl in der Mikrowelle als auch für eine Wasserbaderhitzung verwenden kann. Und Meica legt noch ein Currywurstgäbelchen dabei. Auf eine Angabe der Nährwerte also auch der Kalorien hat Meica wahrscheinlich aus gutem Grunde verzichtet. Mich hätte es aber doch interessiert, wie viele Kalorien ich jetzt mit so einer Currywurst zu mir nehme. Aber da habe ich Pech gehabt.


ERFAHRUNGEN

Auf der Packung steht sehr gut beschrieben, wie man die Currywurst zubereitet. Man kann die Packung im Wasserbad für 10 bis 12 Minuten erhitzen oder sie in der Mikrowelle ca. 2 Minuten lang bei 750 Watt erhitzen.

Da ich ein Fan der Mikrowellenzubereitung bin, habe ich die Currywurst dann natürlich auch darin zubereitet. Wichtig ist hier, die Punkte von Meica zu beachten. Denn bevor man die Packung in die Mikrowellt steckt, muss man einiges beachten. So befinden sich ein Rückenetikett und das Gäbelchen noch an der Verpackung, ebenso auch eine Tüte mir Curry Pulver. Und wenn das alles entfernt ist, dann muss ich hier noch die auf dem Schälchen befindliche Folie mit einer Gabel einstechen. Dann kommt das Schälchen in die Mikrowelle und los gehts. Tatsächlich war bei mir nach 2 Minuten und 750 Watt alles kochend heiß.

Mit etwas Fingerspitzengefühl und notfalls einem Topflappen zur Hilfe muss jetzt, wo alles gar und heiß ist, die Folie der Schale abgezogen werden. Danach wird man dann mit einem köstlich aussehenden und so richtig nach Currywurst duftenden Gericht belohnt. Beinahe hätte ich das Currypulver noch vergessen, dass Meica in einem Extra-Beutel beigefügt hat. Das Pulver ließ sich auch sehr gut über die Currywurst verteilen. Jetzt sah sogar alles aus, wie gewohnt und von mir gewünscht. Der intensive Currygeruch ließ mir das Wasser im Mund zusammenlaufen, so dass ich auch schnell zum Geschmack komme.

Die Sauce ist einmalig gut im Geschmack. Ich liebe scharfe Speisen, und so gefiel mit die sehr scharfe Sauce, die wie eine Mischung zwischen Schaschlik und Curry schmeckt, sehr gut. Es war auch schön viel Sauce vorhanden. Und somit konnte ich auch zwei kleinere Scheiben Brot zur Wurst dazu eintunken. Die lagen natürlich bei, sondern stammten aus den Miara-Heimbeständen. Dann die Wurst. Hier war ich etwas enttäuscht und erstaunt. Denn zu dem Zeitpunkt hatte ich noch nicht gelesen, dass Meica hier die meist günstigeren Bockwürste verwendetl. Der feinere Geschmack der Bratwurst fällt also weg. Dafür hat man den Bockwurstgeschmack, der aber Gott sei Dank durch die scharfe und sehr gut schmeckende Sauce nicht so intensiv herauskommt. Hier muss ich sagen, die Sauce rettete hier den Wurstgeschmack und auch hinterher meine Bewertung.

Ich war sehr erstaunt, wie viel Wurst enthalten war. 120 Gramm sind mehr als man normalerweise in einer Portion Currywurst erhält. Zusammen mit den zwei Schnitten Brot bin ich auch bei der Abendmahlzeit gut satt geworden. Denn ich gönnte mir den Meica CurryKing zum Abendessen.


FAZIT

Der Meica Curryking ist eine sehr schmackhafte Currywurst-Mahlzeit mit relativ viel Wurst und relativ viel scharf-intensiver Curry-Schaschlik-Sauce. Einen leichten Abzug bekommt das Produkt von mir, weil eben eine Bockwurst verwendet wurde und nicht meine geliebte feine Bratwurst. Dennoch werde ich mir den CurryKing auch wieder kaufen und verspeisen.


Liebe Grüße - Miara

34 Bewertungen