Meißen Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von marie1306
Die schöne Stadt Meißen
Pro:
Sehenswürdigkeiten sehr viele und das schöne Porzellan
Kontra:
garnichts
Empfehlung:
Ja
Ich versuche euch heute mal die Stadt Meißen etwas näher zubringen indem ich euch ein paar Fakten über diese Stadt liefere.
Eigene Meinung:
Ich finde Meißen ist eine sehr schöne Stadt wo es sich auch lohnt mal einen Urlaub zumachen dort kann man mit Kindern wunderbar durch die Weinbaugebiete wandern und Abends können sich die Erwachsenen einfach mal eine schöne Flasche Meißner Wein genießen. Die Lage finde ich sehr schön da es viele Berge gibt und auch sehr viele Sehenswürdigkeiten zu Betrachten gibt. Ich finde die Menschen sind hier sehr Freundlich und Hilfsbereit. Wer im September da ist dem kann ich nur das Meißner Weinfest empfehlen dieses ist jedes Jahr klasse gemacht. Ein Besuch lohnt sich immer.
Geographische Lage:
Die Stadt Meißen liegt ungefähr 25km nordwestlich von Dresden entfernt und ungefähr 100 km östlich von Leipzig außerdem sind es 40km ungefähr bis nach Freiberg in Sachsen. Meißen liegt am Ausgang des Elbtalkessels an der Elbe und ihrem Nebenfluss der Triebisch. Östlich von Meißen entfernt kann man Coswig und Radebeul finden. Der niedrigste Punkt von Meißen ist der mittlere Wasserspiegel der Elbe bei 95m Höhe über Normalnull. Südlich von Meißen nist das Meißner Hochland gelegen und nördlich die Lommatscher Pflege.
Nachbargemeinden:
Auch die Stadt Meißen hat Nachbargemeinden und diese sind: Coswig, Diera-Zehren, Käbschütztal, Klipphausen, Niederau, Triebischtal und Weinbähla diese gehören alle zum Landkreis Meißen.
Stadtgliederung:
Die Stadt ist in verschiedene Teile gegliedert diese heißen: Altstadt, Plössen, Cölln, Questenberg, Triebischtal mit Buschbad, Bohnitzsch, Spaar, Zaschendorf, Lercha, Niederfähre, Zschaila und Klosterhausen.
Geschichte:
Meißen entwickelte sich von einer anfänglichen Marktsiedlung zu einer Stadt dies wurde mit dem Stadtrecht 1332 urkundlich bezeugt. 1539 wurde die Reformation eingeführt und das hatte zu folge das drei Klöster aufgelöst wurden und dafür im ehemaligen Franziskanerkloster eine Stadtschule eingerichtet. Die Fürstenschule befindet sich seit 1543 im ehemaligen Kloster St.Afra. Wirtschaftlich wurde die Stadt eine lange Zeit durch die Tuchmacherei bestimmt, diese kam aber durch denn 30jährigen Krieg zum erliegen. 1710 wurde unter August dem starken die Porzellan Manufaktur gegründet welche gleich neue Impulse setzte.
Die Markgrafschaft existierte bis 1423. Bekannte Markgrafen von Meißen waren Wettiner Konrad der Große, Otto der Reiche, Dietrich der Bedrängte, Heinrich der Erlauchte und Friedrich der Streitbare dieser wurde auch Kurfürst von Sachsen. Der Meißner Dom sowie auch die Albrechtsburg prägen die Silhouette von Meißen. 1250 hat der Baustart für den Meißner Dom begonnen. Die Albrechtsburg wurde 1470 errichtet. Die historische Innenstadt von Meiß0en wurde durch ein schweres Hochwasser 2002 ziemlich schwer beschädigt.
Kultur und Sehenswürdigkeiten:
Jetzt stelle ich euch auch mal ein paar Sehenswürdigkeiten vor und auch die Kultur kommt nicht zu kurz versprochen.
Hier ein paar schöne bauten die man auch wunderbar besichtigen gehen kann die meisten sogar kostenlos: Albrechtsburg, Porzellan Manufaktur, Altstadt mit spätgotischem Rathaus und Bürgerhäusern aus der Zeit der Gotik , Schloss Scharfenberg, Schloss Siebeneichen, Meißner Dom, Frauenkirche, St. Afra-Kirche, Stadtmuseum (ehemalige Franziskanerklosterkirche), Johanneskirche
Naturdenkmäler sind: Götterfelsen, Spaargebiet, Deutsche Bosel
Regelmäßige Veranstaltungen:
Jetzt erzähle ich euch mal wo man so hingehen kann zu was für Veranstaltungen das wären zum ersten das Weinfest dieses findet immer an einem Wochenende im September statt, dies gleicht einem Stadtfest und ist wunderschön da es sich durch die Gesamte Innenstadt zieht mit vielen Veranstaltungen auf verschiedenen Bühnen da ist immer etwas für jung und alt dabei.
Zur Weihnachtszeit werden die 24 Fenster des Rathauses in Adventskalendertürchen verwandelt. Jeden Tag wird dann ein Fenster von einem Kind aufgemacht, welches einen Vers oder ein Gedicht aufsagt.
Kulinarische Spezialitäten:
Eine Spezialität ist der Meißner Wein der in den Weinbaugebieten angebaut wird er ist bei Kennern geschätzt. Dann gibt es noch die Meißner Fummel. Diese ist ein aufgeblasenes und sehr zerbrechliches Gebäck. Dies wurde angeblich erfunden, um einen der Trunkenheit zugetanen Boten des sächsischen Königs zu erziehen: dieser musste die Fummel nach der Reise unversehrt vorweisen, was bei den damaligen Straßenverhältnissen nicht in trunkenem Zustand möglich war. Außerdem gibt es auch noch große Obstanbaugebiete in dem sich auch noch einige ältere Apfelsorten finden.
Brücken:
In Meißen befinden sich drei Brücken. Das sind eine kombinierte Eisenbahn- und Fußgängerbrücke, die Altstadtbrücke und die Elbtalbrücke.
Tunnel:
Seit dem 2. Mai 2007 hat Meißen nun auch einen Tunnel der nennt sich Schottenbergtunnel. Er ist 720 Meter lang und entlastet die Meißner Innenstadt vom Durchgangsverkehr der B 101. Er schließt sich direkt an die Elbtalbrücke an, das heißt die B 101 führt durch ihn hindurch und wird am Stadtzentrum vorbei geleitet.
Wissenswertes:
In Meißen wird eine spezielle Form des sächsischen Dialektes gesprochen dieser nennt sich Südostmeißnische, welches einen der fünf Meißnischen Dialekte darstellt.
Fazit: Ein Besuch lohnt sich
43 Bewertungen, 21 Kommentare
-
29.09.2008, 04:44 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichPrima Bericht, liebe Grüße
-
28.09.2008, 23:02 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße sendet dir Stephan
-
28.09.2008, 22:08 Uhr von Beachtime01
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht, lg und einen schönen Sonntag noch! ;) Beachtime01
-
21.09.2008, 15:02 Uhr von NancyNoack
Bewertung: besonders wertvollEin Urlaubsziel von mir im nächten Jahr.
-
11.09.2008, 23:42 Uhr von stefan103
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße Stefan
-
07.09.2008, 21:54 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüsse
-
07.09.2008, 16:13 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER
-
01.09.2008, 07:23 Uhr von sandieheinrich
Bewertung: sehr hilfreichGrüßle aus Berlin !
-
28.08.2008, 13:03 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreichvErReGnEtE gRuEsSe..AnJa
-
27.08.2008, 21:31 Uhr von lutzlothar
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht. MfG
-
27.08.2008, 10:43 Uhr von l.x.klar@gmx.net
Bewertung: sehr hilfreichgruss
-
26.08.2008, 15:43 Uhr von ko123456
Bewertung: sehr hilfreichsehr guter Bericht. Viele Grüße
-
26.08.2008, 14:05 Uhr von ingoa09
Bewertung: sehr hilfreichSehr schön beschrieben! Liebe Grüße, Ingo
-
26.08.2008, 11:17 Uhr von katta25
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht lg katta
-
26.08.2008, 11:14 Uhr von Jerry525
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße an dich Jerry
-
26.08.2008, 01:45 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
26.08.2008, 01:26 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße Werner
-
26.08.2008, 00:55 Uhr von campino
Bewertung: sehr hilfreichinteressant! LG Andrea
-
26.08.2008, 00:37 Uhr von cybermaus
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr hilfreicher und wirklich schön geschriebener Bericht! Einen schönen Abend wünscht dir die cybermaus
-
26.08.2008, 00:22 Uhr von swissghostly
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner Bericht
-
26.08.2008, 00:20 Uhr von Kiwi75
Bewertung: sehr hilfreichlg
Bewerten / Kommentar schreiben