Melitta Café Harmonie Entcoffeiniert gemahlen Testbericht

ab 8,64 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Duft:
- Verträglichkeit:
Erfahrungsbericht von Tweety30
Schmeckt wie Kaffee...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute berichte ich mal über Kaffee. Und zwar über entkoffeinierten. Das heißt, Kaffee ohne Koffein. Mein Mann hat sich dafür entschieden, weil er zu hohen Blutdruck hat und ich kenne diesen Kaffee noch aus meiner Schwangerschaft.
Natürlich habe ich auch Kaffee mit Koffein im Haus, falls mal Besuch kommt oder mein Blutdruck mal wieder im Keller ist. Allerdings glaub ich nicht, dass der Besuch merken würde, dass der Kaffee koffeinfrei ist, denn er schmeckt meiner Meinung nach ganz normal.
Die Verpackung
Der
Melitta Cafe´ Harmonie entcoffeiniert naturmild
befindet sich in einer hellgelben Vakuumverpackung. Das Papier darum, wie z. B. bei Jacobs wurde hier eingespart, dafür ist die bedruckte Verpackungsfolie etwas dicker. Das Öffnen geht ganz einfach, man braucht nur oben die Packungslaschen auseinanderziehen.
Den Melitta Cafe´ Harmonie gibt es auch mit Koffein, da ist die Packung kräftig gelb.
In der Packung finden wir 500 g gemahlenen Röstkaffee, der uns beim Öffnen schon kräftig entgegenduftet.
Hersteller ist
Melitta Kaffee in Bremen, zu finden auf der Homepage www.melittakaffee.de
Haltbar ist der Kaffee bis Juni 04, also mindestens 1 ½ Jahre ab Kaufdatum.
Der Geschmack
Ich koche meinen Kaffee grundsätzlich in der Kaffeemaschine. Ich erinnere mich noch an die Zeiten mit dem Tauchsieder, zum Glück ist das längst vorbei. Wie waren wir doch stolz auf unsere erste Kaffeemaschine...
Koffeinfreier Kaffee sieht natürlich wie ganz normaler Kaffee aus und schmeckt auch so. Er hat ein ausgewogenes Aroma und kann auch ganz schön stark schmecken, wenn man zu viel Kaffee nimmt. Ich nehme einen Kaffeelöffel für zwei Tassen.
Ich weiß nicht, wie Melitta das Koffein aus dem Kaffee bekommen hat, auf der Packung steht nur zu lesen:
„Ausgewählte naturmilde Bohnen bester Proveniencen werden durch ein besonders aromaschonendes Verfahren von Coffein befreit. Das Ergebnis: Eine ausgewogene Komposition, die ein harmonisches Genusserlebnis verspricht.“
Ich muss sagen, dieser Kaffee schmeckt wirklich sehr gut und man merkt nicht, dass da kein Koffein drin ist. Deshalb kann man auch ruhig etwas mehr davon trinken, ohne zappelig zu werden.
Der Preis
Ich habe den Melitta Kaffee neulich im Angebot für 2,22 Euro bekommen und denke, das ist unschlagbar. Meistens kostet er um die 3,19 Euro.
Mein Fazit
Ich bin mit diesem koffeinfreien Kaffee sehr zufrieden. Vom Preis her gehört Melitta zu den günstigeren Sorten. Wenn er im Angebot ist, sollte man trotzdem zuschlagen und noch ein paar Cent sparen.
Der Geschmack ist sehr ausgewogen, der Kaffee riecht sehr lecker und sieht schön kaffeebraun (fast schwarz) aus.
Übrigens steht auf der Packung, dass man den Kaffee möglichst nicht in ein anderes Gefäß umfüllen soll, sondern die angebrochene Packung gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahren sollte.
Und beim Kaufen achtet bitte darauf, dass die Packung schön hart ist (vakuumversiegelt). Wenn sie weich ist, dann ist sie irgendwo offen und nicht mehr frisch.
Ich kaufe sehr gerne Melitta Kaffee, unter anderem auch mal die „Auslese“. Der Kaffee ist preiswert, schmeckt gut und die schön gestalteten Packungen lassen sich sehr leicht öffnen.
Ich gebe dem
Melitta Kaffee Harmonie entcoffeiniert naturmild
ein Sehr gut
und danke euch für´s Lesen, Bewerten und Kommentieren,
Tweety30.
Natürlich habe ich auch Kaffee mit Koffein im Haus, falls mal Besuch kommt oder mein Blutdruck mal wieder im Keller ist. Allerdings glaub ich nicht, dass der Besuch merken würde, dass der Kaffee koffeinfrei ist, denn er schmeckt meiner Meinung nach ganz normal.
Die Verpackung
Der
Melitta Cafe´ Harmonie entcoffeiniert naturmild
befindet sich in einer hellgelben Vakuumverpackung. Das Papier darum, wie z. B. bei Jacobs wurde hier eingespart, dafür ist die bedruckte Verpackungsfolie etwas dicker. Das Öffnen geht ganz einfach, man braucht nur oben die Packungslaschen auseinanderziehen.
Den Melitta Cafe´ Harmonie gibt es auch mit Koffein, da ist die Packung kräftig gelb.
In der Packung finden wir 500 g gemahlenen Röstkaffee, der uns beim Öffnen schon kräftig entgegenduftet.
Hersteller ist
Melitta Kaffee in Bremen, zu finden auf der Homepage www.melittakaffee.de
Haltbar ist der Kaffee bis Juni 04, also mindestens 1 ½ Jahre ab Kaufdatum.
Der Geschmack
Ich koche meinen Kaffee grundsätzlich in der Kaffeemaschine. Ich erinnere mich noch an die Zeiten mit dem Tauchsieder, zum Glück ist das längst vorbei. Wie waren wir doch stolz auf unsere erste Kaffeemaschine...
Koffeinfreier Kaffee sieht natürlich wie ganz normaler Kaffee aus und schmeckt auch so. Er hat ein ausgewogenes Aroma und kann auch ganz schön stark schmecken, wenn man zu viel Kaffee nimmt. Ich nehme einen Kaffeelöffel für zwei Tassen.
Ich weiß nicht, wie Melitta das Koffein aus dem Kaffee bekommen hat, auf der Packung steht nur zu lesen:
„Ausgewählte naturmilde Bohnen bester Proveniencen werden durch ein besonders aromaschonendes Verfahren von Coffein befreit. Das Ergebnis: Eine ausgewogene Komposition, die ein harmonisches Genusserlebnis verspricht.“
Ich muss sagen, dieser Kaffee schmeckt wirklich sehr gut und man merkt nicht, dass da kein Koffein drin ist. Deshalb kann man auch ruhig etwas mehr davon trinken, ohne zappelig zu werden.
Der Preis
Ich habe den Melitta Kaffee neulich im Angebot für 2,22 Euro bekommen und denke, das ist unschlagbar. Meistens kostet er um die 3,19 Euro.
Mein Fazit
Ich bin mit diesem koffeinfreien Kaffee sehr zufrieden. Vom Preis her gehört Melitta zu den günstigeren Sorten. Wenn er im Angebot ist, sollte man trotzdem zuschlagen und noch ein paar Cent sparen.
Der Geschmack ist sehr ausgewogen, der Kaffee riecht sehr lecker und sieht schön kaffeebraun (fast schwarz) aus.
Übrigens steht auf der Packung, dass man den Kaffee möglichst nicht in ein anderes Gefäß umfüllen soll, sondern die angebrochene Packung gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahren sollte.
Und beim Kaufen achtet bitte darauf, dass die Packung schön hart ist (vakuumversiegelt). Wenn sie weich ist, dann ist sie irgendwo offen und nicht mehr frisch.
Ich kaufe sehr gerne Melitta Kaffee, unter anderem auch mal die „Auslese“. Der Kaffee ist preiswert, schmeckt gut und die schön gestalteten Packungen lassen sich sehr leicht öffnen.
Ich gebe dem
Melitta Kaffee Harmonie entcoffeiniert naturmild
ein Sehr gut
und danke euch für´s Lesen, Bewerten und Kommentieren,
Tweety30.
44 Bewertungen, 4 Kommentare
-
22.01.2015, 10:34 Uhr von Modelunatic
Bewertung: sehr hilfreichSH & liebe Grüße
-
26.03.2007, 12:39 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreich* * ~~ * * SH * * ~~ * * lg panico:-)
-
27.11.2006, 21:15 Uhr von tanja2003
Bewertung: sehr hilfreich~~~ sh ~~~
-
17.08.2006, 21:26 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
Bewerten / Kommentar schreiben