Memory Testbericht

No-product-image
ab 95,54
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(13)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Spaßfaktor:  hoch
  • Spielanleitung:  sehr gut
  • Wird langweilig:  nie

Erfahrungsbericht von Towelie

Bilder merken? Schwieriger als man denkt ;-)

5
  • Spaßfaktor:  hoch
  • Spielanleitung:  gut
  • Wird langweilig:  nie
  • Schwierigkeitsgrad:  durchschnittlich
  • Spieldauer:  kurz (unter 30 Minuten)
  • Spielerzahl:  ab 2
  • Das Spiel für:  Hobby-Spieler

Pro:

Spaß, Gedachtnistraining, Wird nicht langweilig

Kontra:

Nichts

Empfehlung:

Ja

Nun möchte ich euch mal ein weiteres Spiel vorstellenm, das jeder von uns kennt und früher meist oft gespielt hat. Memory :-) Das SPiel hab ich neulich mal wieder ausgegraben und auch gleich mit Enthusiasmus gespielt.


Das Spiel

Ich denke mal, dass wirklich jeder Memory kennt. Dennoch schreib ich mal zur Komplettierung des Berichtes das Prinzip des Spiels auf.
Wie der Name Memory schon sagt, geht es bei dem Spiel um die Erinnerung an Bilder, die man beim umdrehen der Karten sieht. Dabei gilt es immer ein Paar zu finden. Oft jedoch deckt man 2 verschiedene Bilder auf, diese muss man dann wieder umdrehen und am Besten merkt man sich den Ort, wo man welche Bilder gesehen hat um dann das Paar zu vervollständigen, wenn man das andere identische Bild gefunden hat. Das gestaltet sich aber meistens schwerer als man glaubt. Jedenfalls hab ich gedacht, dass ich in dieser Hinsicht recht gut bin, ich lag aber öfter daneben als ich dachte. Ich habe dazu das Ravensburger Memory benutzt, in dem es 72 Karten gibt, also 36 Paare. Wenn dann 72 Karten vor einem liegen kann man sich unmöglich alle behalten, aber es macht Spaß!

Das Spiel ist auch für Kinder geeignet und schult das Gedächtnis spielerisch. Ich denke mal, dass man bei Kindern aber weniger Paare benutzen sollte, da 36 dann doch etwas viel sind, obwohl ich die Junior Ausgabe vom Ravensburger Memory besitze. Hiebei kommt es aber auch auf die Anzahl der Spieler an, die von 2 Spielern bis 10 Spielern reichen kann. Ich habe Memory bis jetzt immer mit 2 Spielern gespielt.

Das Ravensburger Memory ist ab 3 Jahre geeignet, was ich nicht wirklich beurteilen kann, denn in meinen Augen ist 3 Jahre etwas zu jung für das Spiel.

Die Motive dieser Ausgabe sind recht simpel und gehen von Sonnenblumen zu Hirschkäfern. Die Motive sind leicht zu merken, wenn da doch nicht so viele Karten auf einer Fläche liegen würden... :-)

Memory macht sehr viel Spaß auch wenn man erwachsen ist. ich hab es früher schon gerne gespielt und das ist jetzt auch noch so. Ich hätte nur nicht gedacht, dass ich so wenig Bilder in Erinnerung hatte. Teilweise war es wirklich so, dass ich ein bild in der letzten Runde aufgedeckt hatte, dessen Position ich aber in der nächsten Runde schon wieder vergessen hatte. Ich denek, dass das Spiel memory auch heute noch ein gutes Training für mein Gedächtnis ist und ich die grauen Zellen mal wieder etwas beanspruchen kann :-)
Dabei kann ein Spiel länger dauern, wenn alle Mitspieler die Paare nicht finden. Wir haben ungefähr eine viertel Stunde mit 72 Karten gespielt. Es kann aber auch durchaus länger sein.

Wem also mal langweilig ist, der könnte sich ja eventuell mal überlegen, Memory zu spielen, es macht viel Spaß und hat hohen Unterhaltungswert, deshalb volle 5 Sterne für das Kult-Spiel Memory.



PS: ich sehe gerade, dass der Bericht ziemlich kurz ausgefallen ist, aber ich wüsste jetzt nicht, was ich noch vervollständigen könnte. Bei Ideen bitte Kommentar.

Danke fürs Lesen und Bewerten.

43 Bewertungen, 5 Kommentare

  • sindimindi

    22.01.2006, 21:21 Uhr von sindimindi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Vor etwa 30 Jahren habe ich das noch begeistert gespielt...;-)

  • Fanta_L

    17.06.2005, 01:23 Uhr von Fanta_L
    Bewertung: sehr hilfreich

    mein lieblingsspiel. vor allem, wenn ich meine kleine nichte abzocken kann ;-P (sie kommt jetzt in die grundschule...)

  • yerusha

    18.05.2005, 01:25 Uhr von yerusha
    Bewertung: sehr hilfreich

    es ist wirklich interessant das mit kindern zu spielen. weniger paare? braucht man nicht. ich bin immer wieder beeindruckt wie die sich das merken können. da merkt man daß solche fähigkeiten nachlassen wenn man älter wird. klasse spie

  • anonym

    17.05.2005, 23:00 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    schöner bericht. Und ich stimme dir voll zu, meine tochter merkt sich das viel eher als ich :o) liebe grüße tammy

  • sisterkarin

    17.05.2005, 01:38 Uhr von sisterkarin
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hallo,Memory ist gar nicht so einfach, das merke ich jedes Mal wieder, wenn mich mein 4jähriger Sohn besiegt hat! LG Karin