Mensch Testbericht

ab 10,39 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2007
Auf yopi.de gelistet seit 03/2007
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von Düsseldorf
HERBIE RULET IMMER NOCH STARK !!! :)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Kompletter Erfahrungsbericht
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo liebe Leserinnen und Leser .
Heute geht es bei mir um ein Musikalbum, welches ich nicht selber besitze, aber schon lange von meinem Freund ausgeliehen hatte und genug Zeit hatte, es mehrmals zu hören. Es handelt sich dabei um das Album Mensch von Herbert Grönemeyer.
Äußere Erscheinung:
Das CD Cover könnt ihr hier bei ciao gut sehen. Es ist sehr bunt gestaltet und besteht aus einer art Gitter mir verschiedenen Stäben, die untereinander verbunden sind. Auf dem Cover steht natürlich der Name dieses Albums, nämlich Mensch. Mehr steht dorft auf der Vorderseite nicht drauf.
Die CD besitzt ein Booklet mit weiteren Bildern, auf denen Grönemeyer abgebildet ist, sowie einiges Songtexte.
Tracklist:
Auf dem Album sind insgesamt 11 Tracks enthalten. Eine gesunde Mischung verschiedener Musik, die sich durchaus sehen lassen kann. Folgende Lieder sind auf der CD:
1-Mensch
2-Neuland
3-Der Weg
4-Viertel vor
5-Lache, wenn es nicht zum Weinen reicht
6-Unbewohnt
7-Dort und hier
8-Blick zurück
9-Kein Pokal
10-Zum Meer
11- letzter Tag
Zuerst etwas über Herbert:
Ich finde es sehr mutig von ihm, dass er nach seiner überaus schweren Vergangenheit noch in der Lage ist solch gute Musik zu produzieren und dass er sich nicht verkrochen hat, was man sich durchaus gut vorstellen hätte können, wenn man nachdenkt, was Herbert alles passiert ist. Herbert selber ist ja bekannt wie keiner zweiter in Deutschland und alles begann damals mit dem Song Currywurst, welchen ich noch heute super gerne höre. Es folgten unzählige schöne aber auch viele traurige Momente im Leben des Herrn Grönemeyer.
Die Tracks an sich:
Mensch:
Mensch ist eines der besten Lieder auf diesem Album. Es war ja auch über Monate an der Spitze der deutschen Charts vertreten und es hört sich einfach gut an. Das Lied ist eine gesunde Mischung aus Gesang und Instrumenten. Insgesamt ist es ein wenig ruhiger und gefühlvoller. Nicht ein hartes Lied, sondern eher eines, was, so ist es wohl auch vielen passiert, den Hörer zum Nachdenken animieren soll. Mittlerweile kenne ich es fast auswendig und kann jedes Mal erneut mitsingen.
Neuland:
Das Lied Neuland ist im Gegensatz zum Lied Mensch etwas ganz anderes. Es ist viel fetziger und nicht ruhig und langsam. Es rockt sogar richtig. Von Gitarrensolos und einem kräftigem Gesang wird es dominiert.
Der Weg:
Dieses Lied ist wieder eines der ruhigeren. Es ist noch ruhiger als der Song Mensch und es basiert zu 90 % auf dem Gesang von Herbert. Ich habe es in den Ferien öfters mal zum Relaxen und zum Nachdenken gehört, denn das kann man bei diesem Track wirklich gut, probiert es am besten selber mal aus.
Viertel vor:
Dieses Lied ist wieder eines der schnelleren. Es ist auch durch Gitarrensound geprägt und durch mehrere Solos von Gesang und Gitarren. Mir gefällt es dennoch recht gut, da man die CD einfach durchlaufen lassen kann, wenn man bei dem Lied der Weg nachgedacht hat, dann quasi mit Viertel vor aufzuwachen.
Lache, wenn es nicht zum Weinen reicht:
Das interessanteste an diesem Lied ist meiner Meinung nach der Titel, welcher vor allem gut ist, wenn man Liebeskummer oder ähnliche Probleme hat. Das Lied ist eine ganz andere Richtung als die vorherigen. Dennoch finde ich, dass es sehr gelungen ist und man es auch gut hören kann. Herberts Stimme kommt hier wunderbar zur Geltung.
Unbewohnt:
Ein Stück , geprägt von Klavier und Herberts Gesang. Es ist wieder ruhig und anders als der Vorgänger. So toll gefällt es mir aber insgesamt leider nicht.
Dort und hier:
Ein Lied, welches sich anhört, als hätte es schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Es besteht aus Gitarrensound und Gesang, natürlich vom Herbert ; ).
Blick zurück:
Dieses Lied gefällt mir auch nicht so ganz. Es beginnt mit einer netten Einleitung durch das Klavier und dann kommt irgendwann die Stimme von Herbert dazu. Mir persönlich gefällt es nicht so sehr gut.
Kein Pokal:
Der Titel erinnerte mich direkt an Sportevents. Und an Bayer Leverkusen damals, als sie noch oben spielten… 2. Liga Bayer ist dabei juhu VFL BORUSSIA 4 EVER ; )
Der Songgefällt mir irgendwie, da er unterschiedlich gespielt wird und es nicht alles gleich klingt. Super Song, auf jeden Fall empfehlenswert.
Zum Meer:
Der Text dieses Liedes ist sicherlich ganz interessant. Mir gefällt es aber nicht so sehr gut, deshalb springe ich mal lieber schnell zum Bonustrack:
Letzter Tag:
Okay auch dieses Lied ist nicht wirklich der Hammer. Es ist eher etwas ruhiger mit Orchester im Hintergrund, wenn ich das richtig gehört habe. Auch das Klavier kommt hier wieder ordentlich zur Geltung, natürlich neben Herberts Stimme.
Mein Fazit:
Insgesamt ist dieses Album wieder ein super Hit. Obwohl das Album Bochum meiner Ansicht nach immer noch das beste von Herbert ist. Mensch hat sicherlich sehr interessante Lieder, leider gibt es auch einige, die mir nicht so gut gefallen. Insgesamt ist es wohl eine super Auswahl, denn eventuell gefallen gerade diese Lieder anderen Hörern und, dafür aber nicht die, die mir gut gefallen. Es ist dennoch insgesamt äußerst bewundernswert, das Herbert so stark ist und solch ein tolles Album auf den Markt bringt. Bei anderen Künstlern würde ich hierfür wohl nur 3 oder 4 Sterne vergeben. Bei Herbert gibt es dafür allerdings eindeutig 5 Sterne, da er einfach der Größte ist und so etwas kann ihm einfach keine nachmachen. Er ist einfach einzigartig, viel mehr kann ich dazu gar nicht sagen. Auch gefallen mir seine Texte sehr gut. Da er ja auf deutsch singt, sind sie auch zu verstehen und regen zum Nachdenken an. Ich habe dabei auch gut nachdenken können. HERBIE RULEZZZzzzZZZ
Mit freundlichen Grüßen
Euer DÜSSELDORF
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo liebe Leserinnen und Leser .
Heute geht es bei mir um ein Musikalbum, welches ich nicht selber besitze, aber schon lange von meinem Freund ausgeliehen hatte und genug Zeit hatte, es mehrmals zu hören. Es handelt sich dabei um das Album Mensch von Herbert Grönemeyer.
Äußere Erscheinung:
Das CD Cover könnt ihr hier bei ciao gut sehen. Es ist sehr bunt gestaltet und besteht aus einer art Gitter mir verschiedenen Stäben, die untereinander verbunden sind. Auf dem Cover steht natürlich der Name dieses Albums, nämlich Mensch. Mehr steht dorft auf der Vorderseite nicht drauf.
Die CD besitzt ein Booklet mit weiteren Bildern, auf denen Grönemeyer abgebildet ist, sowie einiges Songtexte.
Tracklist:
Auf dem Album sind insgesamt 11 Tracks enthalten. Eine gesunde Mischung verschiedener Musik, die sich durchaus sehen lassen kann. Folgende Lieder sind auf der CD:
1-Mensch
2-Neuland
3-Der Weg
4-Viertel vor
5-Lache, wenn es nicht zum Weinen reicht
6-Unbewohnt
7-Dort und hier
8-Blick zurück
9-Kein Pokal
10-Zum Meer
11- letzter Tag
Zuerst etwas über Herbert:
Ich finde es sehr mutig von ihm, dass er nach seiner überaus schweren Vergangenheit noch in der Lage ist solch gute Musik zu produzieren und dass er sich nicht verkrochen hat, was man sich durchaus gut vorstellen hätte können, wenn man nachdenkt, was Herbert alles passiert ist. Herbert selber ist ja bekannt wie keiner zweiter in Deutschland und alles begann damals mit dem Song Currywurst, welchen ich noch heute super gerne höre. Es folgten unzählige schöne aber auch viele traurige Momente im Leben des Herrn Grönemeyer.
Die Tracks an sich:
Mensch:
Mensch ist eines der besten Lieder auf diesem Album. Es war ja auch über Monate an der Spitze der deutschen Charts vertreten und es hört sich einfach gut an. Das Lied ist eine gesunde Mischung aus Gesang und Instrumenten. Insgesamt ist es ein wenig ruhiger und gefühlvoller. Nicht ein hartes Lied, sondern eher eines, was, so ist es wohl auch vielen passiert, den Hörer zum Nachdenken animieren soll. Mittlerweile kenne ich es fast auswendig und kann jedes Mal erneut mitsingen.
Neuland:
Das Lied Neuland ist im Gegensatz zum Lied Mensch etwas ganz anderes. Es ist viel fetziger und nicht ruhig und langsam. Es rockt sogar richtig. Von Gitarrensolos und einem kräftigem Gesang wird es dominiert.
Der Weg:
Dieses Lied ist wieder eines der ruhigeren. Es ist noch ruhiger als der Song Mensch und es basiert zu 90 % auf dem Gesang von Herbert. Ich habe es in den Ferien öfters mal zum Relaxen und zum Nachdenken gehört, denn das kann man bei diesem Track wirklich gut, probiert es am besten selber mal aus.
Viertel vor:
Dieses Lied ist wieder eines der schnelleren. Es ist auch durch Gitarrensound geprägt und durch mehrere Solos von Gesang und Gitarren. Mir gefällt es dennoch recht gut, da man die CD einfach durchlaufen lassen kann, wenn man bei dem Lied der Weg nachgedacht hat, dann quasi mit Viertel vor aufzuwachen.
Lache, wenn es nicht zum Weinen reicht:
Das interessanteste an diesem Lied ist meiner Meinung nach der Titel, welcher vor allem gut ist, wenn man Liebeskummer oder ähnliche Probleme hat. Das Lied ist eine ganz andere Richtung als die vorherigen. Dennoch finde ich, dass es sehr gelungen ist und man es auch gut hören kann. Herberts Stimme kommt hier wunderbar zur Geltung.
Unbewohnt:
Ein Stück , geprägt von Klavier und Herberts Gesang. Es ist wieder ruhig und anders als der Vorgänger. So toll gefällt es mir aber insgesamt leider nicht.
Dort und hier:
Ein Lied, welches sich anhört, als hätte es schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Es besteht aus Gitarrensound und Gesang, natürlich vom Herbert ; ).
Blick zurück:
Dieses Lied gefällt mir auch nicht so ganz. Es beginnt mit einer netten Einleitung durch das Klavier und dann kommt irgendwann die Stimme von Herbert dazu. Mir persönlich gefällt es nicht so sehr gut.
Kein Pokal:
Der Titel erinnerte mich direkt an Sportevents. Und an Bayer Leverkusen damals, als sie noch oben spielten… 2. Liga Bayer ist dabei juhu VFL BORUSSIA 4 EVER ; )
Der Songgefällt mir irgendwie, da er unterschiedlich gespielt wird und es nicht alles gleich klingt. Super Song, auf jeden Fall empfehlenswert.
Zum Meer:
Der Text dieses Liedes ist sicherlich ganz interessant. Mir gefällt es aber nicht so sehr gut, deshalb springe ich mal lieber schnell zum Bonustrack:
Letzter Tag:
Okay auch dieses Lied ist nicht wirklich der Hammer. Es ist eher etwas ruhiger mit Orchester im Hintergrund, wenn ich das richtig gehört habe. Auch das Klavier kommt hier wieder ordentlich zur Geltung, natürlich neben Herberts Stimme.
Mein Fazit:
Insgesamt ist dieses Album wieder ein super Hit. Obwohl das Album Bochum meiner Ansicht nach immer noch das beste von Herbert ist. Mensch hat sicherlich sehr interessante Lieder, leider gibt es auch einige, die mir nicht so gut gefallen. Insgesamt ist es wohl eine super Auswahl, denn eventuell gefallen gerade diese Lieder anderen Hörern und, dafür aber nicht die, die mir gut gefallen. Es ist dennoch insgesamt äußerst bewundernswert, das Herbert so stark ist und solch ein tolles Album auf den Markt bringt. Bei anderen Künstlern würde ich hierfür wohl nur 3 oder 4 Sterne vergeben. Bei Herbert gibt es dafür allerdings eindeutig 5 Sterne, da er einfach der Größte ist und so etwas kann ihm einfach keine nachmachen. Er ist einfach einzigartig, viel mehr kann ich dazu gar nicht sagen. Auch gefallen mir seine Texte sehr gut. Da er ja auf deutsch singt, sind sie auch zu verstehen und regen zum Nachdenken an. Ich habe dabei auch gut nachdenken können. HERBIE RULEZZZzzzZZZ
Mit freundlichen Grüßen
Euer DÜSSELDORF
Bewerten / Kommentar schreiben